Die Suche ergab 8 Treffer
- 06.02.2024, 21:11
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Darstellung aller Kinder einer Mutter und dreier Väter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1678
Re: Darstellung aller Kinder einer Mutter und dreier Väter
Ja, ich meinte den Navigator. Die Ver. 3.60 ist da ein wenig besser. Wunsch: Man kann (im Navigator) alle Kinder der Frau sehen; wäre das nicht machbar? In blassen Farben? Aber etwas Gutes hatte die Diskussion: Das hat mich auf eine Idee bezüglich der Darstellung in meiner Chronik; insbesondere mehr...
- 05.02.2024, 20:44
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Darstellung aller Kinder einer Mutter und dreier Väter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1678
Re: Darstellung aller Kinder einer Mutter und dreier Väter
Habe mir einmal Ahnenblatt 3.60 installiert, Ist schon interessant. Aber die Komplexität der genannten Familie wird auch nicht wie gedacht erreicht. Ist aber nicht sehr kompliziert, die verschiedenen Partnerschaften in der Eingabemaske der Urgroßmutter durchzugehen. Das sehe ich etwas anders. Ich be...
- 05.02.2024, 00:05
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Darstellung aller Kinder einer Mutter und dreier Väter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1678
Darstellung aller Kinder einer Mutter und dreier Väter
Hallo. Ich habe ein Problem. Meine Urgroßmutter hatte aus 3 Beziehungen 4 Kinder: Und zwar meine Großmutter und ihre 3 Halbbrüder. Kind 1: Großmutter Kind 2: Großonkel 1, der Vater ist unbekannt Kind 3: Großonkel 2, der Vater ist auch unbekannt Kind 4: Großonkel 3, der Vater ist mir bekannt. Hatte g...
- 09.01.2024, 00:30
- Forum: Installation & Konfiguration
- Thema: Ahnenblatt auf Linux, oder Gramps?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2791
Ahnenblatt auf Linux, oder Gramps?
Einen schönen guten Abend. Da ich vorhabe meinen Laptop von Win11 auf Linux umzustellen habe ich eine generelle Frage: Gramps ist ja eigentlich DAS Genealogieprogramm für Linux (nutzte ich von 2007 bis 2013), aber der Eingabekomfort bei Ahnenblatt ist schöner. Ist geplant, Ahnenblatt für Linux zu sc...
- 01.01.2024, 09:23
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Bezifferung der Nebenlinien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5017
Re: Bezifferung der Nebenlinien
Hallo, ja, kenne ich.
Ich meine folgendes:
Meine Cousine und ich haben gemeinsame Großeltern, eine weitere Cousine gemeinsame Ururgroßetern.
Wie stellt ihr es an, dass eine Chronik für beide gleichermaßen attraktiv ist?
Ohne viel zu suchen?
Grüße Thomas
Ich meine folgendes:
Meine Cousine und ich haben gemeinsame Großeltern, eine weitere Cousine gemeinsame Ururgroßetern.
Wie stellt ihr es an, dass eine Chronik für beide gleichermaßen attraktiv ist?
Ohne viel zu suchen?
Grüße Thomas
- 31.12.2023, 09:16
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Bezifferung der Nebenlinien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5017
Bezifferung der Nebenlinien
Hallo und guten Morgen. Ich suche einen Quasi-Standard zur Darstellung der Nebenlinien für ein Buchprojekt. Folgendes ist mir geläufig: Großeltern (4,5) und (6,7) Vater (2) Mutter (3) ICH (1) Großeltern (4,5) und (6,7) Vater (2) Mutter (3) Cousine (neue Nummer 1 !) Die Großeltern (4,5) identisch bez...
- 30.12.2023, 09:24
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Anzeige zwei gewählte Familien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 741
Re: Anzeige zwei gewählte Familien
Danke. Hatte funktioniert.
- 22.12.2023, 21:58
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Anzeige zwei gewählte Familien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 741
Anzeige zwei gewählte Familien
Hallo und guten Abend. Ist es möglich, zwei verschiedene Familien anzuzeigen und zu drucken? Beispiel: Meine Cousine und ich sind über 3 Generationen verwandt, also über gemeinsame Urgroßeltern (Ahnenreihe iii), Nummern 8 und 9. Die jüngeren Verwandten (Ahnenreihe ii) sind bezogen auf mich 4 und 5, ...