Die Suche ergab 3134 Treffer

von Fridolin
28.04.2025, 19:09
Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
Thema: Stadtteile
Antworten: 7
Zugriffe: 3062

Re: Stadtteile

Bisher war die hier häufig vertretene Meinung dazu: Wie auch immer man es macht, man sollte sich überlegen, was einem am wichtigsten ist, sich zügig entscheiden und das System dann möglichst durchhalten.

Aber auch das ist nicht die einzige Möglichkeit.
von Fridolin
28.04.2025, 19:03
Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
Thema: Stammtafel komplett als Datei erstellen
Antworten: 16
Zugriffe: 2827

Re: Stammtafel komplett als Datei erstellen

Nur nochmal zum Sortieren: a) Du solltest auf die eine oder andere Art in der Lage sein, ein PDF zu erstellen. Die in Ahnenblatt verwendete PDF-Version ist schon ein bisschen älter, und darum sind wir bei dem Limit von 5 Meter irgendwas in beide Richtungen; b) die Schrift in dieser Datei liegt dann ...
von Fridolin
28.04.2025, 16:48
Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
Thema: Stadtteile
Antworten: 7
Zugriffe: 3062

Re: Stadtteile

Ich habe mich für die Version von Amin entschieden. Hat aber zur Folge, dass ich für ein und denselben Ort (heute eingemeindeter Stadtteil, früher mal selbständig, zunächst zum Oberamt A, später zum Oberamt B gehörig) drei oder vier verschiedene Einträge im Ortsverzeichnis habe, die man auch nicht i...
von Fridolin
10.04.2025, 12:53
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Falsche Personenzuordnung
Antworten: 10
Zugriffe: 2633

Re: Falsche Personenzuordnung

Für mich klingt das nach einem nicht mehr sicheren Datensatz. Höchste Zeit, sich den Stand der Datensicherung zu vergegenwärtigen (Welche Dateien habe ich noch mit früheren Datenständen in der Hinterhand?). Es wäre natürlich interessant herauszufinden, wo und wie dieser Fehler zustande kam - aber be...
von Fridolin
05.03.2025, 00:23
Forum: Installation & Konfiguration
Thema: Ahnenndatei teilen zB via Google Drive
Antworten: 8
Zugriffe: 41611

Re: Ahnenndatei teilen zB via Google Drive

Ich verwende ja Ahnenblatt zusammen mit einem NAS - ganz unproblematisch. Auf früheren Win-Versionen hatte ich außerdem das Verzeichnis mit den Daten für Offlinegebrauch abonniert - dann waren die Daten auch unterwegs verfügbar. Da gab es aber zuletzt Scherereien, weil ich am Ende mehr Dateien abonn...
von Fridolin
16.01.2025, 16:17
Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
Thema: Gedcom in ahn einfügen
Antworten: 10
Zugriffe: 24772

Re: Gedcom in ahn einfügen

Na ja, es klingt nach Arbeit: Vermutlich wirst du eine Menge Anknüpfungspunkte bekommen, bei denen du divergierende Daten anschließend bereinigen musst. Unbedingt mit einer Kopie deiner Datei arbeiten! Nur in einer idealen Welt, denke ich, passen die beiden Beziehungs-Netze deckungsgleich zueinander...
von Fridolin
16.01.2025, 01:14
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: neuen Stammbaum erstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 32376

Re: neuen Stammbaum erstellen

Ahnenblatt arbeitet grundsätzlich mit der "klassischen" Trennung von PC-Systemen zwischen Programmdateien (und Hilfsdateien) auf der einen und Nutzdaten auf der anderen Seite. Bei fest installierten Programmen sind die entsprechenden Dateien auch in verschiedenen Verzeichnissen abgelegt. D...
von Fridolin
04.12.2024, 15:37
Forum: Dateneingabe
Thema: Feld "Hobby" - in AB 4.12 vorhanden / in AB 4.17 nicht mehr (2)
Antworten: 9
Zugriffe: 6178

Re: Feld "Hobby" - in AB 4.12 vorhanden / in AB 4.17 nicht mehr (2)

zu Frage 1: Ich weiß nicht, was normale Nutzer/innen alles können - bei dieser Instanz des Forums bin ich von Anfang an als Moderator dabei. Hast du rechts oben bei den Symbolfeldern ein "[X]"? Das wäre zum Löschen. Wenn nicht, und in allen anderen Fällen: Melden mit dem Symbol "[!]&q...
von Fridolin
03.12.2024, 08:54
Forum: Dateneingabe
Thema: Feld "Hobby" - in AB 4.12 vorhanden / in AB 4.17 nicht mehr (2)
Antworten: 9
Zugriffe: 6178

Re: Feld "Hobby" - in AB 4.12 vorhanden / in AB 4.17 nicht mehr

Habe beide Diskussionsstränge zusammengeführt und verschoben. Es ist nicht zu erwarten, dass es hier um eine Fehlfunktion des Programms ging, sondern einen Anwenderfehler, der nun ausgebügelt ist. Jetzt gibt es eben zwei Lösungs-Beiträge hintereinander...
von Fridolin
03.12.2024, 08:40
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Daten nach Neustart verloren
Antworten: 15
Zugriffe: 16930

Re: Daten nach Neustart verloren

Du hast anscheinend eine falsche Vorstellung davon, wie Ahnrenblatt funktioniert: Wenn du niemals selbst speicherst, entstehen auch keine Backup-Dateien: Bei jedem Speichervorgang wird die letzte Version der Datei als neue *.bak-Datei abgelegt. Auf die Wiederherstellungsinformationen hast du keinen ...
von Fridolin
02.12.2024, 16:42
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Daten nach Neustart verloren
Antworten: 15
Zugriffe: 16930

Re: Daten nach Neustart verloren

Es ist mir schon vorgekommen, dass Ahnenblatt ausgerechnet während des Schreibvorgangs abgestürzt ist - dann kann es vorkommen, dass die Familiendatei (*.ahn) tatsächlich korrumpiert wird; das passiert eher, als dass sie auf-nimmer-wiedersehen verschwindet. Aber selbst in diesem unwahrscheinlichen F...
von Fridolin
20.11.2024, 23:09
Forum: Dateneingabe
Thema: Ehename
Antworten: 8
Zugriffe: 6444

Re: Ehename

Ich sehe das ähnlich wie Dirk: Ehenamen möchte ich lieber nicht eingeben müssen - habe ich nur ab der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, v.a. bei Lebenden gemacht. Und davon gibt es in einem Genealogieprogramm normalerweise nicht so viele...
von Fridolin
13.11.2024, 17:21
Forum: Installation & Konfiguration
Thema: Update funktioniert nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 6214

Re: Update funktioniert nicht

Von AB 3.x zu 4.x gibt es keinen direkten Update-Weg. Stattdessen müsste man für die Version 4 eine neue Lizenz erwerben.

Deshalb verweist ahnenarmin auf die Demoversion zum Testen sowie die Kaufversion.
von Fridolin
04.11.2024, 11:24
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Hinzufügen einer zweiten Quelle
Antworten: 6
Zugriffe: 3384

Re: Hinzufügen einer zweiten Quelle

Und wenn du das Fenster unten größer machst? Es sieht doch so aus, as ob da ein Button käme.