Die Suche ergab 3045 Treffer

von Fridolin
01.03.2024, 09:10
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: AB 4 - Vorfahrenbuch: Bilder beschnitten
Antworten: 38
Zugriffe: 8625

Re: AB 4 - Vorfahrenbuch: Bilder beschnitten

deinen Satz "schneidet man unten lieber 2/3 (oder 3/4), oben 1/3 (oder 1/4) ab" verstehe ich nicht. 2/3 + 1/3, da bleibt ja nichts übrig. Das hat sich ja vermutlich erledigt, aber kurz gefasst: Am liebsten unbeschnitten; wenn doch beschnitten wird, dann so: rechts und links gleich viel ab...
von Fridolin
29.02.2024, 17:03
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: AB 4 - Vorfahrenbuch: Bilder beschnitten
Antworten: 38
Zugriffe: 8625

Re: AB 4 - Vorfahrenbuch: Bilder beschnitten

Hallo Dirk, ich glaube, wir müssen hier 2 Probleme separat betrachten. 1. ALLE Bilder durch AB beschneiden oder nicht beschneiden: Hier sehe ich das Nichtbeschneiden im Vorteil, da so genau das dargestellt wird, was der Anwender hochgeladen hat (somit "rechte Seite"). Ich bin im Moment ni...
von Fridolin
28.02.2024, 18:09
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: AB 4 - Vorfahrenbuch: Bilder beschnitten
Antworten: 38
Zugriffe: 8625

Re: AB 4 - Vorfahrenbuch: Bilder beschnitten

Ich hatte mit diesen quadratischen Zuschnitten m.E. noch nichts zu tun - es ist eine Weile her, dass ich Bilder ausgedruckt habe. Aber ich mag es eigentlich ganz gern, dass ich selbst für das Format der Bilder verantwortlich sein kann - und wenn mir da jemand was abschneidet, bin ich nicht begeister...
von Fridolin
28.02.2024, 00:01
Forum: Programmupdates
Thema: Ahnenblatt 4.02
Antworten: 23
Zugriffe: 9787

Re: Ahnenblatt 4.02

Reden wir mal lieber von Jahrzehnten: 2022 waren es 30 Jahre!
Siehe https://www.ahnenblatt.de/infos/historie/
Da hatte ich meinen Atari auch noch recht neu. Und habe meine eigenen Pixel-Schriftarten für den Nadeldrucker gestaltet.
von Fridolin
27.02.2024, 20:42
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: HTML-Entities in Notizen
Antworten: 9
Zugriffe: 684

Re: HTML-Entities in Notizen

Ich nehme mal an, @DirkB versteht, was du meinst. Mir ist das allerdings nicht so klar: Ich weiß nicht, wie AB sich aktuell verhält und was du stattdessen gern hättest.

Warum HTML-Code in einem Nurtext-Feld einerseits erhalten, andererseits als HTML interpretieren?
von Fridolin
27.02.2024, 19:56
Forum: Dateneingabe
Thema: Best Practice Orte und Ortsverwaltung
Antworten: 9
Zugriffe: 1574

Re: Best Practice Orte und Ortsverwaltung

In Ortsangaben haben für mich Postleitzahlen nichts zu suchen - ich gehe nach GOV und gebe im Zweifelsfall die GOV-Kennung an (die ja auch die historischen Zugehörigkeiten abbildet), auch wenn sich durch Koordinaten nach WGS1984 ein Ort schon sehr gut identifizieren lässt. Andere verwenden für die I...
von Fridolin
27.02.2024, 14:48
Forum: Dateneingabe
Thema: Best Practice Orte und Ortsverwaltung
Antworten: 9
Zugriffe: 1574

Re: Best Practice Orte und Ortsverwaltung

Es ist eher nicht sinnvoll, sich unter 'Orte' klare Punkte in der Wirklichkeit mit Geo-Location vorzustellen (Grab Nummer 27, Reihe B, Gräberfeld X1, Hauptfriedhof, Hamburg). Wenn man das so macht, braucht man keine Ortsverwaltung. Sinnvoller ist es, Ortsnamen anzugeben, wie sie in Adressen vorkomme...
von Fridolin
27.02.2024, 09:21
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: AB4 - Einige Personenrahmen fehlen
Antworten: 6
Zugriffe: 418

Re: AB4 - Einige Personenrahmen fehlen

Daher kommt auch das Problem. Die *.ini-Dateien geben dem Programm an, was für Rahmen es erwarten kann. Und wenn sie dann nicht da sind, muss es natürlich meckern. Kann durchaus sein, dass im Installationspaket etwas gefehlt hat (das wäre dann eine *.wmf- oder *.emf-Datei) - da kann ich nicht mitred...
von Fridolin
26.02.2024, 21:04
Forum: Programmupdates
Thema: Ahnenblatt Version 4
Antworten: 31
Zugriffe: 22547

Re: Ahnenblatt Version 4

Das ganze 'Theater' liegt nur daran, dass Ahnenblatt es uns so bequem macht, die Lieblingsdatei gleich bei jedem Programmstart automatisch mit zu laden - das muss man dann in der neuen Version wieder einrichten.
von Fridolin
26.02.2024, 20:51
Forum: Programmupdates
Thema: Ahnenblatt Version 4
Antworten: 31
Zugriffe: 22547

Re: Ahnenblatt Version 4

Ganz einfach: Die Daten sind mehrheitlich nicht in der 3.60, müssen darum auch nicht herausgeholt werden. Stell es dir vor wie das Schreibprogramm MS Word und dazugehörige Text-Dokumente - die sind auch nicht in Word drin, sondern als Dateien mit eigenem Namen an einem eigenen Ort abgelegt. Damit du...
von Fridolin
26.02.2024, 16:57
Forum: Programmupdates
Thema: Ahnenblatt 4.02
Antworten: 23
Zugriffe: 9787

Re: Ahnenblatt 4.02

Ich nehme an, zu dieser Frage kommt noch eine 'autorisierte' offizielle Antwort. Aber bisher war es kein Problem, Versionen zu überspringen - die Updates waren nicht inkrementell, sondern vollständig, also vollwertige eigenständige Versionen. Mal von Versionssprüngen (AB2 > 3, AB3 > 4) abgesehen. Da...
von Fridolin
24.02.2024, 17:33
Forum: Sonstige Funktionen
Thema: Medien im Buch - Was mache ich falsch?
Antworten: 23
Zugriffe: 7270

Re: Medien im Buch - Was mache ich falsch?

Danke, dann habe ich die "nicht Personen-Bilder" falsch abgespeichert. Ich habe sie jetzt unter Allgemein-Medien-Quellen abgespeichert. Hoffe, dass das jetzt richtig ist. Du sprichst von "richtig" und "falsch". Das gibt es nicht bei der Frage, wo Quellen und Medien ges...
von Fridolin
24.02.2024, 10:00
Forum: Sonstige Funktionen
Thema: Warum werden Medien zwangsweise auf C gespeichert?
Antworten: 5
Zugriffe: 1346

Re: Warum werden Medien zwangsweise auf C gespeichert?

War das vorher (in AB 3.x) anders? Es ist insofern schwierig, dir da sofort zu helfen, als wir noch nicht wissen, welche AB-Version du benutzt; die AB-Installationsversion und AB portable verhalten sich da womöglich etwas unterschiedlich. Grundsätzlich hätte ich es erst einmal mit den Optionen versu...
von Fridolin
24.02.2024, 09:54
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Ahnenblatt4 - Orte mit Komma
Antworten: 4
Zugriffe: 317

Re: Ahnenblatt4 - Orte mit Komma

Ich würde vermuten, dass das kein neues Verhalten ist, sondern darauf beruht, dass die Einstellmöglichkeit (Kurz-/Langform von Orten) nicht gleich gesetzt ist. Bedenke, dass alle persönlichen Einstellungen beim Versionssprung nicht übernommen wurden.