Die Suche ergab 100 Treffer
- 30.04.2025, 23:23
- Forum: Dateneingabe
- Thema: Standesamt Geburt, Tod
- Antworten: 5
- Zugriffe: 611
Re: Standesamt Geburt, Tod
Hallo Suanlo, ich halte die Information wann das Datum im Standesbuch eingetragen wurde für unwichtig. Wichtig ist doch das eigentliche Geburtsdatum und nicht ob das Datum am selben Tag oder ein Tag später vermerkt wurde. Das gibt ja keinen Mehrwert. Analog erfasse ich beim Taufdatum den Tauftag und...
- 28.04.2025, 17:28
- Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
- Thema: Stadtteile
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3062
Re: Stadtteile
Andere arbeiten a-historisch und geben jedem Ort die aktuell gültige Postleitzahl und den aktuell gültigen Namen etc. Das versteht sich vielleicht schneller, hat aber den Nachteil, dass Begriffe ins Spiel kommen, die zur Entstehungszeit nicht einmal am Horizont aufgeschienen wären. Ich nehme immer ...
- 28.04.2025, 13:39
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Ancestry-Anbindung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 799
Re: Ancestry-Anbindung
Hallo,
meines Wissens wird das von Ancestry gar nicht angeboten. Hast Du da andere Infos?
meines Wissens wird das von Ancestry gar nicht angeboten. Hast Du da andere Infos?
- 27.04.2025, 13:16
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Stammtafel komplett als Datei erstellen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2826
Re: Stammtafel komplett als Datei erstellen
Theo schreibt von einer Graphik die größer als 5000 Pixel sein soll!
Bitte gerne eine Musterdatei mit mehr als 5000 Pixel hier einstellen, wenn das so einfach gehen soll.
Bitte gerne eine Musterdatei mit mehr als 5000 Pixel hier einstellen, wenn das so einfach gehen soll.
- 27.04.2025, 10:14
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Stammtafel komplett als Datei erstellen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2826
Re: Stammtafel komplett als Datei erstellen
Da wird Dir bei Ahnenblatt nichts anderes übrigbleiben, als Deine große Tafel in mehrere kleinere Tafeln aufzuteilen und dann entweder zu kleben oder mit einem Graphikprogramm zusammen zu setzten.
Der Programmautor empfiehlt bei großen Tafeln für sein Programm PDF zu nehmen.
Der Programmautor empfiehlt bei großen Tafeln für sein Programm PDF zu nehmen.
- 18.04.2025, 14:42
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: Absturz beim Erstellen Familienbuch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4394
Re: Absturz beim Erstellen Familienbuch
@ Dirk, Danke für Deine Klarstellung und Informationen. Wo Informationen fehlten, blieb einem nur die Spekulation. Ich habe rund 67.000 Personen in meiner Datenbank und 6.041 Bilder. Wovon rund 5.700 Bilder und ca. 30.000 Personen von einem Ort sind. Der Medienordner ist 3,11 GByte groß, die Ahn-Dat...
- 18.04.2025, 11:28
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: Absturz beim Erstellen Familienbuch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4394
Re: Absturz beim Erstellen Familienbuch
Die reinen Textdaten sind sicherlich "Pillepalle" aber es kommen noch Bilddaten dazu und dann ist es nicht mehr "Pillepalle". Ich kann schon lange kein Familienbuch mit Bildern erstellen und andere melden das ebenfalls. Die Programmfehlermeldungen teilen das auch so mit. Wer wie ...
- 17.04.2025, 22:05
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: Absturz beim Erstellen Familienbuch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4394
Re: Absturz beim Erstellen Familienbuch
Halbwahrheiten? Nun als Informatiker kann ich dazu sagen, das große Datenmengen, wie die hier verwendeten Personendaten in einer Datenbank sicher besser aufgehoben wären. In ganz seltenen Fällen, bei kleinen, stark verzeigerten Programmen von alten 4, 8, 16 oder 32-bit Programmen kann 64-bit langsam...
- 17.04.2025, 13:32
- Forum: Sonstige Funktionen
- Thema: Fotos beschriften
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4103
Re: Fotos beschriften
Wie Ulf schreibt, handhabe ich das auch. Ich verwende Excire Foto, das hat Verschlagwortung und Gesichtserkennung. Funktioniert nicht perfekt aber akzeptabel. Ab und an gibt es Rabattaktionen, meist folgt darauf unangekündigt eine neue Kaufversion. Wenn einem nicht stört verarscht zu werden, und ung...
- 17.04.2025, 13:11
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: Absturz beim Erstellen Familienbuch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4394
Re: Absturz beim Erstellen Familienbuch
@Armin Ahnenblatt ist eine alte 32-bit Anwendung und die haben mit großen Datenmengen ihre Probleme bei der Adressierung. Da gibt es zwar Möglichkeiten die Probleme in den Griff zu bekommen, diese sind aber nicht mehr zeitgemäß. Der richtige Weg für Dirk wäre der Umstieg auf eine aktuelle Entwicklun...
- 16.04.2025, 18:27
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: OFB veröffentlichen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2121
Re: OFB veröffentlichen
Erstmal solltest Du die Frage klären gedruckt oder digital. Dann die Frage ob Du Deine Rechte abgeben willst oder nicht, ob Du bereit bist Geld für die Veröffentlichung zu zahlen oder nicht. Je nach dem gibt es diverse kostenfreie Seiten, Verlage oder die Möglichkeit eines eigenen Webauftritts. Nach...
- 16.04.2025, 06:47
- Forum: Programmupdates
- Thema: Ortsverwaltung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2533
Re: Ortsverwaltung
Der Quicktext gibt Dir Auskunft über den historischen Verlauf. Zum Beispiel Namensänderungen oder Änderungen der Postleitzahl. Er ist als Objekt angelegt, so dass man ihn einfach in eine Baumstruktur einbinden kann. Er ist primär für Programme Gedacht und weniger für Dich als Mensch, Du findest die ...
- 13.04.2025, 15:17
- Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
- Thema: Gedcom Hype
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5394
Re: Gedcom Hype
Selten so viel Unsinn gelesen, hier wird nichts gehyped, sorry. Natürlich ist Gedcom ein Standard. Ein Standard ist eine einheitliche oder vereinheitlichte, weithin anerkannte und meist angewandte Art und Weise, etwas herzustellen, zu beschreiben oder durchzuführen. Er entsteht durch die Akzeptanz u...
- 23.03.2025, 19:03
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Andere Darstellung von Verwandtschaftsbeziehungen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6898
Re: Andere Darstellung von Verwandtschaftsbeziehungen
Bei einer 5-fachen Ehe gibt es dann 3 Linien übereinander und bei komplexen Tafel stehen die Personen auch nicht immer direkt nebeneinander sondern in größerem Abstand, daher ist ein "Bogen" nicht darstellbar. Gruß Armin Nur mal so zur Veranschaulichung was ich mit Bogen meine. Abstände s...