Die Suche ergab 93 Treffer
- 11.04.2025, 20:40
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: Quellen-Feld kopieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16309
Re: Quellen-Feld kopieren
Hallo Barfußnick, ich hab jetzt auch nicht ganz verstanden welches Feld du kopieren möchtest. Wenn ich eine Quelle (alle Felder der Quelle) zu einem anderen Ereignis oder einer anderen Person kopieren möchte, verwende ich das Symbol mit dem grünen Pfeil (geradeaus zeigend und abknickend). Das geht g...
- 03.12.2024, 10:54
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: Daten nach Neustart verloren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16931
Re: Daten nach Neustart verloren
Hallo Bettina, für mich nochmals zum Verständnis, du hattest keinen Programmabsturz, sondern das Programm immer selbst beendet? Und gespeichert hast du mit dem Icon „Speichern“ ? Selbst wenn ich nicht auf „Speichern“ klicke, werde ich, sofern ich etwas an der geöffneten Datei verändert habe, beim Sc...
- 24.10.2024, 21:37
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Bucherstellung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10937
Re: Bucherstellung
Hallo Jürgen,
wäre dein Problem bei dem Vorfahrenbuch nicht auch mit einem Häkchen bei "nur bis zur Generation" und die Anzahl der gewünschten Generationen reduzieren - gelöst?
Müsstet halt die mögliche Generationenzahl ausprobieren.
LG
wäre dein Problem bei dem Vorfahrenbuch nicht auch mit einem Häkchen bei "nur bis zur Generation" und die Anzahl der gewünschten Generationen reduzieren - gelöst?
Müsstet halt die mögliche Generationenzahl ausprobieren.
LG
- 15.10.2024, 22:15
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Vereinfachte Navigation in Tafeln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3376
Re: Vereinfachte Navigation in Tafeln
Hallo Martin, so etwas gibt es schon. Gehe mal auf das Feld "Optionen..." links unten. Dann im nächsten Fenster, in der linken Spalte auch auf Ahnentafel. Dann das Häkchen setzen bei: nur bis zur Generation und die gewünschte Generationenanzahl eintragen. Falls ich das nicht klar beschrieb...
- 24.07.2024, 20:47
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Suchanzeige - Ort mit angeben.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4185
Re: Suchanzeige - Ort mit angeben.
Hallo Alle, in meinem alten Ahnenprogramm von ca. 1998 gab es folgende Suchfunktion. Über „Index“, ähnlich wie „Gehe zu“ konnte man eine bestimmte Person suchen. Als Hilfe gab es noch 2 variable „Suchfelder“ mit 40! Möglichkeiten. In meinem Beispiel habe ich „Wohnort“ und „Alter (nur Jahre)“ ausgewä...
- 02.06.2024, 20:58
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Personenblatt erstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1467
Personenblatt erstellen
Hallo, bin beim Testen von AB4.07 Demo und habe festgestellt, dass beim Erstellen eines Personenblattes der Taufpate nicht ausgegeben wird. Egal ob als "Text" oder als "Person" erfasst. Habe zuerst nach einem "Häkchen", das evtl. aktiviert werden muss, gesucht. Danach b...
- 03.05.2024, 20:07
- Forum: Programmupdates
- Thema: Ahnenblatt 4.06
- Antworten: 19
- Zugriffe: 65313
Re: Ahnenblatt 4.06
Hallo,
betr. Ahnenwertung: es gibt die Möglichkeit Personenzahlen - "jede Generation separat" und - "summiert".
Bei "summiert" kommt dann Eltern 3/3, da die Person aus der 1. Generation mitgezählt wird.
Kann das der "Fehler" sein?
betr. Ahnenwertung: es gibt die Möglichkeit Personenzahlen - "jede Generation separat" und - "summiert".
Bei "summiert" kommt dann Eltern 3/3, da die Person aus der 1. Generation mitgezählt wird.
Kann das der "Fehler" sein?
- 22.04.2024, 21:46
- Forum: Dateneingabe
- Thema: Suche Patentante
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11853
Re: Suche Patentante
Hallo, ich habe das mal ausprobiert und es funktioniert. Allerdings kann kein „geb.“ angezeigt werden, da es ja keinen „Geburtsnamen“ gibt. Beim Beispiel: Pate: Maria Ehefrau des Schneiders Johann Schröder Könnte ich erfassen: VN: Maria, GN: leer, EN: Schröder VN: Johann, GN: Schröder Anzeige im Nav...
- 26.03.2024, 14:47
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Bücher: Anzeige von Bildern, allgemein
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3074
Bücher: Anzeige von Bildern, allgemein
Hallo, hab mich gerade mal bei der Bucherstellung etwas eingearbeitet. Auch wann, wo, welche Bilder erscheinen wird immer "klarer". Was mir allerdings nicht gefällt ist, dass bei einer Person das "Hauptbild" dreimal angezeigt wird. Siehe Beispiel Kurt Beckmann. Kann man das event...
- 16.03.2024, 11:20
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Quellenangaben in Familien- und Personenblättern
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13117
Re: Quellenangaben in Familien- und Personenblättern
Ich möchte mich hier mit einer Frage kurz einklinken.
Beim Beispiel von Dirk in "Ahnenblatt - Quellen im Personenblatt.jpg" werden die Paten doppelt aufgeführt. 1x in Normalschrift und 1x in Kursivschrift. Warum?
Es ist auch mit AB4.05 so.
Beim Beispiel von Dirk in "Ahnenblatt - Quellen im Personenblatt.jpg" werden die Paten doppelt aufgeführt. 1x in Normalschrift und 1x in Kursivschrift. Warum?
Es ist auch mit AB4.05 so.
- 15.03.2024, 16:55
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Vorfahrenbuch Alter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2984
Re: Vorfahrenbuch Alter
Hallo Martin,
ja, da geht es auch um die Daten mit "vor, um, nach, .." jedoch nur um die Darstellung des Datums.
Ich habe speziell das errechnete Alter gemeint, das dann auch besonders ( z.B. mit ~) dargestellt werden sollte.
ja, da geht es auch um die Daten mit "vor, um, nach, .." jedoch nur um die Darstellung des Datums.
Ich habe speziell das errechnete Alter gemeint, das dann auch besonders ( z.B. mit ~) dargestellt werden sollte.
- 15.03.2024, 11:01
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Vorfahrenbuch Alter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2984
Re: Vorfahrenbuch Alter
Zum „Alter“ allgemein hätte ich noch einen Wunsch bzw. eine Anmerkung. Ich verwende manchmal die Begriffe „vor, um, nach“ und dann die Jahreszahl. Sollte in diesen Fällen das Alter im Navigator (wenn man mit dem Cursor drauf geht) und im Eingabedialog vielleicht mit dem Zeichen ~ versehen werden, um...
- 07.03.2024, 10:42
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: AB4: Linien in der Tafelansicht funktionieren nicht richtig
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2132
Re: AB4: Linien in der Tafelansicht funktionieren nicht richtig
Hallo,
habe es gerade auch ausprobiert. Kann es bestätigen.
Einstellung: Maximaler Schrägegrad der Linien: "0"
Mit AB3.6 noch ok, mit AB4.03 nicht mehr.
habe es gerade auch ausprobiert. Kann es bestätigen.
Einstellung: Maximaler Schrägegrad der Linien: "0"
Mit AB3.6 noch ok, mit AB4.03 nicht mehr.
- 23.11.2023, 12:21
- Forum: Sonstige Funktionen
- Thema: Gemeinsamer Vorfahr - mehrere Möglichkeiten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7966
Re: Gemeinsamer Vorfahr - mehrere Möglichkeiten
Hab gerade noch eine Idee. Wenn du für die erste Person die Farbkodierung setzt. und dir dann für die zweite Person eine Ahnentafel erstellst ( mit einem Haken bei der Datenauswahl "Farbkodierung") dann müsstest du die gemeinsamen Vorfahren anhand der Farbkodierung sehen. Oder habe ich jet...