Hallo zusammen,
als Neruling bin ich mit folgendem Sachverhalt total überfordert:
Meine Tochter wird schwanger und heiratet später den Vater ihres Kindes. Sie hat während der Ehe zwei weitere Kinder mit diesem Mann. Später lasen sich die beiden scheiden. Sie lernt einen anderen Mann kennen und wird schwanger. Noch vor der Geburt macht er sich aus dem Staub und wandert nach Kanada aus. Nachdem das Kind geboren war, lernt sie einen anderen Mann kennen und heiratet ihn. Dieser Mann adoptiert alle vier Kinder. Das älteste Kind kommt wegen einer psychischen Störung mit 14 Jahren in eine psychatrische Klinik. Als sie wieder nach Hause kommt, ist sie schwanger. Ihre Mutter und deren Mann adoptieren dieses Kind. Inzwischen ist das Mädchen verheiratet und hat weitere drei Kinder.
Kann das überhaupt abgebildet werden?
Lieben Gruß
Hubert
komplizierte Verhältnisse
- ahnenarmin
- Beiträge: 1140
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: komplizierte Verhältnisse
Hallo Hubert,
bilde zuerst die biologischen Zusammenhänge ab. Also Kinder mit biologischen Eltern mit ggf. Ehe, Scheidung und unbekanntem Vater.
Im zweiten Schritt kannst du dann die Adoptiveltern. bzw. den Adoptivvater als 2. Elternteil erfassen. Du musst aber mit AB 3.x oderAB 4.x arbeiten
Gruß
Armin
bilde zuerst die biologischen Zusammenhänge ab. Also Kinder mit biologischen Eltern mit ggf. Ehe, Scheidung und unbekanntem Vater.
Im zweiten Schritt kannst du dann die Adoptiveltern. bzw. den Adoptivvater als 2. Elternteil erfassen. Du musst aber mit AB 3.x oderAB 4.x arbeiten
Gruß
Armin