Hallo,
Ist es normal dass der Speichervorgang eines geöffneten Stammbaums (.ahn) so lange dauert? (Win 11, AB 4.37 - war aber schon lange so, auch unter Win 10 und früheren Versionen; Aktuell über 2000 Personen, ist aber auch mit 1000 schon so gewesen)
Ich speichere oft auch zwischendurch, und jedes mal bleibt der grüne Balken bei ca. 25-30% stehen, und zwar fast 30 Sekunden. Davor und danach läuft der Balken weniger als 1 Sekunde durch. Das kostet auf Dauer ganz schön Zeit.
Darf das so sein oder habe ich in meinen Daten irgendwo einen "Fehler" der die Speicherung dort hemmt?
Grüße, Erich
Speichervorgang dauert fast 30 Sekunden
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2439
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Speichervorgang dauert fast 30 Sekunden
Hallo Erich,
ein solches Verhalten ist mir bislang nicht bekannt - klingt aber auch nicht normal.
Die Personenzahl ist nicht übermäßig groß - so dass es sicherlich nicht daran liegt.
Beim Speichern werden die Daten ohne weitere Prüfung einfach rausgeschrieben. Da fällt mir kein interner Prozess ein, der dabei in die Quere kommen könnte. Da der Fortschrittsbalken quasi das Abspeichern der einzelnen Personen abbildet, müsste jetzt eine Person besonders viele Daten haben, dass das Speichern hier so lange dauert.
Oder ist die Internet-Suche dauerhaft im Hintergrund aktiv (dann würde eine kleine Animation in der unteren Statusleiste des Hauptfensters aktiv sein)?
Theoretisch könnte es auch am Speichermedium liegen. Wird vielleicht ein alter, ziemlich voller USB-Stick verwendet, auf den gespeichert wird?
Auch könnte irgendeine Sicherheitssoftware, die im Hintergrund aktiv ist, "dazwischenfunken".
Angebot meinerseits: wenn du mir deine Ahnendatei zumailst (support@ahnenblatt.de) könnte ich zumindest diese mal auf Auffälligkeiten prüfen (Vertraulichkeit garantiert!).
- Dirk
ein solches Verhalten ist mir bislang nicht bekannt - klingt aber auch nicht normal.
Die Personenzahl ist nicht übermäßig groß - so dass es sicherlich nicht daran liegt.
Beim Speichern werden die Daten ohne weitere Prüfung einfach rausgeschrieben. Da fällt mir kein interner Prozess ein, der dabei in die Quere kommen könnte. Da der Fortschrittsbalken quasi das Abspeichern der einzelnen Personen abbildet, müsste jetzt eine Person besonders viele Daten haben, dass das Speichern hier so lange dauert.
Oder ist die Internet-Suche dauerhaft im Hintergrund aktiv (dann würde eine kleine Animation in der unteren Statusleiste des Hauptfensters aktiv sein)?
Theoretisch könnte es auch am Speichermedium liegen. Wird vielleicht ein alter, ziemlich voller USB-Stick verwendet, auf den gespeichert wird?
Auch könnte irgendeine Sicherheitssoftware, die im Hintergrund aktiv ist, "dazwischenfunken".
Angebot meinerseits: wenn du mir deine Ahnendatei zumailst (support@ahnenblatt.de) könnte ich zumindest diese mal auf Auffälligkeiten prüfen (Vertraulichkeit garantiert!).
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
- ahnenarmin
- Beiträge: 1258
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Speichervorgang dauert fast 30 Sekunden
Hallo Erich,
wenn das Problem nicht immer sondern nur öfters auftaucht:
Ich glaube mir ist so ein Problem auch mal untergekommen:
Wenn du die Option "Speichern von Wiederherherstellungsinfos alle x Min" aktiviert hast und AB diese Speicherung gerade ausführt (grüner Balken am unteren Rand) und du GLEICHZEITIG manuell speicherst, dann wird das manuelle Speichern unterbrochen bis die Option beendet ist.
Gruß
Armin
wenn das Problem nicht immer sondern nur öfters auftaucht:
Ich glaube mir ist so ein Problem auch mal untergekommen:
Wenn du die Option "Speichern von Wiederherherstellungsinfos alle x Min" aktiviert hast und AB diese Speicherung gerade ausführt (grüner Balken am unteren Rand) und du GLEICHZEITIG manuell speicherst, dann wird das manuelle Speichern unterbrochen bis die Option beendet ist.
Gruß
Armin
- Shazor
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.08.2024, 10:39
- Wohnort: Ermstal zwischen Metzingen und Bad Urach
Re: Speichervorgang dauert fast 30 Sekunden
Es hat mir schon geholfen zu wissen dass die Speicherdauer nicht normal ist. Es wird übrigens auf eine SSD gespeichert, da gibt es keine Verzögerung. Und es dauert immer so lange!
Ich habe habe mit alten Dateien experimentiert, die viel weniger Probanden enthalten. Keine Verbesserung. Dann habe ich angefangen den Stammbaum partiell zu löschen, also einzelne Familienzweige gekappt. Es sieht so aus, als ob eine ganz bestimmte Person (bzw. ihre Daten) ursächlich ist. Wenn diese Person nicht drin ist, dauert der Speichervorgang gerade mal eine Sekunde.
Ich werde das mal weiter erforschen, und die Person neu anlegen. Vielleicht erledigt sich das dann vollends.
Danke für die Tipps
Erich
Update: Bei der betreffenden Person habe ich unter Medien einen Verweis auf ein nicht mehr existierendes Netzwerkfoto gefunden (Verweis auf einen Laptop, den es schon gar nicht mehr gibt). Dieser Pfad wurde anscheinend bei jedem Speichervorgang gesucht. Eine Fehlermeldung hat es jedoch nicht gegeben.
Da die Person eine der ersten 10 bei der Anlage des Stammbaums war, ist der Fehler schon Jahre alt, und die lange Speicherdauer war bei mir schon "normal".
Ich habe habe mit alten Dateien experimentiert, die viel weniger Probanden enthalten. Keine Verbesserung. Dann habe ich angefangen den Stammbaum partiell zu löschen, also einzelne Familienzweige gekappt. Es sieht so aus, als ob eine ganz bestimmte Person (bzw. ihre Daten) ursächlich ist. Wenn diese Person nicht drin ist, dauert der Speichervorgang gerade mal eine Sekunde.
Ich werde das mal weiter erforschen, und die Person neu anlegen. Vielleicht erledigt sich das dann vollends.
Danke für die Tipps
Erich
Update: Bei der betreffenden Person habe ich unter Medien einen Verweis auf ein nicht mehr existierendes Netzwerkfoto gefunden (Verweis auf einen Laptop, den es schon gar nicht mehr gibt). Dieser Pfad wurde anscheinend bei jedem Speichervorgang gesucht. Eine Fehlermeldung hat es jedoch nicht gegeben.
Da die Person eine der ersten 10 bei der Anlage des Stammbaums war, ist der Fehler schon Jahre alt, und die lange Speicherdauer war bei mir schon "normal".