Die Suche ergab 63 Treffer

von xisco111
01.02.2011, 12:03
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Geburtsurkunde Porsch ??
Antworten: 6
Zugriffe: 3808

Hallo Chlodwig, ich habe mich durch das ganze Buch "gekämpft" und finde nur diesen Eintrag der passen könnte. Ich suche nach einem Franz Ignaz Porsch oder auch schon mal Porsche genannt. Könntest du das ausschließen das der Familienname so heißt? Danke für deine Mühe
von xisco111
01.02.2011, 09:05
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Latein...
Antworten: 2
Zugriffe: 2109

Entschuldige, habs jetzt auch bemerkt. Dir Chlodwig mal einen ganz besonderen Dank für deine Hilfe !!
von xisco111
31.01.2011, 21:19
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Latein...
Antworten: 2
Zugriffe: 2109

Latein...

in der Mitte des Heiratseintrages kommt der Name Wenzel Pappick vor. Kann mir jemand diesen Eintrag übersetzen?
Euch allen auch einmal ein riesengroßes Dankeschön - ich habe soviele Anfragen in letzter Zeit. Ich bin mit Latein einfach überfordert! Danke nochmals.
von xisco111
31.01.2011, 16:24
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Frantz von wessen Sohn ??
Antworten: 1
Zugriffe: 2002

Frantz von wessen Sohn ??

hier steht doch Frantz... der Sohn von ???
von xisco111
29.01.2011, 09:11
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Geburtsurkunde Porsch ??
Antworten: 6
Zugriffe: 3808

Geburtsurkunde Porsch ??

Ist das die Geburtsurkunde von Franz Ignatz Porsch aus Schedoweits?
von xisco111
27.01.2011, 20:39
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: und wieder Latein...
Antworten: 3
Zugriffe: 2619

und wie sieht es hiermit aus...
von xisco111
27.01.2011, 19:15
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: und wieder Latein...
Antworten: 3
Zugriffe: 2619

und wieder Latein...

Hier taucht ein Wenzel Pappick auf . Ich suche eigentlich seinen Heiratseintrag,ist er das ?
von xisco111
24.01.2011, 18:58
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Wer hilft mir nochmal mit Latein...
Antworten: 5
Zugriffe: 4406

Wer hilft mir nochmal mit Latein...

Kann mir das jemand übersetzen? Habita trina promulgatione quarum 1ma habita fuit 26. Januarii, altera 2da Februarii, 3tia 9. hujus, ego Franciscus Xav. Senger p.t. curatus loci nullo detecto impedimento canonico copulavi honestum juvenem Wenceslaum Christophori Mattauch legitimum filium ex Sirtsch ...
von xisco111
21.01.2011, 19:23
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Noch mal...
Antworten: 2
Zugriffe: 2417

Noch mal...

Vater: Joseph Ernst ???Sohn des Johann Ernst Häuslers in Konradsthal und der ??? aus ??? Nr. 12 Guth Houska
von xisco111
21.01.2011, 16:13
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: erkennt hier jemand etwas...
Antworten: 3
Zugriffe: 3084

Hallo Häsin, ja die Reise war ganz gut und Litomerice liegt nur 70 km von mir weg ! Aber ich habe nicht so viel finden können, denn die Angaben die ich von den Ämtern bekommen habe bezüglich der Herkunft der Eltern waren wohl nicht richtig. Weißt du, ob man sich eine Kopie von einem Geburtseintrag s...
von xisco111
20.01.2011, 21:44
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: erkennt hier jemand etwas...
Antworten: 3
Zugriffe: 3084

erkennt hier jemand etwas...

Was heißt das denn nun, Elisabeth Tochter von franz ??? aus ??? und ???
von xisco111
20.01.2011, 19:18
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Traueintrag 1772
Antworten: 1
Zugriffe: 1968

Traueintrag 1772

Handelt es sich hier um den Traueintrag von Franz Mattauch und Maria Elisabeth geb Türke ? vom 8. November ?
von xisco111
20.01.2011, 19:17
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: und noch ein Geburtseintrag
Antworten: 1
Zugriffe: 2048

und noch ein Geburtseintrag

von Joseph Ernst. Kann mir jemand Vater und Mutter entziffern?
von xisco111
20.01.2011, 19:14
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Latein
Antworten: 2
Zugriffe: 2806

Latein

Ist das der Geburtseintrag von Maria Elisabeth Türke aus Siertsch? Und was bedeutet alles , ich hatte leider nie Latein.