Die Suche ergab 3045 Treffer

von Fridolin
03.03.2017, 12:35
Forum: Archiv: Dateneingabe
Thema: Vermeintlicher Spuk mit neuem Kind
Antworten: 17
Zugriffe: 10748

Vermeintlicher Spuk mit neuem Kind

Da ich in letzter Zeit mehrere Fehlverhalten von AB gemeldet habe, will ich hier mal zur Ehrenrettung antreten und mich selbst in den Senkel stellen: Ausgangspunkt: Ich finde in einer vorhandenen Familie ein älteres Geschwisterkind zu einem einzigen vorhandenen. 1. Ich gehe zu einem Elternteil 2. Ic...
von Fridolin
02.03.2017, 22:48
Forum: Archiv: Drucken
Thema: 1270, 1271: Person verdoppelt mit "1"
Antworten: 21
Zugriffe: 14529

Ich habe ihm eine Nachricht geschrieben mit Verweis auf diesen Thread!

Frido
von Fridolin
02.03.2017, 18:50
Forum: Software & Tools zur Ahnenforschung
Thema: Gefunden im Internet
Antworten: 6
Zugriffe: 8004

Habs gesehen: letzter Beitrag 2009. Hab ich inzwischen gemacht, danke!
von Fridolin
02.03.2017, 18:01
Forum: Archiv: Drucken
Thema: 1270, 1271: Person verdoppelt mit "1"
Antworten: 21
Zugriffe: 14529

ahnenarmin , stimmt - es sieht ja nicht bei jeder Einstellung gleich aus. Bei meinen Einstellungen kommt die unten wiedergegebene Tafel heraus. Da habe ich aber gestutzt! Wenn das nicht gekreuzt ist... Aber es ist auch nicht meine erste gekreuzte Linie in AB. Wenn es eine Einstellung gibt, die das ...
von Fridolin
02.03.2017, 17:50
Forum: Software & Tools zur Ahnenforschung
Thema: Gefunden im Internet
Antworten: 6
Zugriffe: 8004

@marcP: Danke für die Verknüpfung und Erhellung! @stb: Falls du/Sie mal wieder hier vorbei schaust/schauen, hätte ich noch einen klitzekleinen Wunsch - kostet auch nur fünf Minuten: versprochen! Da auch Nicht-Programmierer mit wenig Aufwand verstehen können, wie die Seite funktioniert, könnte ich mi...
von Fridolin
02.03.2017, 17:21
Forum: Archiv: Drucken
Thema: 1270, 1271: Person verdoppelt mit "1"
Antworten: 21
Zugriffe: 14529

Hallo Eberhard, das mit dem Schicken finde ich in Ordnung - aber vor allem wegen der Darstellung der Sanduhr, von der ich gesprochen habe: Da gbit es eine echte Kreuzung der Linien. "Nicht schön" finde ich die richtige Beschreibung für die oben dargestellte Tafel - aber auch nicht ungewöhn...
von Fridolin
02.03.2017, 16:25
Forum: Archiv: Drucken
Thema: 1270, 1271: Person verdoppelt mit "1"
Antworten: 21
Zugriffe: 14529

Hallo GünterS, den Tunnel von Anton zu Catharina betrachte ich als eine "verschleierte Kreuzung". Und ganz wegkriegen tut man die nicht. Aber richtig ist: die doppelte Margaretha müsste nicht sein, wenn die beiden Töchter von Karin und Philipp einfach getauscht wären. Wenn du Anton als Sta...
von Fridolin
02.03.2017, 13:20
Forum: Archiv: Dateneingabe
Thema: Dateneingabe in der Benutzeroberfläche / Hauptfenster, Navi
Antworten: 6
Zugriffe: 4748

Hallo Matthes, was meinst du mit "Öffnen des Hauptfensters"? Ich sage mal, es gibt 3 wesentliche Oberflächen in Bezug auf die Personen: - den Navigator (das nenne ich das Hauptfenster, weil so das Programm startet); beim Öffnen einer Datei wird normalerweise angezeigt, wieviele Personen da...
von Fridolin
02.03.2017, 12:06
Forum: Software & Tools zur Ahnenforschung
Thema: Gefunden im Internet
Antworten: 6
Zugriffe: 8004

Das ist typografisch - finde ich - ziemlich anspruchsvoll gemacht. Die Grundidee ist, wie gesagt, auf jeder Seite eine "Familie" darzustellen: Vater, Mutter, Kinder, in grau abgesetzt die Großeltern dazu. Gibt man eine Person als Startpunkt an, wird deren "Ahnenverzeichnis" ausge...
von Fridolin
02.03.2017, 11:33
Forum: Software & Tools zur Ahnenforschung
Thema: Gefunden im Internet
Antworten: 6
Zugriffe: 8004

Hallo FrankG77, hübscher Hinweis! Da hat sich jemand Mühe gegeben. Bei mir funktioniert es. Meine Datei (1200 Pers.) wird als "Ahnenverzeichnis" für den Buchdruck umgesetzt - werde ich mir aber verkneifen, weil zumindest in der ausprobierten erweiterten Konfiguration (auch Verwandte von Ve...
von Fridolin
01.03.2017, 18:27
Forum: Sonstige Funktionen
Thema: Zweierlei Quellen zusammenführen
Antworten: 12
Zugriffe: 8316

Zweierlei Quellen zusammenführen

Hallo, liebe Foristen, ich habe eine umfangreiche Sekundärquelle als eigenständige AB-Datei erfasst - mitsamt allen Fehlern, also quasi im "Originalzustand". Es handelt sich um eine in Buchform veröffentlichte Stammlinie mit geringfügigen Nebenästen. Und nun soll ein Teil der Daten aufgeno...
von Fridolin
01.03.2017, 14:59
Forum: Archiv: Dateneingabe
Thema: Dateneingabe in der Benutzeroberfläche / Hauptfenster, Navi
Antworten: 6
Zugriffe: 4748

"Pfeile zum Navigieren" - da bin ich übrigens erstmal drüber gestolpert, habe aber vergessen, darauf zu antworten: 1. Im Navigator (Hauptfenster) gibt es nur in seltenen Fällen Pfeile (wenn die vorhandenen Felder nicht ausreichen) - ansonsten klickst du fürs Navigieren einfach auf die Pers...
von Fridolin
01.03.2017, 14:52
Forum: Archiv: Dateneingabe
Thema: Dateneingabe in der Benutzeroberfläche / Hauptfenster, Navi
Antworten: 6
Zugriffe: 4748

Hallo Matthes, ein herzliches Willkommen! :welcome1: Es kann natürlich vorkommen, dass man den Dreh nicht gleich auf Anhieb kriegt. Hast du in der Programmhilfe bereits die Seite "Wie sollte man mit der Eingabe der Familiendaten beginnen ?" gelesen? Sie ist zu finden im Menü unter ? > Inha...
von Fridolin
01.03.2017, 05:04
Forum: Archiv: Funktionen
Thema: Kainä Pröbläme mit Ümlaußen mehr - Test!
Antworten: 2
Zugriffe: 6889

Ich dachte eigentlich, ich lösch den Test-Thread gleich wieder ganz, wenn er seinen Zweck erfüllt hat. Aber irgendwie geht das gar nicht mehr - wahrscheinlich, weil er jetzt von dir weitergesponnen ist. Dann soll er eben ins allgemeine Vergessen wandern - oder du löscht ihn ganz, falls das geht. Fri...