Author |
Message |
Torquatus

Gender: 
Age: 75
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
03.02.2007, 12:18 (No subject) |
  |
Hallo Marcus,
Quote:
ich hatte schon seit Tagen keine Probleme mehr. Sogar das Blau/Orange-Kino funktioniert.
man sollte halt nicht prahlen, heute geht's mal zur Abwechslung wieder nicht
Noch nicht mal die Vorschau lässt mich wurschteln. Das muss aber an meiner Konstellation liegen, denn nach dem Klicken auf "Vorschau", geht nichts ins Netz (der Kringel des IE kommt nicht).
Gruß, Walter
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
Roger Paini
Administrator

Gender: 
Age: 42
Joined: 12 Feb 2006
Posts: 942
Topics: 54
Location: Reinach BL

|
Posted:
03.02.2007, 13:29 (No subject) |
  |
Hallo zusammen
Die Probleme haben bei mir nie aufgehört... da es jedoch in naher Zukunft ein paar Änderungen bei mir geben wird, habe ich beschlossen momentan damit zu leben und später zu schauen ob ich die Probleme noch habe.
Marcus, das von dir genannte Cookie habe ich nicht auf meiner Maschine finden können.
Gruss
Roger
_________________ Buchempfehlungen / Ahnenblatt Wissensdatenbank
|
|
  |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 62
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
03.02.2007, 13:37 (No subject) |
  |
Guten Tag
« Roger Paini » wrote:
Marcus, das von dir genannte Cookie habe ich nicht auf meiner Maschine finden können.
Habe bisher noch keine Probleme gehabt
Nur einmal durch eigene Dummheit
Bei mir sind alle genannten Cookies vorhanden.
Werden aber beim schließen des FF gelöscht (Einstellung)
An die Spezies:
Bleibt bei Euch der fehlende Cookie eventuell in einem Blocker der Firewall oder Browsers hängen?
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7509
Topics: 226

|
Posted:
03.02.2007, 14:50 (No subject) |
  |
|
    |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 62
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
03.02.2007, 14:59 (No subject) |
  |
Guten Tag Marcus
Laß Dir doch z.B. von dieser Seite mit dem FF mal den Quelltext anzeigen
Jede Menge rot
Und was der FF ohne murren schluckt, kann der IE teilweise nicht
Das ist doch ein alt bekanntes Problem. Selbst, wenn die Seite absolut HTML und CSS konform ist (sogar mit Zertifizierung) kann sie der IE nicht anzeigen
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
bjew
Super Moderator

Gender: 
Age: 69
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 2752
Topics: 93
Location: südliches Allgäu

|
Posted:
05.02.2007, 14:01 (No subject) |
  |
So, habe das nun nochmals einige Tage bei mir beobachtet.
Als Url ist definitiv http://www.ahnenblattportal.de eingetragen. Auch Login über diese Seite.
Derzeit relativ stabil, ABER nach Zwangstrennung durch Provider sind die vorher (von http://www.ahnenblattportal.de/search.php?search_id=newposts) angezeigten Beiträge (ob bereits blau oder noch orange) weg.
Angeschlossen ans Netz bin ich über einen DSL-Router, von "Login-Sicherheit" wird nichts angezeigt.
_________________ Gruß
bjew (Bernhard)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 u 2.95a
|
|
     |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7509
Topics: 226

|
Posted:
05.02.2007, 16:18 (No subject) |
  |
Das nach einer Zwangstrennung durch den Provider die Beiträge nicht mehr farblich unterschieden sind ist wohl (softwareseitig) so gewollt. Das ist für "das Portal" genauso, wie wenn man sich bewusst aus- und wieder einloggt. Dann bekommt man auch nur die neuen (ungelesenen) Beiträge seit dem letzten Besuch angezeigt.
Die "Loginsicherheit" ist ein Menüpunkt der oben zwischen der "Suche" und dem "Chat" liegt.
Ich kann nur berichten, dass der Zwangslogout immer auch mit einer Trennung und neuen IP seitens des Providers verbunden war. Der Fehler liegt - in den von mir nachvollziehbaren Fällen - also zwischen Router und ISP. Weder eine Einstellung (außer am Router) beim Nutzer noch eine Änderung am Portal könnten damit Abhilfe schaffen
Interessant wäre nun zu wissen, ob dies bei allen Nutzern das gleiche Problem ist?
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 62
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
05.02.2007, 16:30 (No subject) |
  |
Guten Tag
Nur um Verwechselungen zu vermeiden
Was verstehst Du unter ISP
Ich verstehe darunter den Internet-Service-Provider
Zusätzlich zu Marcus seiner Frage wäre auch die Angabe des Providers interessant
(Neulich konnte doch jemand nicht die aktuelle absetup laden)
Info an Marcus
Torquatus und ich haben den gleichen Provider T Online
Er hat zeitweise Probleme, ich nicht
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
bjew
Super Moderator

Gender: 
Age: 69
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 2752
Topics: 93
Location: südliches Allgäu

|
Posted:
05.02.2007, 17:38 (No subject) |
  |
Hugo, du hast richtig verstanden. Bei der Zwangstrennung gibt es auch zu fast 100% aller Fälle eine neue IP.
Aber warum sieht man nichts im Protokoll der "Login-Sicherheit"? Dort ist die letzte Änderung am 28.1.07 eingetragen und ich habe definitiv eine andere IP
_________________ Gruß
bjew (Bernhard)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 u 2.95a
|
|
     |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 62
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
05.02.2007, 17:53 (No subject) |
  |
Guten Tag Bernhard
Dumme Frage, ist die Logginsicherheit bei Dir zufällig abgeschaltet
Bei mir funktioniert die Aktualisierung der Adressen
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
bjew
Super Moderator

Gender: 
Age: 69
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 2752
Topics: 93
Location: südliches Allgäu

|
Posted:
05.02.2007, 19:22 (No subject) |
  |
Ja, Hugo, da bin ich mir sicher, aber ich überprüfe es nochmal
_________________ Gruß
bjew (Bernhard)
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 u 2.95a
|
|
     |
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Age: 64
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1639
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
06.02.2007, 21:36 (No subject) |
  |
... und heute wieder mal nach längerer Zeit -selber schuld- :
eingelogt, liste neuer beiträge (ca. 8)angesehen, draufgeklickt, gelesen.
mit browser-pfeil zurück zur liste. ausgelogt.
wieder eingelogt.
gefunzt nicht.
nochmal eingelogt- ok.
aber die beiträge seit letztem besuch waren jetzt = 0. schaaade
chlodwig
|
|
  |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 62
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
07.02.2007, 10:25 (No subject) |
  |
Guten Tag
« Chlodwig » wrote:
mit browser-pfeil zurück zur liste. ausgelogt.
Man sollte die verdammten Browserpfeile abschaffen
Damit gibt es in so ziemlich jedem eingeloggten Zustand in einem Forum oder Sonstige Probleme
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 62
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
07.02.2007, 13:10 (No subject) |
  |
Guten Tag
So, jetzt ist es bei mir eben das erste mal auch passiert
Kein IP Wechsel, keine Zwangsausloggung durch Provider
Ablauf:
Mehrere Beiträge geschrieben
Letzten Beitrag noch mal editiert und gespeichert
Popup kommt "Neue Nachricht"
Klick auf "neue Nachricht" in der Menuezeile unter Banner
ausgeloggt
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
|