Die Suche ergab 13 Treffer
- 18.04.2021, 23:35
- Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
- Thema: Welches Format für Korrekturen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4311
Habe einen Weg entdeckt, zu korrigieren, ohne die Stelle im Menü zu verlieren: man korrigiert und klickt dann gleich auf das Nächste statt auf OK. Das Korrigierte wird erst dann mit OK abgespeichert (Meldung erscheint), das Menü bleibt aber offen, der Cursor auf der angeklickten Stelle und es kann g...
- 18.04.2021, 19:49
- Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
- Thema: Welches Format für Korrekturen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4311
- 18.04.2021, 19:38
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: 4 Wünsche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1848
In dem Moment, wo 1 Kind belegt ist, erscheint doch der Pfeil, dadurch ergeben sich die von dir erwähnten Problem bei 2 und 4 nicht. Natürlich gibt es auch kinderlose Ehen (die man, wie du schreibst, nun sogar kennzeichnen kann), aber viel häufiger gibt es Ehen, deren Fortlauf unbekannt ist, weil si...
- 18.04.2021, 12:20
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: 4 Wünsche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1848
4 Wünsche
Hallo, mir fehlen 4 Sachen im Ahnenblatt. Eventuell sind sie schon genannt oder existieren sogar, sorry dann. Ich habe nur die Titel etwas überflogen, da tauchen sie nicht auf. Zudem benutze ich die gratis 2.97 Version, was die neuen oder kostenpflichtigen Versionen betrifft, habe ich keine Ahnung, ...
- 18.04.2021, 11:38
- Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
- Thema: Welches Format für Korrekturen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4311
danke für eure interessanten antworten. ich habe vor etlichen jahren manche dinge etwas chaotisch eingetragen. so habe ich bei den ortsangaben manchmal ein komma zwischen stadt, landkreis und staat gesetzt, manchmal nicht. die stellen ohne(!) komma gehen mit suchfunktion natürlich nicht finden. auße...
- 17.04.2021, 19:06
- Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
- Thema: Welches Format für Korrekturen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4311
Welches Format für Korrekturen?
Hallo. Wie tu ich meinen Stammbaum am besten exportieren, um Dinge scrollend zu korrigieren und danach wieder in Ahnenblatt zu importieren? Geht das nur über CSV und Excel? Ich möchte Sachen korrigieren, die die Suchfunktion nicht erfasst. Ich würde gerne mit einer Art Liste wie Word arbeiten, da ic...
- 17.04.2021, 18:59
- Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
- Thema: Hochladen auf Geneanet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3716
- 08.04.2021, 23:40
- Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
- Thema: Hochladen auf Geneanet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3716
Vielen Dank, Fridolin. Heißt das also, dass Gedcom ALLES speichert, Geneanet dann rausfischt, was zu den Feldern passt, aber eigentlich auch da ALLES hochgeladen wird? Ich habe mal ALLES als eine CSV-Datei abgespeichert und mit Excel geöffnet wie du hier beschrieben hast: http://www.ahnenblattportal...
- 08.04.2021, 13:00
- Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
- Thema: Hochladen auf Geneanet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3716
Hochladen auf Geneanet
Hallo, ich möchte meinen Stammbaum auf Geneanet hochladen. Habe eine Probe mit einer fiktiven Familie gemacht, es klappt. Nun frage ich mich, was die Gedcom-Datei enthält. Ich möchte nicht, dass meine Anmerkungen hochgeladen werden und auch nicht die Berufszeile, die teils private Notizen enthält. I...
- 19.08.2017, 00:18
- Forum: Archiv: Dateien laden und speichern
- Thema: Datei will unter "neue Familie" abspeichern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8837
- 14.08.2017, 23:30
- Forum: Archiv: Dateien laden und speichern
- Thema: Datei will unter "neue Familie" abspeichern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8837
- 14.08.2017, 23:03
- Forum: Archiv: Dateien laden und speichern
- Thema: Datei will unter "neue Familie" abspeichern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8837
- 14.08.2017, 22:42
- Forum: Archiv: Dateien laden und speichern
- Thema: Datei will unter "neue Familie" abspeichern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8837