Hallo Manfred,
das macht Sinn, vielen Dank.
Gruß
Frank
Die Suche ergab 35 Treffer
- 27.08.2024, 21:14
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Lese/Übersetzung Heiratseintrag Latein 1727
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5797
- 27.08.2024, 17:50
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Lese/Übersetzung Heiratseintrag Latein 1727
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5797
Re: Lese/Übersetzung Heiratseintrag Latein 1727
Hallo Fridolin, Hallo Armin. vielen Lieben Dank für den Hinweis und die Übersetzung bzw. Lesehilfe. Was ist denn mit "post factum s[un]t copulati" gemeint? "Nachträgliche Vermählung"? Oder bezieht sich dies auf einen Nachträglichen Eintrag der Vermählung, da der vorangegangene äl...
- 26.08.2024, 21:04
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Lese/Übersetzung Heiratseintrag Latein 1727
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5797
Lese/Übersetzung Heiratseintrag Latein 1727
Hallo Zusammen, nach langer Pause hätte ich eine Frage zu einem Heiratseintrag im KB von Heppendorf. Könnte mir hier bitte jemand Hilfestellung zum letzten Eintrag geben und auch noch vom Lateinischen ins deutsche überführen? Ich würde mich sehr freuen. Ich lese folgendes: 6.ta feb copulati Joe Neis...
- 09.02.2018, 11:09
- Forum: Lesehilfe alte Schriften
- Thema: Lesehilfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2954
- 09.02.2018, 10:13
- Forum: Lesehilfe alte Schriften
- Thema: Lesehilfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2954
Lesehilfe
Hallo Jetzt brauche ich doch einmal Hilfe. Ich habe hier ein paar Worte die ich nicht entziffern kann. Hat vielleicht jemand eine Idee was hier steht? Mein bisheriger Versuch: In Betracht Ihre jüngste Tochter Henrietta Elisabeth Mecklenbrock gebrechlich geworden, mithin ihr Kind nicht so gut in der ...
- 08.02.2018, 08:14
- Forum: Lesehilfe alte Schriften
- Thema: Seite mit alten Juristischen Begriffen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5549
- 07.02.2018, 15:13
- Forum: Lesehilfe alte Schriften
- Thema: Seite mit alten Juristischen Begriffen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5549
Seite mit alten Juristischen Begriffen
Hallo Ich versuche gerade ein Testament von 1804 zu lesen und zu verstehen. Ich habe aber teilweise Probleme die Juristischen Begriffe zu lesen und zu verstehen. Kennt jemand eine gute Seite wo solchen zum Teil speziellen Begriffe erklärt werden bzw zu finden sind? Beispiel: reholviret deferiret Tes...
- 11.11.2016, 12:41
- Forum: Archiv: Installation
- Thema: Überprüfung der Bilder/Dateien bzw. Media Check
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4343
- 11.11.2016, 11:46
- Forum: Archiv: Installation
- Thema: Überprüfung der Bilder/Dateien bzw. Media Check
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4343
Überprüfung der Bilder/Dateien bzw. Media Check
Hallo Ich suche nach einem Weg die Verknüpfungen der Daten/Bilder zu überprüfen. Ich habe versucht das Plugin Media Check zu nutzen, bekomme da aber immer eine Fehlermeldung "Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist......". Bin mir auch nicht sicher ob das Plugin Media Check mit meiner AB Versi...
- 13.04.2016, 07:48
- Forum: Schlesien
- Thema: Fam. Otto Kunzendorf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18386
- 12.04.2016, 09:37
- Forum: Schlesien
- Thema: Fam. Otto Kunzendorf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18386
- 10.05.2012, 18:07
- Forum: Archiv: Dateien laden und speichern
- Thema: Ändern von JPG in PDF und deren Verknüpfung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6187
Hallo Torquatus und Marcus Vieleicht sollte ich doch etwas weiter ausholen. Ich möchte gerne die Daten in PDF Dokumente umwandeln, da es sich um Geburts/Heirats und Sterbe Urkunden handelt, die lediglich abfotogrfiert wurden. Somit ist es auch nicht nötig das diese in der Vorschau erscheinen. Die Bi...
- 09.05.2012, 11:44
- Forum: Archiv: Dateien laden und speichern
- Thema: Ändern von JPG in PDF und deren Verknüpfung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6187
Ändern von JPG in PDF und deren Verknüpfung
Hallo Ich habe folgendes Problem. Ich habe ca. 400 Dateien von Geburts/Heirats/Sterbe Urkunden, die ich abfotografiert habe und im Ahnenblatt Programm verknüpft habe. Nun möchte ich aber diese JPG Dateien in PDF umwandeln, was mit dem entsprechenden Tools ja kein Problem darstellen sollte. Nun befür...
- 20.10.2008, 17:15
- Forum: Archiv: Drucken
- Thema: 724: Kein Trauerflor bei Personenrahmen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 25504
Hallo Zusammen Trauerflor muss ich Ehrlich gesagt auch nicht haben. Was ich allerdings recht sinnvoll fände währe vieleicht ein Kästchen wo man einen Haken machen könnte, ob die Person noch lebt oder ob Sie schon verstorbebn ist. Ich habe momentan häufig den Fall, das ich oft weisss das die Person s...