Die Suche ergab 40 Treffer
- 04.04.2025, 06:19
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Zwillinge
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15253
Re: Zwillinge
Hallo Peter, das Thema gehört hier zwar nicht mehr hin weil die Ausgangsfrage beantwortet ist s.o. Aber der Aspekt ist ganz interessant. Du nennts es verschieben, ich würden sagen sortieren. Welche Auswirkung hat die Bearbeitung (Sortierung) der Favoriten auf das Programm Navigator, Bücher, Listen,...
- 03.04.2025, 07:44
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Zwillinge
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15253
Re: Zwillinge
Moin aus OWL, Peter, in Ahnenblatt können keine Felder verschoben werden. Es geht um folgendes. Die Darstellung von Personen mit gleichem Geburtstag (Mehrlingsgeburten) in der richtigen Reihenfolge. In allen Ausgaben und im Navigator. Die Erfassung der Daten kann mit verschiedenen Feldern erfolgen ...
- 02.04.2025, 06:57
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Zwillinge
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15253
Re: Zwillinge
Hallo,
ich bin mir jetzt nicht sicher, aber können diese Felder nicht auch verschoben werden?
Grüße
Peter
ich bin mir jetzt nicht sicher, aber können diese Felder nicht auch verschoben werden?
Grüße
Peter
- 01.04.2025, 18:52
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Erstellen eines neuen OFB
- Antworten: 22
- Zugriffe: 63909
Re: Erstellen eines neuen OFB
Ich hatte aber auch vorher geschrieben ... Dann schau ich mal, was sich machen lässt ... Ihr müsst einfach geduldiger sein ... :wink: - Dirk Ja, wir sind hier halt ab und an wie kleine Kinder und Weihnachten. Am liebsten würden wir die Geschenke schon vor Heiligabend auspacken. :oops: Grüße Peter
- 01.04.2025, 18:42
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Zwillinge
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15253
Re: Zwillinge
Hallo,
Idee bzw. Vorschlag.
Erstellt doch einfach ein eigenes Ereignisfeld mit Titel Uhrzeit und dort könnt ihr dann die passende Zeit eintragen.
Grüße
Peter
Idee bzw. Vorschlag.
Erstellt doch einfach ein eigenes Ereignisfeld mit Titel Uhrzeit und dort könnt ihr dann die passende Zeit eintragen.
Grüße
Peter
- 01.04.2025, 09:08
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Erstellen eines neuen OFB
- Antworten: 22
- Zugriffe: 63909
Re: Erstellen eines neuen OFB
Zitat von Sedulus72 "nicht wirklich, aber danke für den Tipp. Ich habe es mir mal angeschaut und es ist mir einfach zu viel Aufwand jede passende Zeile zu suchen und dann herauszulöschen und das bei 17000+ Personen. Außerdem, sobald ich alles was nicht mit dem Ort des OFB zu tun hat rauslösche...
- 01.04.2025, 06:33
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Erstellen eines neuen OFB
- Antworten: 22
- Zugriffe: 63909
Re: Erstellen eines neuen OFB
Nur keine Ungeduld ... ich habe noch viele Hundert Punkte auf meiner Liste ... Dabei wäre ein Export der getroffenen Personen-Auswahl zu .ahn oder gedcom eine super Sache die eigentlich jeder der ein Online-OFB erstellen will, nutzen würde. Wenn mit "Online-OFB" die Online-OFBs vom Verein...
- 31.03.2025, 07:30
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Erstellen eines neuen OFB
- Antworten: 22
- Zugriffe: 63909
Re: Erstellen eines neuen OFB
Hallo Peter, die OFD-Formate sind sicherlich mit dem Hintergedanken, ein druckbares Buch zu erstellen, angelegt. Um eine dem OSB entsprechende GEDCOM-Datei aus eine Sammlung von Personen zu erstellen, gehe ich wie folgt vor: Zunächst speichere ich die Datei mit allen Personen als csv-Datei. Danach ...
- 13.02.2025, 07:11
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Erstellen eines neuen OFB
- Antworten: 22
- Zugriffe: 63909
Re: Erstellen eines neuen OFB
Hallo Dirk, einfacher ausgedrückt: Ich möchte für den Ort Winsdorf aus meiner Stammbaum Datei eine eigene Gedcom erstellen, da diese Datei auch Stammbaum fremde Personen enthalten wird und ich dann eben auch nur mit dieser Datei arbeiten möchte. Diese Winsdorf-Datei soll dann später eventuell mal ht...
- 12.02.2025, 05:14
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Erstellen eines neuen OFB
- Antworten: 22
- Zugriffe: 63909
Re: Erstellen eines neuen OFB
Hallo,
ja genau Klaus.
Wenn man dort jetzt noch als Gedcom-Datei auswählen könnte wäre super! Ahnendatei weiß ich jetzt nicht, darunter habe ich noch nicht abgespeichert, wäre aber womöglich auch noch schick.
Schöne Grüße
Peter
ja genau Klaus.
Wenn man dort jetzt noch als Gedcom-Datei auswählen könnte wäre super! Ahnendatei weiß ich jetzt nicht, darunter habe ich noch nicht abgespeichert, wäre aber womöglich auch noch schick.
Schöne Grüße
Peter
- 11.02.2025, 07:38
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Erstellen eines neuen OFB
- Antworten: 22
- Zugriffe: 63909
Erstellen eines neuen OFB
Hallo, ich möchte ein neues OFB erstellen. Sehr viele der Bewohner des Ortes Winsdorf kann ich über meinen Stammbaum (gehören zwar nicht direckt zu meinen Vorfahren abeer gut) ins OFB einbinden einige Häuser oder diverse Vorbesitzer eben nicht. Jetzt meine Frage. Kann ich aus den Personen in meinem ...
- 13.01.2025, 10:08
- Forum: Programmupdates
- Thema: Ahnenblatt 4.20
- Antworten: 27
- Zugriffe: 178160
Re: Ahnenblatt 4.20
Hallo Günter, als erstes würde ich Ahnenblatt komplett löschen und dann neu installieren. Kann sein, dass es sich mit der alten Version zerschossen hat. Wenn das nicht funzt, hier noch einmal melden. Grüße Peter Hallo, nach dem Update kann ich keine Gedcom mehr öffnen und installieren. Programm blei...
- 01.12.2024, 12:15
- Forum: Dateneingabe
- Thema: Feld "Hobby" - in AB 4.12 vorhanden / in AB 4.17 nicht mehr (2)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6178
Re: Feld "Hobby" - in AB 4.12 vorhanden / in AB 4.17 nicht mehr
Hallo KLOTTCOM,
ich geh mal davon aus, dass du dieses Feld selbst angelegt hast? Mir sagt es so nichts. Wenn ja, dann wirst du es neu anlegen dürfen.
Ein ähnliches Thema hatte es hier schon einmal.
SG
Peter
ich geh mal davon aus, dass du dieses Feld selbst angelegt hast? Mir sagt es so nichts. Wenn ja, dann wirst du es neu anlegen dürfen.
Ein ähnliches Thema hatte es hier schon einmal.
SG
Peter
- 05.11.2024, 06:38
- Forum: Dateneingabe
- Thema: Bürger / Bürgerrechte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2919