Hallo Manfred,
danke für den Tipp. Wandert könnte es sein. Ich hatte zuerst das Wort mit einer Militärzeit in Verbindung gebracht und an "verwundet" gedacht aber im Wort ist eindeutig ein R.
Dann hatte er keine 3jährige Wehrpflicht wie sein Bruder Anton.
Miss Marple
Die Suche ergab 35 Treffer
- 30.04.2024, 19:31
- Forum: Lesehilfe alte Schriften
- Thema: Leseproblem Melderegister 1860er Jahre / Einberufung Militär
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5856
- 29.04.2024, 19:59
- Forum: Lesehilfe alte Schriften
- Thema: Leseproblem Melderegister 1860er Jahre / Einberufung Militär
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5856
Leseproblem Melderegister 1860er Jahre / Einberufung Militär
Hallo zusammen, nach langer Zeit bin ich wieder da und hoffe auf eine Hilfestellung. Es geht um ein Melderegister der Stadt Betsche (Kreis Meseritz) (heute Polen) in der Zeit der deutschen Einigungskriege (1860er Jahre). Was meinen Urahn Anton betrifft, kann ich ersehen, dass er 1864 zur 3 jährigen ...
- 19.10.2009, 21:02
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Berufsbezeichnung Braxatoris ??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3885
- 18.10.2009, 19:41
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Berufsbezeichnung Braxatoris ??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3885
Berufsbezeichnung Braxatoris ??
Schönen guten Abend, gerade habe ich die Berufsbezeichnung meines Ur Ur Opas gefunden. Soweit ich richtig lese: Braxatoris (Anlage). Im Google habe ich keinen Hinweis gefunden, welcher Beruf dies sein sollte. Mein Lateinbuch hat auch nicht weitergeholfen. :roll: Habt Ihr evtl. eine Idee? :idea: Würd...
- 16.10.2009, 20:38
- Forum: Archiv: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Kirchenbucheintrag - Polnischer Ort?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12761
- 15.10.2009, 15:22
- Forum: Archiv: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Kirchenbucheintrag - Polnischer Ort?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12761
Kirchenbucheintrag - Polnischer Ort?
Hallo zusammen, ich hoffe, daß mir jemand helfen kann. Auf der Suche nach meinen Urahnen via Kirchenbuch bin ich auf einen Ort (in polnisch) gestossen, der mir absolut nichts sagt. Habe bereits im Internet recherchiert aber ohne Erfolg. :cry: Wenn ich richtig lese heißt es: Podlesniczostwo :?: Würde...
- 18.05.2009, 19:01
- Forum: Lesehilfe alte Schriften
- Thema: Lesehilfe Bürgerrolle - nur einige Wörter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5358
- 17.05.2009, 20:05
- Forum: Lesehilfe alte Schriften
- Thema: Lesehilfe Bürgerrolle - nur einige Wörter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5358
- 17.05.2009, 19:13
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Was ist ein Volksbuch?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4336
- 17.05.2009, 19:01
- Forum: Lesehilfe alte Schriften
- Thema: Lesehilfe Bürgerrolle - nur einige Wörter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5358
- 17.05.2009, 17:30
- Forum: Lesehilfe alte Schriften
- Thema: Lesehilfe Bürgerrolle - nur einige Wörter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5358
Lesehilfe Bürgerrolle - nur einige Wörter
Hallo zusammen, ich habe hier einen Auszug aus der Bürgerrolle, kann aber einige Wörter leider nicht entziffern :roll: Wäre toll, wenn Ihr mir helfen könntet. :idea: Bild 1 zeigt die Kopfleiste und Bild 2 den Eintrag. Hier mein Entzifferungsversuch Bild 1 Nr. / Bürger / Geburtsort / ??? / ??? Bild 2...
- 24.03.2009, 20:43
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Was ist ein Volksbuch?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4336
- 23.03.2009, 20:48
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Was ist ein Volksbuch?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4336
Was ist ein Volksbuch?
Hallo, hat jemand eine Idee, was ein Volksbuch einer Stadt ist, bzw. welchen Inhalt solch ein Buch normalerweise hat? Ich bin nämlich über die Bestandsliste eines Archives auf das Volksbuch von Betsche (ca. 1860) gestoßen, also der Stadt aus der einige meiner Ahnen stammen. Ich überlege, ob ich Kopi...
- 22.03.2009, 14:25
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Lesehilfe alte Dokumente - harte Nuß
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2675
Lesehilfe alte Dokumente - harte Nuß
Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch, ich schlage mich seit Tagen mit einigen Dokumenten aus dem Grundbuch (ca. 1850) rum. Da es sich hier nicht um Schönschrift handelt, ist die Entzifferung zumindest für mich eine Herausforderung. Blatt 1 habe ich größtenteils lesen können. Blatt 2 habe ich größt...