Die Suche ergab 21 Treffer

von domuncula
26.01.2025, 22:44
Forum: Vorschläge und Wünsche
Thema: Ortsangaben im Navigator
Antworten: 2
Zugriffe: 2308

Re: Ortsangaben im Navigator

Schade, aber insgeheim hatte ich selbst auch Bedenken, ob sich überhaupt eine befriedigende Lösung finden ließe. Leider heißen nicht alle Orte Au oder Rees o.ä. Danke für die Auskunft.
Manfred
von domuncula
26.01.2025, 22:35
Forum: Vorschläge und Wünsche
Thema: Änderung der Farbe der Symbole im Navigator
Antworten: 2
Zugriffe: 2456

Re: Änderung der Farbe der Symbole im Navigator

Schade, wäre schon schön gewesen. Danke für die Auskunft.
Manfred
von domuncula
24.01.2025, 17:09
Forum: Vorschläge und Wünsche
Thema: Änderung der Farbe der Symbole im Navigator
Antworten: 2
Zugriffe: 2456

Änderung der Farbe der Symbole im Navigator

Ich arbeite im Navigator lieber mit augenschonender dunkler Hintergrundfarbe wie dunkelblau oder -grün, was ja einfach einzustellen ist. Leider sind dann die dunkelgrauen Pfeile und Symbole für Kind oder Partner hinzufügen, Farbkodierung usw. kaum mehr zu erkennen, weil sich ihre Farbe nicht ändern ...
von domuncula
24.01.2025, 16:53
Forum: Vorschläge und Wünsche
Thema: Ortsangaben im Navigator
Antworten: 2
Zugriffe: 2308

Ortsangaben im Navigator

Der Navigator ist ein unschätzbares Orientierungsmittel bei der Arbeit. Das gilt natürlich primär für die Personen, ihre Namen und die genealogischen Beziehungen. Seitdem in den Namenfeldern auch Geburts- und Todesjahre abzulesen sind, gilt dies auch für die "Zeit", in der man sich gerade ...
von domuncula
09.10.2024, 20:13
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Lesehilfe Taufeintrag 1678
Antworten: 12
Zugriffe: 9664

Re: Lesehilfe Taufeintrag 1678

Anno 1678 genuit filium willem dobelsteyn cum vx(ore) Anna bauwens, suscep(erunt) Jan dobbelsteyn et marilien [?] vaesen, baptisatus 12 January nomi(nis) Laurentius. (Im Jahr 1678 zeugte einen Sohn Willem Dobbelstein mit seiner Frau Anna Bauwens, zur Taufe erhoben ihn Jan Dobbelstein und Marilien [?...
von domuncula
23.09.2024, 14:06
Forum: Preussen
Thema: Suche Lutterbach Philipp *ca 1840 Seibersbach
Antworten: 5
Zugriffe: 4901

Re: Suche Lutterbach Philipp *ca 1840 Seibersbach

und erste Auflage: Franz-Josef Karbach, Hildegard Ebbesmeier: Familienbuch der katholischen Pfarrei Dörrebach-Seibersbach 1745-1900, Spay 1993
von domuncula
23.09.2024, 13:59
Forum: Preussen
Thema: Suche Lutterbach Philipp *ca 1840 Seibersbach
Antworten: 5
Zugriffe: 4901

Re: Suche Lutterbach Philipp *ca 1840 Seibersbach

Franz-Josef Karbach: Familienbuch Dörrebach-Seibersbach (r.k.) 1745-1900, Plaidt: Cardamina Verlag 2010
von domuncula
27.08.2024, 18:16
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Lese/Übersetzung Heiratseintrag Latein 1727
Antworten: 5
Zugriffe: 5799

Re: Lese/Übersetzung Heiratseintrag Latein 1727

Christina Bückers (evtl. Brickers ?), post sacrum = nach der hl. Messe

Gruß Manfred
von domuncula
11.06.2024, 21:24
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Heiratsurkunde 1848 Stettin
Antworten: 5
Zugriffe: 7259

Re: Heiratsurkunde 1848 Stettin

26. / Johann Friedrich Schlüter, Schuhmacherges. 893 in der Frauenstr. / 23 J. / Vater der Schuhmachermeister Herrmann Schlüter todt, die Mutter auch; was? nachzuweisen ist? / Junggesell; 4 J. hier / Marie Caroline Friederike Miering, Frauenstr. 893 / 24 J. / Vater der Einwohner Nicolas Miering in K...
von domuncula
12.04.2024, 13:25
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Maria Clara Mager
Antworten: 10
Zugriffe: 12810

Re: Maria Clara Mager

lies: Baunau, sicher Verschreibung für Braunau = Broumov
von domuncula
12.04.2021, 21:11
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Lesehilfe Fotos WK
Antworten: 6
Zugriffe: 5172

Hallo, zu lesen ist bei 27r: Pichringsdorf = Piringsdorf (Bezirk Oberpullendorf, Burgenland); Pahler Josef; sehr wahrscheinlich in der Bildecke verunglückt: Ober P. = Oberpullendorf . Ein Stefan Pahler wohnte 1857 in Piringsdorf Bez. Oberpullendorf, vgl. die Hausliste in Burgenland Bunch (https://ww...
von domuncula
08.03.2021, 16:06
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Ungereimtheit bei Taufanzeige mit Taufpaten
Antworten: 7
Zugriffe: 4007

Hallo, mir fällt jetzt (Win 10, AB 3.21) dasselbe Phänomen auf: Im Personenfenster im Navigator (und ebenso in den Listen) erscheint bei den Taufen mal die Reihenfolge: Datum, Ort, Adresse (=Pfarrei), Namen, Taufpaten, Quelle (also so, wie es wohl sein sollte); mal diese: Datum, Ort, Namen, Taufpate...
von domuncula
28.08.2020, 22:08
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: LH Trauungsbuch Philipp Schwab und Maria
Antworten: 2
Zugriffe: 2518

Hallo armrom, ich lese: S. 845: [1760] 10. [Februarius] Der Junge Gsöll Philipp Schwab, des Georg Schwab, Maria, dess(en) Ehew(irthin) Ehelicher sohn, d(er) Nimbt die Jungfr(au) Maria, des Jacob Koller, Maria Lauritschin, dess(en) Beedten erzoigte Tocht(er), beedte alhießig(er) Pfarr, Testes [= Zeug...
von domuncula
09.08.2020, 12:28
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Lesehilfe Taufbuch Maximilian Rombold
Antworten: 6
Zugriffe: 3825

Hallo armrom, es hat mich doch gereizt, diese vertrackte Schrift zu enttracken! Ich lese: Am 19. Novemb. 1911 (Ort) Untertullnerbach Nr. 14[gestrichen] 38 / Oberndorf Nr. 48 (Priester) Josef Bach mp[=manu propria, eigenhändig] Pfarrer [Nachtrag] Maria Rembold geb. Krevelj +24.3.1948 in Wien 14. (St....