Die Suche ergab 109 Treffer

von jsy_vienna
18.02.2025, 08:51
Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
Thema: CSV-Datei einlesen
Antworten: 8
Zugriffe: 11387

Re: CSV-Datei einlesen

Hallo Mirex, Schau dir bitte die beiliegende ahn und csv-Dateien an. Diese enthält nur eine Person, die bei Religion, Geburt und Taufe Informationen besitzt und zeigt dir die „Spaltenstruktur“, die Ahnenblatt beim Export erzeugt. Folgende Spaltenüberschriften sind für dich wichtig. für Ereignis Reli...
von jsy_vienna
17.02.2025, 22:09
Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
Thema: CSV-Datei einlesen
Antworten: 8
Zugriffe: 11387

Re: CSV-Datei einlesen

Hallo Mirex, ohne Details zu kennen was du gemacht hast, tippe ich so aus dem Bauch auf fehlerhafte Spaltenbezeichner/namen, die Ahnenblatt nicht versteht. Hast Du an der Struktur des CSV-Datei etwas geändert? Du braucht sehr viel Erfahrung und Übung, wenn du deine Daten so umbauen möchtest. Außerde...
von jsy_vienna
01.02.2025, 10:28
Forum: Vorschläge und Wünsche
Thema: Das Ereignis Heirat
Antworten: 14
Zugriffe: 21130

Re: Das Ereignis Heirat

Hallo an Alle, ist doch ganz logisch und zwingend 2 Ereignisse anzulegen. Folgende Punkte zeigen dies: +) Es handelt sich dabei um 2 unterschiedliche Institutionen die die Verwaltung und Abwicklung samt Evidenzhaltung der Ereignisse übernehmen. +) Ein weitere Grund ist, dass die Ereinisse zu verschi...
von jsy_vienna
31.01.2025, 20:32
Forum: Vorschläge und Wünsche
Thema: Das Ereignis Heirat
Antworten: 14
Zugriffe: 21130

Re: Das Ereignis Heirat

Hallo Peter
Es sind 2 verscheidene Ereignisse, daher auch beide Ereihnisse getrennt anlegen. 1x mit Option (standes)amtlich und 1x mir Option kirchlich/religiös.

Beste Grüße
Johannes
von jsy_vienna
27.01.2025, 13:23
Forum: Dateneingabe
Thema: Ledig gestorben - wo eintragen?
Antworten: 13
Zugriffe: 18564

Re: Ledig gestorben - wo eintragen?

Hallo an die Runde! War ein paar Tage ahnenblatt-abstinent, daher erst jetzt meine Rückmeldungen: „ledig verstorben“ hat sehr viel Aussagekraft! Ich gehe von den Verhältnissen bis etwa 1955 in Österreich aus. Spätere Ereignisse betrachte ich nicht. Daher gibt es zumindest bei uns in Österreich bis E...
von jsy_vienna
27.01.2025, 12:48
Forum: Installation & Konfiguration
Thema: Familiennetzwerk über mehrere Haushalte
Antworten: 2
Zugriffe: 7961

Re: Familiennetzwerk über mehrere Haushalte

Hallo Mirex, Ahnenblatt ist KEINE MULTI-USER Anwendung!!!!!!! Nur mit rigiden Organisationsabläufen KÖNNTEN mehrer Benutzer auf einem Datenbastand arbeiten. Lies den folgenden Eintrag und beachte den 4. Beitrag, den ich erstellt habe. https://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=70661#p70661 Best...
von jsy_vienna
22.01.2025, 21:59
Forum: Dateneingabe
Thema: Ledig gestorben - wo eintragen?
Antworten: 13
Zugriffe: 18564

Re: Ledig gestorben - wo eintragen?

Hallo Erna,

schau Dir folgenden Eintrag zum Thema "Kennzeichnung lediger Personen" an, eventuell hilft Dir das:

https://ahnenblattportal.de/viewtopic.php?t=8798

Grüße aus Wien
Johannes
von jsy_vienna
16.01.2025, 23:40
Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
Thema: Gedcom in ahn einfügen
Antworten: 10
Zugriffe: 24799

Re: Gedcom in ahn einfügen

Hallo Bernd, Dein Problem aus meiner pragmatischen Sicht: Wenn Du wirklich sauber geprüfte und somit sichere Bestände haben möchtest, dann KEIN IMPORT. Lade Dir den fremden GEDCOM-Bestand in eine eigene Ahn-Datei. Öffne deine Datei und die fremde Datei (2x Ahnenblatt öffnen). Nun nimm jeden Personen...
von jsy_vienna
08.12.2024, 14:09
Forum: Dateneingabe
Thema: Ortseingabe mit keinem Buchstaben
Antworten: 13
Zugriffe: 5478

Re: Ortseingabe mit keinem Buchstaben

Du sprichst mir aus der Seele. Ein wenig Pragmatismus und Disziplin bei der Bedienung lässt die meisten Probleme locker lösen, bzw. gar nicht erst entstehen. Gruß Johannes PS.: Der Aufwand, den Dirk für mache "Verberbesserungswünsche" betreiben müsste, sollte für wirkliche Weiterentwicklun...
von jsy_vienna
28.11.2024, 14:35
Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
Thema: Ortsfamilienbuch -Chronologie nach Geburtsdatum-
Antworten: 3
Zugriffe: 2021

Re: Ortsfamilienbuch -Chronologie nach Geburtsdatum-

Hallo Heinz, ein Vorschlag, wenn Du Kenntnisse in Excel und Word hast. Kompletter Export der ahn-Datei nach Excel. Im Excel dann Deine gewünschte Sortierung durchführen und gegebenenfalls nicht erwünschte Datensätzte (Zeilen) löschen. Dieses Ergebnis bildet die Datenbasis für ein Word-Mischdolument....
von jsy_vienna
19.09.2024, 22:10
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Bug Version 4.12
Antworten: 3
Zugriffe: 2152

Re: Bug Version 4.12

Ja, kann ich bestätigen, es öffnet sich der Explorer-Ordner "Dieser PC"

Beste Grüße
Johannes
von jsy_vienna
10.08.2024, 09:47
Forum: Vorschläge und Wünsche
Thema: *.ahn für Zweite öffnen
Antworten: 4
Zugriffe: 3145

Re: *.ahn für Zweite öffnen

Hallo Thomas Es gibt hier im Forum viele Einträge zum Thema Ahnenblatt und Cloud. Auch ist hier schon oft über das Thema „eine *.ahn Datei durch mehrere Personen bearbeiten“ geschrieben worden. Aus meiner Sicht ist das alles nicht zielführend. Ahnenblatt ist einfach keine Multi-User-Anwendung! Meine...
von jsy_vienna
07.08.2024, 17:33
Forum: Sonstige Funktionen
Thema: Datensicherung und Versionskontrolle
Antworten: 2
Zugriffe: 4412

Datensicherung und Versionskontrolle

Die letzten Einträge im Forum veranlassen mich wieder einmal einen Beitrag zu verfassen. Meine Vorgangsweise bei der Speicherung von Änderungen meiner Daten: Bei meiner Arbeit setzte ich in Ahnenblatt bei den „Optionen“ Teil „Verzeichnis“ folgende Werte • Anzahl der Sicherungsdateien, die aufgehoben...
von jsy_vienna
11.04.2024, 13:24
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Fehler beim Windows Energiesparmodus V 2.99p
Antworten: 14
Zugriffe: 5175

Re: Fehler beim Windows Energiesparmodus V 2.99p

Hallo GerdH so wie du das schilderst, scheint es keine Hardware- oder Treiberabhäbgigkeiten zu geben. Dein Hinweis, dass das Ahnenblattfenster kleiner wird, hat mich an eine Auffälligkeit, aber keinem Fehler!, bei meiner Verwendung des Ahnenblatt erinnert. Wenn man die Internet-Abfrage über den gesa...