Hallo zusammen,
ich habe die Updateversion gekauft und heruntergeladen.
Jetzt bekomme ich die Meldung dass bei mir auf dem PC noch Lizenzdaten einer Vorgängerversion gefunden seien, obwohl ich die Vorgänger-Version 3.5 inzwischen deinstalliert habe.
Ich kann nun die neue Version nicht installieren. Was ist zu tun? Ich will ja auch die bisherigen 680 Datensätze der Vorgängerversion nicht verlieren.
Ich hoffe auf Eure Unterstützung.
Beste Grüsse
Stefan
Installation der Update-Version
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 22.01.2020, 13:11
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Installation der Update-Version
Du kannst in unterschiedlichen Verzeichnissen beliebig viele gleiche und unterschiedliche Versionen gleichzeitig betreiben.
P.S. Wenn Du die *.ahn wegsicherst gehen Deine Datensätze auf keinen Fall verloren, da alle Personen und Verknüpfungen darin gespeichert sind. Verwendest Du Bilder solltest Du auch den Medienordner wegsichern. Regelmäßige Sicherungen sind nie falsch, da auch Du Fehler machen kannst.
P.S. Wenn Du die *.ahn wegsicherst gehen Deine Datensätze auf keinen Fall verloren, da alle Personen und Verknüpfungen darin gespeichert sind. Verwendest Du Bilder solltest Du auch den Medienordner wegsichern. Regelmäßige Sicherungen sind nie falsch, da auch Du Fehler machen kannst.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 22.04.2020, 10:46
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Installation der Update-Version
Eigentlich ist es aber doch so, dass es für das Update gut ist, dass die Lizenzdaten der Vorgängerversion gefunden wurden, das sollte die Installation nicht verhindern. Zitat:
Im Lizenzdialog von Ahnenblatt 4 wird angezeigt, falls eine lizenzierte Vorversion auf dem Rechner gefunden wurde. In diesem Fall reicht es aus, die Lizenzdaten der Upgrade-Lizenz der Version 4 einzugeben, um Ahnenblatt freizuschalten.
Wird keine Vorversion gefunden oder installieren Sie Ahnenblatt 4 auf einem neuen Rechner, dann geben Sie zunächst die Lizenzdaten der Version 3 ein und danach die Lizenzdaten der Upgrade-Lizenz der Version 4. Die Version 3 von Ahnenblatt muss dazu nicht installiert oder aufgerufen werden.
Deine Daten gehen durch eine Deinstallation nicht verloren, die liegen in einer separaten AHN-Datei.
VG
Steffen
Im Lizenzdialog von Ahnenblatt 4 wird angezeigt, falls eine lizenzierte Vorversion auf dem Rechner gefunden wurde. In diesem Fall reicht es aus, die Lizenzdaten der Upgrade-Lizenz der Version 4 einzugeben, um Ahnenblatt freizuschalten.
Wird keine Vorversion gefunden oder installieren Sie Ahnenblatt 4 auf einem neuen Rechner, dann geben Sie zunächst die Lizenzdaten der Version 3 ein und danach die Lizenzdaten der Upgrade-Lizenz der Version 4. Die Version 3 von Ahnenblatt muss dazu nicht installiert oder aufgerufen werden.
Deine Daten gehen durch eine Deinstallation nicht verloren, die liegen in einer separaten AHN-Datei.
VG
Steffen