Die Suche ergab 12 Treffer
- 09.06.2023, 19:51
- Forum: Sonstige Funktionen
- Thema: Suchergebnis speichern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2179
Re: Suchergebnis speichern
ok, ein Beispiel: Nachdem ich bemerkt habe, dass viele meiner Vorfahren aus dem Ort A stammen, kaufe ich mir das OFB des Ortes A. Will ich jetzt alle meiner Vorfahren aus A analysieren, bilde ich die Ortsliste und kopiere die Bewohner daraus (weder Suche noch die Personen des Ortes lassen sich kopie...
- 06.06.2023, 15:05
- Forum: Sonstige Funktionen
- Thema: Suchergebnis speichern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2179
Suchergebnis speichern
Hallo, vieleicht sehe ich den Wald vor Bäumen nicht. Ich würde gern das Ergebnis der Suche speichern. Gibt es da eine einfache Möglichkeit? Ich weiß, man kann dies auch mit anderen Tolls tun, aber es sollte nicht nach dem Prinzip "von hinten durch die Brust ins Auge" sein. Vielen Dank für ...
- 08.04.2023, 23:14
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: Phonetische Suche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1246
Re: Phonetische Suche
Hi Dirk, Als ich meine Beitrag geschrieben habe, dachte ich an einen simplen kleinen Bug. Ich habe angenommen, dass es mit Soundex Standard für Englisch und Kölner Phonetik für Deutsch implementiert ist. Ich hatte nicht angenommen, dass ich hier einen rießigen Aufwand generiere. Vielen Dank für die ...
- 05.04.2023, 19:21
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: Phonetische Suche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1246
Phonetische Suche
Im Deutschen sind ph und f als auch t und th phonetisch gleich, die phonetische Suche in Ahnenblatt unterscheidet dies aber. Beispiel: 2 Personen (ohne direkte Beziehungen zueinander): Catharina Christoph Catarina Christoff Phonetische Suche nach „Christoph“ liefert „Catharina Christoph“ Phonetische...
- 26.02.2023, 23:34
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Navigator
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2723
- 24.04.2022, 21:38
- Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
- Thema: Farbkodierung in CSV Export
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1983
Farbkodierung in CSV Export
Ich würde gern die Farbcodierung in einer aus dem csv-Export gebildeten SQL DB abfragen. Ich habe aber bisher weder eine entsprechende Spalte in der .csv-Datei gefunden (kann man bei 598 Spalten übersehen) noch eine Option in Ahnenblatt gefunden, um dies in der .csv-Datei zu ergänzen. Sollte ich es ...
- 28.02.2022, 19:16
- Forum: Sonstige Funktionen
- Thema: Internet
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1509
Internet
Wenn ich bei der Internetsuche einen Abgleich bestätige, bekommt man folgende Information: "Diese Aufzeichnung wurde als Treffer bestätigt und ist nun verfügbar auf Johanna Magdalena Rößlin's Ahnenblatt Profil. Vergewissern Sie sich durch Überprüfung der Aufzeichnung, holen Sie sich die nützlic...
- 27.01.2022, 23:03
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: Medien werden nicht mehr gefunden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1504
- 27.01.2022, 19:45
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: Medien werden nicht mehr gefunden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1504
Medien werden nicht mehr gefunden
Aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen verlängert Ahnenblatt hin und wieder den Dateipfad für alle Mediendateien. Dies führt dazu, dass die Pfadnamen zu lang werden und Windows die Dateien nicht mehr öffnen kann. Siehe angehängten Screenshot 1. Es ist egal, ob es sich um Dateien im Medienordner ode...
- 21.11.2021, 13:54
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Gemeinsamer Vorfahr
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1381
Gemeinsamer Vorfahr
Wenn ich "Gemeinsamer Vorfahr" nutze, wird mir immer nur ein gemeinsamer Vorfahr angezeigt (1. Attachment). Löse ich dort die Eltern-Kind Beziehung (Georg Bender, Katharina Richter) zu Georg Bender, liefert die Funktion "Gemeinsamer Vorfahr" einen weiteren gemeinsamen Vorfahr (2....
- 19.11.2021, 21:22
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: Wunsch: Ergeniss MyHeritage Abgleich speichern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1230
Wunsch: Ergeniss MyHeritage Abgleich speichern
Beim Abgleich mit MyHeritage entstehen relativ große Listen, es wäre sehr angenehm, wenn man die Speichern könnte. Eine neue Suche entfernt die "+" Markierungen.
- 19.11.2021, 21:15
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: Fehlerhafter Datumseintrag im Namen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1671
Fehlerhafter Datumseintrag im Namen
Ahnenblattversion 3.31: Im Datumsfeld des Namens erscheint ein Datum, welches bei einer vorhergehenden Person als Geburt eingegeben wurde.
Nicht nur, dass dies Unsinn ist, ich kann es auch nicht wieder entfernen.
Nicht nur, dass dies Unsinn ist, ich kann es auch nicht wieder entfernen.