Hallo Armin,
Danke für die Info. Schade, dass es auf den Pers.-u. Fam.-Blättern nicht erscheint, vielleicht kommt es irgendwann in der Zukunft.
Brunhild48
Die Suche ergab 8 Treffer
- 25.03.2025, 18:47
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Kinderlose Ehen (+ Einzelpersonen ohne Nachkommen) markieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16188
- 24.03.2025, 17:44
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: Kinderlose Ehen (+ Einzelpersonen ohne Nachkommen) markieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16188
Re: Kinderlose Ehen (+ Einzelpersonen ohne Nachkommen) markieren
Hallo Experten, auch ich habe die entsprechende Stelle gefunden, wo man "kinderlos" eingeben kann. Wie erreichen ich jetzt, dass sowohl auf dem Personenblatt, als auch auf dem Familienblatt dieser Tatbestand dokumentiert ist? Ich habe nur die Möglichkeiten "Notizen + Quellen" gef...
- 04.02.2025, 17:52
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Altersangabe mit englischer Bezeichnung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5786
Re: Altersangabe mit englischer Bezeichnung
ich habe eine Frage zum o.g. Thema. Mir ist heute aufgefallen, dass in meiner Ahnenliste die Altersbezeichnungen in englischer Sprache dargestellt werden z. B. 56y 3m 12d anstelle von 56J 3M 12T. Wenn noch möglich, dann die Ages!-GEDCOM noch mal mit Ahnenblatt 4.22 öffnen, dann sind die Bezeichnung...
- 04.02.2025, 11:30
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Altersangabe mit englischer Bezeichnung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5786
Re: Altersangabe mit englischer Bezeichnung
Hallo Joachim, Danke für die Antwort, die mir allerdings nicht unbedingt weitergeholfeb hat. Meine Datei in Ahnenblatt stammt aus einer Gedcom-Datei aus AGES. Die Altersangabe könnte meinetwegen in Ahnenblatt ruhig bestehen bleiben, aber natürlich in deutsch. Ein ähnliches Phänomen hatte ich auch be...
- 03.02.2025, 16:43
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Altersangabe mit englischer Bezeichnung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5786
Altersangabe mit englischer Bezeichnung
Hallo Experten, ich habe eine Frage zum o.g. Thema. Mir ist heute aufgefallen, dass in meiner Ahnenliste die Altersbezeichnungen in englischer Sprache dargestellt werden z. B. 56y 3m 12d anstelle von 56J 3M 12T. Ich habe leider nirgendwo etwas gefunden, wo ich das ändern oder ganz löschen kann :( . ...
- 05.09.2024, 16:10
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Frage zur Ortsverwaltung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5730
Re: Frage zur Ortsverwaltung
Hallo Fridolin, danke für die ausführliche Info zu den Möglichkeiten und Aufteilungen in der Ortsverwaltung. Muss mir jetzt gut überlegen, wie ich es machen soll, da ich viele historische Ortsnamen habe. Ein größeres Problem habe ich mit den Orten aus Brasilien, da hier GOV (CompGen) nicht nützlich ...
- 01.09.2024, 15:31
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Frage zur Ortsverwaltung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5730
Re: Frage zur Ortsverwaltung
Hallo CC, vielen Dank für die Antwort und den Beispielen. Mit meiner Frage hatte ich gehofft, dass man den zusammengesetzten Namen (z.B. st. In einem früheren Programm (Gen+) gab es in der Ortsverwaltung unterschiedliche Leverkusen-Manfort) auseinander ziehen könnte, da Manfort nur ein Ortsteil von ...
- 30.08.2024, 17:06
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Frage zur Ortsverwaltung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5730
Frage zur Ortsverwaltung
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Portal und komme gleich mit einer Frage. Nachdem ich meinen Datenbestand aus einem anderen Programm nach AB (4.12) importiert habe, stellen sich für mich einige Fragen, bei denen ich hoffe über das Ahnenblattportal Hilfe zu bekommen. Aus diesem Grund habe ich mich...