Die Suche ergab 14 Treffer
- 28.06.2024, 10:12
- Forum: Programmupdates
- Thema: Ahnenblatt 4.02
- Antworten: 24
- Zugriffe: 25769
Re: Ahnenblatt 4.02
Zur Frage der Karten: Es gab mal ein sehr schönes Plugin für Google Earth, um die Verteilung der Verwandtschaft auf einer Karte anzuzeigen. Nach meinem Geschmack ein wenig wild und unübersichtlich, aber ein netter erster Eindruck. Und es steckte viel Entwicklungsarbeit darin. Ob das a) mit Ahnenbla...
- 28.06.2024, 10:06
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Ahnen-Map: visuelle Darstellung des Stammbaums auf Weltkarte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2933
Re: Ahnen-Map: visuelle Darstellung des Stammbaums auf Weltkarte
Hallo, die Möglichkeit gibt es tatsächlich schon lange mit dem Google Earth Plugin, was freundlicherweise 2022 und 2023 überarbeitet wurde, um mit AB 3 zu funktionieren - und mit AB 4 funktioniert es ebenfalls. Plugin Link: https://www.ahnenblattportal.de/app.php/dlext/details?df_id=39 Bei mir funkt...
- 04.03.2024, 06:17
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: Datumsformat
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9960
Re: Datumsformat
Hallo Dirk, habe dir eben eine Mail mit Testdatein geschickt, ich kopiere meine Mail aber auch noch hierher, falls andere Leute noch weitere Infos beitragen können, die bisher nicht aufgefallen sind: Mit "ich habe das gleiche Problem" meinte ich, dass ich seit dem Update auf Version 4 eben...
- 01.03.2024, 06:13
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: Datumsformat
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9960
Re: Datumsformat
Ich habe seit der Version 4 das gleiche "Problem" wie herb16. Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Meldung mit dem Datumsformat nur dann kommt, wenn ich Ahnenblatt öffne, und dort die zuletzt geöffnete Datei auswähle. Öffne ich hingegen direkt irgendeine .ahn Datei, erhalte ich die Mel...
- 27.02.2024, 16:28
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: "Familie Sortieren" keyboard shortcut funktioniert nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2054
Re: "Familie Sortieren" keyboard shortcut funktioniert nicht
Hallo und danke für die zahlreichen Ideen, an AutoHotkey liegt es definitiv nicht, das Script hatte ich bereits vor meiner Nachricht oben getestet zu deaktivieren, hatte es jetzt probeweise doch noch einmal deinstalliert - ohne den gewünschten Erfolg. AMD Software läuft tatsächlich im Hintergrund, d...
- 23.02.2024, 16:11
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: "Familie Sortieren" keyboard shortcut funktioniert nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2054
Re: "Familie Sortieren" keyboard shortcut funktioniert nicht
Hallo ihr beiden,
ich benutze lediglich einen AutoHotkey auf F2, aber selbst wenn ich diesen deaktiviere, geht es auch nicht. Daran, dass ich ein ausländisches Keyboard nutze, sollte es ja eigentlich nicht liegen, oder?
Grüße
Albrecht
ich benutze lediglich einen AutoHotkey auf F2, aber selbst wenn ich diesen deaktiviere, geht es auch nicht. Daran, dass ich ein ausländisches Keyboard nutze, sollte es ja eigentlich nicht liegen, oder?
Grüße
Albrecht
- 23.02.2024, 06:15
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: "Familie Sortieren" keyboard shortcut funktioniert nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2054
"Familie Sortieren" keyboard shortcut funktioniert nicht
Hallo,
Die Funktion selbst funktioniert korrekt, Strg+Umsch+S hingegen leider nicht - habe sicherheitshalber auch alle anderen shortcuts aus dem Bearbeiten-Menü getestet, diese funktionieren wie erwartet. Grüße,
Albrecht
Die Funktion selbst funktioniert korrekt, Strg+Umsch+S hingegen leider nicht - habe sicherheitshalber auch alle anderen shortcuts aus dem Bearbeiten-Menü getestet, diese funktionieren wie erwartet. Grüße,
Albrecht
- 22.02.2024, 06:39
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Datumseingabe bei Quellen per Knopfdruck / Doppelklick
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1556
Re: Datumseingabe bei Quellen per Knopfdruck / Doppelklick
Hallo Dirk, alles klar. Aber machen solche allgemeinen Angaben ("von wann die Quelle stammt", "Kirchenbuch aus dem Jahre", "digitalisiert am") nicht eher in der Quellenverwaltung Sinn, also etwa für ein gesamtes Kirchenbuch und nicht für jeden einzelnen Eintrag derselbe...
- 20.02.2024, 08:49
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Datumseingabe bei Quellen per Knopfdruck / Doppelklick
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1556
Re: Datumseingabe bei Quellen per Knopfdruck / Doppelklick
Hallo Dirk,
siehe Steffens Screenshot, beim nächsten Mal denke ich dran, gleich einen zu teilen.
Hallo Steffen, danke für den Workaround, wäre aber natürlich trotzdem klasse, wenn Dirk das in Zukunft gleich integrieren könnte.
Grüße
Albrecht
siehe Steffens Screenshot, beim nächsten Mal denke ich dran, gleich einen zu teilen.
Hallo Steffen, danke für den Workaround, wäre aber natürlich trotzdem klasse, wenn Dirk das in Zukunft gleich integrieren könnte.
Grüße
Albrecht
- 17.02.2024, 10:25
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Datumseingabe bei Quellen per Knopfdruck / Doppelklick
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1556
Datumseingabe bei Quellen per Knopfdruck / Doppelklick
Hallo, ich fände es praktisch, wenn sich das Datumsfeld bei Quellen per Knopfdruck bevölkern ließe. Da das Bearbeitungsdatum in meinem Fall stets das aktuelle Datum ist, müsste dieser dedizierte Button also lediglich das aktuelle Datum gemäß des in den Einstellungen angegebenen Formats eintragen, et...
- 25.05.2022, 11:34
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Erweiterte Farbkodierung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1570
Hallo Martin, den von dir beschriebenen Fall habe ich zwar auch in meinem entfernten Stammbaum, in der Tafel meiner konkreten Vorfahren kommt er aber nicht vor. Allerdings habe ich in meiner Tafel den daraus resultierenden Fall, dass etwa Geschwister, Cousins und Cousinen etc. an verschiedenen Stell...
- 24.05.2022, 05:53
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Erweiterte Farbkodierung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1570
Erweiterte Farbkodierung
Hallo in die Runde, unten zwei Ideen für Features, die ich nützlich finden würde. Freue mich über Meinungen und Anregungen. Das Farbkodierungsfeature finde ich sehr praktisch. Noch praktischer fände ich es aber, wenn man es neben dem Color-Coding-System von Mary Hill auch Modifikationen vornehmen kö...
- 11.04.2022, 05:50
- Forum: Erweiterungen zu Ahnenblatt
- Thema: Plugin: Google-Earth (Windows)
- Antworten: 374
- Zugriffe: 314901
- 20.03.2022, 12:42
- Forum: Erweiterungen zu Ahnenblatt
- Thema: Plugin: Google-Earth (Windows)
- Antworten: 374
- Zugriffe: 314901
Hallo, bisher hat das Plugin problemlos funktioniert, seit dem letzten oder vorletzten Ahnenblatt Update werden mir jedoch keine Namen mehr angezeigt. Die entsprechenden Häkchen bei der Datenauswahl sind gesetzt, und ich habe auch alle Optionen bei der Gruppierung durchgespielt - stets das gleiche E...