Alle Dsten. weg!!!!!!

sollte sich Ahnenblatt nicht wie erwartet verhalten, dann hier melden
Benutzeravatar
HoWo
Beiträge: 487
Registriert: 11.01.2017, 16:38
Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Alle Dsten. weg!!!!!!

Beitrag von HoWo »

Kermet hat geschrieben: 08.08.2024, 16:42 So wie Horst schreibt, jeder wie er mag.
Die einen schreiben es auf Registerkarten die anderen eben in Excel.

Sieht man das jedoch aus der informationstechnischen Seite, so gehören die Daten nicht in eine Tabellenkalkulation sondern in eine Datenbank. Zum Anwender gehört ein entsprechendes Frontend, womit wir bei einem Ahnenprogramm wären. Je nach Konzept gewährt der Programmierer dann direkten Zugriff auf die Datenbasis oder nur über die Anwendungsoberfläche.

Eine Tabellenkalkulation ist vom Aufbau nur zweidimensional eine Datenbank mehrdimensional. Das Problem dabei ist, das sich die wenigsten Genealogen mit Datenbanken auskennen und daher mit Tabellenkalkulationen arbeiten.

Aber auch wenn man mit Tabellenkalkulationen für bestimmte Zwecke arbeitet, so würde ich das nicht händisch pflegen, da es dafür Exportformate in AB gibt.

Das eigentliche Problem hier ist jedoch nicht die Doppelpflege sondern die Datensicherung. Die muss der Anwender natürlich gewissenhaft durchführen und sich auf die erstellte Sicherung auch verlassen können.
Was faselst Du da eigentlich herum, Du spekulierst da irgendetwas und HAST KEINERLEI AHNUNG, was ich letztlich wie und warum handhabe ! Also lasse es einfach ! :x:
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2166
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Alle Dsten. weg!!!!!!

Beitrag von DirkB »

Kein Grund sich hier "heiß" zu diskutieren. Bitte alle mal wieder ein wenig beruhigen ... :wink:

Wir sollten jedem seine Arbeitsweise belassen und auch nicht empfindlich reagieren, wenn jemand gerade diese nicht gut findet.

Ich finde es gerade interessant mal zu erfahren wie andere sich organisiert haben und nach welchem Vorgehen sie arbeiten. Das heißt jetzt ja nicht dass jeder es genauso machen muss. Entscheidend ist immer, dass es für denjenigen funktioniert. Und alles was funktioniert ist zunächst einmal gut.

Damit sind wir aber schon weg vom Originalthema. Hier hatte ich von meiner Seite ein Update angekündigt.

Zum Thema "Datensicherung": diese sichert vielleicht alles auf der Festplatte gespeichert ist, hätte aber hier im Ausgangsthema wahrscheinlich nicht geholfen. Angenommen ich arbeite stundenlang mit einem Grafikprogramm ohne zu speichern und mein Rechner/meine Software verabschiedet sich dann aus unerfindlichen Gründen, dann war da in der Zwischenzeit auch nichts zu sichern.
Hier ist man darauf angewiesen, dass die Software entsprechende Vorkehrungen trifft. Das hat in Ahnenblatt mal funktioniert - jetzt anscheinend nicht mehr. Ich werde das in Form eines Updates nachbessern ... :oops:

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Benutzeravatar
Jürgen_Nordlicht
Beiträge: 651
Registriert: 19.09.2010, 15:26
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Alle Dsten. weg!!!!!!

Beitrag von Jürgen_Nordlicht »

hmm,
bei mir hat AB heute im Hintergrund automatisch 5 *.bak-Dateien abgespeichert.
Gruß aus Westfalen
Jürgen

Rechenknecht mit Ahnenblatt v4.20 und Stammbaumdrucker 8 P .
Benutzeravatar
Iemhoff
Beiträge: 574
Registriert: 13.01.2008, 20:48
Wohnort: Uelsen
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Alle Dsten. weg!!!!!!

Beitrag von Iemhoff »

Ja ja

Wann, mit welcher Datum und Zeit Angabe?

Bei mir auch 10Stk aber bei Neu-Start AB oder mit Strg-s !.
Keine 15 Minuten.
MfG. Iemhoff

Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11

----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2166
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Alle Dsten. weg!!!!!!

Beitrag von DirkB »

Zur Erläuterung:
Die .bak Dateien werden nicht automatisch im Hintergrund gespeichert, sondern entstehen beim "normalen" Speichern, wenn die Datei bereits vorhanden ist. Eine vorhandene Ahnendatei wird beim Speichern also nicht einfach überschrieben, sondern vor dem Speichern in eine .bak Datei umbenannt.

Die automatische Speicherung alle 15 Minuten im Hintergrund speichert an anderer Stelle. Beendet sich das Programm aus irgendwelchen Gründen ohne dass man Speichern konnte (das könnte auch ein Stromausfall sein), dann wird man beim nächsten Programmstart gefragt, ob die gefundene Sicherungsdatei geöffnet werden soll. Ich sehe schon ... nicht ganz konsistente Verwendung des Begriffs "Sicherungsdatei" ... :oops:

Das automatische Speichern im Hintergrund wurde mit Version 4.12 wieder behoben (keine Ahnung, warum das zuletzt nicht mehr zuverlässig funktionierte), die ich soeben veröffentlicht habe.

- Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Entwickler von Ahnenblatt
Mairy
Beiträge: 1
Registriert: 18.10.2024, 08:33

Re: Alle Dsten. weg!!!!!!

Beitrag von Mairy »

Meine Daten waren auch weg,
unbemerkt wurde mein Stammbaum auf OneDrive gespeichert.
Schaut zuerst im Papierkorb!! Da konnte ich wenigstens die hälfte wieder herstellen, aber lange gesucht!
............und ich speichere ständig ab.
Gruß Mairy
Antworten