Die Suche ergab 1111 Treffer

von DirkB
17.05.2007, 22:37
Forum: Sonstige Funktionen
Thema: 402: Paten
Antworten: 23
Zugriffe: 25967

Taufpaten / Trauzeugen ...

1.) Warum wurden bei Wolfgang die Taufpaten nicht übernommen und mir ja :?: Das wird so ausdrücklich nicht beschrieben, man könnte aber zwischen den Zeilen lesen, dass die Taufpaten in Ahnenblatt leer waren ... @Wolf1718: Falls du das liest, bitte bestätigen oder besser mir mal die Gedcom-Datei per...
von DirkB
17.05.2007, 22:14
Forum: Sonstige Funktionen
Thema: 402: Paten
Antworten: 23
Zugriffe: 25967

Und die Ages! Taufpaten kommen doch rüber ...

Wie im Nachtrag von Hugo zu lesen ist, funktioniert die Übernahme der Taufpaten aus Ages! doch ... 8) Bei mir wollte es zunächst auch nicht klappen, da ich Hugos Gedcom-Text direkt aus dem Browserfenster in einen Texteditor kopiert hatte. Dabei werden an jede Zeile ein Leerzeichen rangehängt. Mit de...
von DirkB
10.05.2007, 20:37
Forum: Archiv: Programmupdates
Thema: Version 2.07
Antworten: 27
Zugriffe: 35991

Ahnenblatt nicht Portable unter Win98

Das Portable-Logo konnte ich nur unter Win XP sehen unter Win 98 nicht Interessanter Hinweis. Ich habe bislang Ahnenblatt nur unter Windows XP vom USB-Stick gestartet. Stimmt leider nicht so ganz. Wenn Ahnenblatt auf dem Rechner installiert ist, trifft die Aussage zu Auf einen Rechner, der noch nie...
von DirkB
06.05.2007, 21:39
Forum: Archiv: Programmupdates
Thema: Version 2.07
Antworten: 27
Zugriffe: 35991

Hallo, Hugo! Wenn ich richtig denke, bekommt der U3-Stick ja auf jedem anderen PC einen anderen Laufwerksbuchstaben Muß ich die Pfadangaben in den Optionen auf jedem PC neu einstellen :blink2: Die Pfadangaben verweisen aus diesem Grund defaultmäßig immer auf den USB-Stick. Selbst wenn man die dann i...
von DirkB
06.05.2007, 20:13
Forum: Archiv: Drucken
Thema: 203: Ahnentafel nicht richtig dargestellt
Antworten: 8
Zugriffe: 9942

Re: Ahnentafel nicht richtig dargestellt

Ein weiterer Punkt ist die Darstellung in der Ahnentafel. Hier passt was nicht. Habe mal ein Screenshot angehängt. Die zweite Ehe der Margarethe wird nicht richtig dargestellt. Das ist mehr oder weniger so beabsichtigt ... :roll: "Margarethe ..." und "Merten von Eschbach" sind d...
von DirkB
05.05.2007, 19:30
Forum: Archiv: Programmupdates
Thema: Version 2.07
Antworten: 27
Zugriffe: 35991

Details zu U3-Sticks

Könnt ihr einen bestimmten Stick empfehlen ? Denke da an einen Stick von Extreme mit 2 oder 4 GB (gibts beim Händler nebenan) Der Markt mit U3-Sticks scheint sehr übersichtlich zu sein. SanDisk hat es erfunden und war daher für mich die erste Wahl. Extreme und Toshiba haben das System lizensiert. T...
von DirkB
05.05.2007, 19:13
Forum: Archiv: Programmupdates
Thema: Version 2.07
Antworten: 27
Zugriffe: 35991

Nachtrag zum Thema U3-Stick

Erstmal vielen Dank für Deine Mühen und das Stick-Update Wäre ja eine echte Alternative zum Laptop bei Besuchen von Verwandten (Rechner stehen da genug rum) Gern geschehen. Soviel Mühen waren das gar nicht ... man muss nur das "U3-System" verstehen lernen ... Die Alternative zum Laptop wa...
von DirkB
05.05.2007, 14:04
Forum: Archiv: Programmupdates
Thema: Version 2.07
Antworten: 27
Zugriffe: 35991

U3-Stick-Version von Ahnenblatt

Neue Ahnenblatt-Variante!
ralph hat geschrieben:Das mit dem Portable find ich gut. Ich hab einen Stick, der mit diesem U3 arbeitet. Das sollte auch noch berücksichtigt werden.
Ab sofort gibt es auf der Ahnenblatt-Webseite auch eine U3-Stick-Version (für USB-Sticks mit U3-Logo).

Gruß, Dirk.
von DirkB
04.04.2007, 23:12
Forum: Archiv: Programmupdates
Thema: Version 2.07
Antworten: 27
Zugriffe: 35991

U3 Sticks

Eine Ahnenblatt-Version für U3-Sticks ist tatsächlich in Vorbereitung. Es war schwieriger als gedacht an einen günstigen U3-Stick ranzukommen (habe bei eBay einen ersteigert - bekam aber ein Alternativprodukt, weil U3-Sticks derzeit nicht unter Vista laufen). Ich wollte die neue Ahnenblatt-Version e...
von DirkB
04.04.2007, 22:25
Forum: Archiv: Programmupdates
Thema: Version 2.07
Antworten: 27
Zugriffe: 35991

Version 2.07

8) Aufgrund des Fehlers nach dem letzten Windows-Sicherheitspatch, habe ich in Windeseile Abhilfe mit Version 2.07 geschaffen. 8) Es ist müßig darüber zu diskutieren, ob Microsoft oder ich an dem Problem Schuld sind ... :roll: Fakt ist, dass sich Ahnenblatt 2.02 - 2.06 nach dem neuesten Windows-Sich...
von DirkB
11.03.2007, 15:43
Forum: Archiv: Drucken
Thema: Schrift in Kästchen beim Ausdruck A0 viel zu klein
Antworten: 29
Zugriffe: 30309

Wünsche über Wünsche ...

Hallo, Hugo! Guten Tag :roll: Was wollen mir Dir seine Worte jetzt sagen Damit ist eigentlich der Wunsch hinfällig ... 8) bezieht es sich nur auf den Beitrag von Heiko oder etwa auf den ganzen Wunsch: 29 __D__ Tafel Es sollte komfortabel möglich sein (im Output) das Ergebnis des AB Posters zu editie...
von DirkB
10.03.2007, 23:10
Forum: Archiv: Drucken
Thema: Schrift in Kästchen beim Ausdruck A0 viel zu klein
Antworten: 29
Zugriffe: 30309

Re: Es hat sich was verändert

Hallo, Heiko! dies wäre doch Grund, den folgenden Wunsch zu äußern: Ahnenblatt soll vor dem Erstellen von Tafeln, das größte Kästchen(bzw. Personeneingabe-Kasten) anzeigen, damit man mit der Funktion "Gehe zu" dort entsprechend korrigieren kann. Vor der Version 2.0 konnte ein "überlan...
von DirkB
16.02.2007, 00:05
Forum: Archiv: Dateien laden und speichern
Thema: Kann Geschwister nicht eintragen
Antworten: 21
Zugriffe: 22498

Kinder anlegen im Navigator

368 __B__ Defekte Verweise beim Anlegen von Kindern direkt aus den Kinderfeldern im Navigator Wird in der nächsten Programmversion behoben sein ... 8) Das Problem existiert anscheinend, seit man Personen direkt im Navigator anlegen kann (Version 2.0 vom September 2006). Dank an die fleißigen Tester...
von DirkB
06.02.2007, 23:47
Forum: Archiv: Programmupdates
Thema: Version 2.06
Antworten: 21
Zugriffe: 28764

Automatische Updates ...

Hallo, Walter! Aber dabei kommt mir eine Idee: Wie so manch anderes Programm könnte sich auch AB selbst um sein Update kümmern? Optional natürlich :) Habe ich auch schon mal dran gedacht, aber aus mehreren Gründen verworfen ... Ahnenblatt müsste dann bei jedem Programmstart ins Internet um eine klit...