Die Suche ergab 61 Treffer

von Jo301
18.04.2025, 12:47
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Absturz beim Erstellen Familienbuch
Antworten: 17
Zugriffe: 4397

Re: Absturz beim Erstellen Familienbuch

...Ich kann schon lange kein Familienbuch mit Bildern erstellen und andere melden das ebenfalls. Die Programmfehlermeldungen teilen das auch so mit. Ergo gibt es das jetzige Design / Implementierung nicht her. Ab wieviel Daten konkret inkl. Bilder klemmt es denn? Wer wie ich ein Ortsippenbuch erste...
von Jo301
18.04.2025, 09:42
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Absturz beim Erstellen Familienbuch
Antworten: 17
Zugriffe: 4397

Re: Absturz beim Erstellen Familienbuch

Hallo zusammen, die Datenmengen, über hier sinniert wird sind doch "Pillepalle" und für 32-Bit-Anwendungen keinerlei Problem. Es ist auch keine Frage der Objektorientierung, der CPU, ihrer ALU oder anderer Spekulationen, so wie Dirk es auch ausdrückt. Das abstrahiert jede moderne Entwicklu...
von Jo301
17.04.2025, 17:07
Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
Thema: OFB veröffentlichen
Antworten: 7
Zugriffe: 2121

Re: OFB veröffentlichen

Prima, aber was ist bitte an CompGen nicht Deine Welt?
von Jo301
17.04.2025, 12:45
Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
Thema: OFB veröffentlichen
Antworten: 7
Zugriffe: 2121

Re: OFB veröffentlichen

Klaus Rothfeld hat geschrieben: 17.04.2025, 12:16 Das OFB- und Grabstein-Projekt auf Genealogy ist nicht meine Welt.
Irgendeine "Kröte" musst Du in dieser Welt schlucken.
In anderen Welten bezahlst Du per Abo-Gebühren ... Suche Dir eine Welt Deiner Wahl. :lol:
von Jo301
14.04.2025, 17:18
Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
Thema: Gedcom Hype
Antworten: 3
Zugriffe: 5394

Re: Gedcom Hype

Selten so viel Unsinn gelesen, hier wird nichts gehyped, sorry. Du hast das treffend formuliert, ich hatte lange überlegt, wie und ob man darauf antwortet. 8) Warum mokiert sich Klaus über den textbasierten Standard und nicht über eine propietäre DB? Ein Austauschformat dient dem Austausch zu ander...
von Jo301
13.04.2025, 14:24
Forum: Installation & Konfiguration
Thema: Voreinstellung Dateityp
Antworten: 3
Zugriffe: 6249

Re: Voreinstellung Dateityp

... Kann man .ged als Default für den Dateityp in den Menues einstellen ? Grundsätzlich kannst Du in Windows einstellen, mit welcher Standard-Applikation eine bestimmte Dateiendung (z.B. *.ged) bei Doppelklick geöffnet wird. Da wäre auch Ahnenblatt zuweisbar. Ob das in Deiner Konstellation sinnvoll...
von Jo301
27.03.2025, 20:00
Forum: Dateneingabe
Thema: Wie gibt man eine Totgeburt ein?
Antworten: 17
Zugriffe: 100518

Re: Wie gibt man eine Totgeburt ein?

Hallo Dirk, interessanter ist (mal wieder) wozu Du nichts sagst und trotzdem änderst. Kurz gesagt unterstützte Ahnenblatt bestimmte GEDCOM-Tags nicht, die aber anderweitig durchaus und lange üblich sind (hier AGE und AGNC). Diese sind weder fehlerhaft noch programmspezifisch, außer, dass Ahnenblatt ...
von Jo301
24.03.2025, 16:29
Forum: Dateneingabe
Thema: Wie gibt man eine Totgeburt ein?
Antworten: 17
Zugriffe: 100518

Re: Wie gibt man eine Totgeburt ein?

Hallo, nochmal zum Thema Totgeburt, die in der Version 4.25 als "2 AGE STILLBORN" wieder drin ist. Hurra könnte man denken, aber mir kommen immer mehr Zweifel an den "Optimierungen" der letzten Zeit. Bezogen auf die Möglichkeiten des GEDCOM-Standards wird (in der V4.25) aus: a) 2...
von Jo301
19.03.2025, 07:01
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Ururoma Geburtsort Entziffern
Antworten: 22
Zugriffe: 121600

Re: Ururoma Geburtsort Entziffern

Tja, siehste mal, wie mobil unsere Altvorderen waren oder sein mussten.
Nimm Dir ein Beispiel und bewege Dich nach Königslutter, ehe Du weitere Foren flutest.

P.S.
In heutiger Schreibweise "Stara Iwiczna", siehe Google Maps.
von Jo301
18.03.2025, 14:20
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Ururoma Geburtsort Entziffern
Antworten: 22
Zugriffe: 121600

Re: Ururoma Geburtsort Entziffern

Als Geburtsort steht: Staraiwitschen, sicherlich ein nach 1945 polonisierter Ortsname, (Stare = Alt), siehe ganz am Anfang "Allwit...", eher Alt ... Eine Möglichkeit: Alt Fietz, daneben Wischin https://www.meyersgaz.org/place/10038012 Junge Frauen verdingten sich oft als Mägde, teils weite...
von Jo301
14.03.2025, 15:10
Forum: Dateneingabe
Thema: Wie gibt man eine Totgeburt ein?
Antworten: 17
Zugriffe: 100518

Re: Wie gibt man eine Totgeburt ein?

Hallo in die Runde, ich möchte folgendes nur kurz bzgl. der Version 4.24 aktualisieren. c) Es gibt Autoren, die wandeln vorhandene "2 AGE STILLBORN" beim Import eines GEDCOM-Files in einen Kommentar um. "2 NOTE Alter: STILLBORN". ... Vorheriges war der Stand zur Version 4.22, die...
von Jo301
13.03.2025, 12:20
Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
Thema: Nach Update auf 4.23 - Datum/Zeitraum von.. bis fehlerhaft
Antworten: 5
Zugriffe: 7269

Re: Nach Update auf 4.23 - Datum/Zeitraum von.. bis fehlerhaft

Hallo Armin, Hierzu hat Dirk früher mitgeteilt: Folgende Schlüsselwörter werden unterstützt, sollen aber laut Gedcomstandard nicht benutzt werden: ___von 1990 bis 2000____ > _____ FROM 1990 TO 2000 _zwischen 1990 und 2000_ > _____ BET 1990 AND 2000 wo steht die Mitteilung bitte? Nach meiner Kenntnis...
von Jo301
07.03.2025, 08:51
Forum: Dateneingabe
Thema: Wie gibt man eine Totgeburt ein?
Antworten: 17
Zugriffe: 100518

Re: Wie gibt man eine Totgeburt ein?

Hallo, Wie kann ich dies unterscheiden ? Habe nichts im GEDCOM-Standard gefunden. primär ist die vorhandene Quelle, in der eine Totgeburt verzeichnet ist, soweit ist es klar. Danach kommt die Erfassung im Genealogie-Programm Deiner Wahl. Hier scheiden sich die Geister: a) das Programm kann keine Tot...
von Jo301
01.03.2025, 08:44
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Ururoma Geburtsort Entziffern
Antworten: 22
Zugriffe: 121600

Re: Ururoma Geburtsort Entziffern

Hallo, die vorab zitierten Quellen inkl. meyersgaz.org geben für mich nichts her, hatte ich gestern schon abgeklappert. Sie ist wahrscheinlich in Gifhorn (oder Rehten,Gifhorn verstorben) Der kaum deutbare Geburtsort liegt ggf. nicht in Westpreußen, wo sie evtl. nur vor der Umsiedlung gewohnt hat. Ve...