Briefdatenbank

Tipps und Tricks - nur keine Werbung
Antworten
torgau
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2024, 05:05
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Briefdatenbank

Beitrag von torgau »

Hallo,

ich habe gefühlt mehrere tausend Briefe aus ca. 150 Jahren, die meine Vorfahren / Verwandte geschrieben bzw. erhalten haben. Ich überlege, ob ich diese einscannte und deskribiere. Toll wäre es natürlich, wenn es eine Datenbank gäbe, wo man u.a. folgende Informationen erfassen kann:
* Absender (Name, Adresse,...)
* Empfänger (Name, Adresse,...)
* Originaldokument
* Abschrift
* Ort und Datum des Schreibens
* Motivbeschreibung bei Ansichtskarten
* ...
Man sollte nach diesen Informationen suchen können und nach diesen sortieren. Das i-Tüppelchen wäre natürlich eine Verknüpfungsmöglickeit mit den Personen aus Ahnenblatt.

Kennt da jemand ein passendes Programm?

Ulf
Versuche immer mit der neusten Version (4.xx) zu arbeiten.
Benutzeravatar
Klaus Rothfeld
Beiträge: 147
Registriert: 31.10.2024, 08:04
Wohnort: Ostwestfalen
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Briefdatenbank

Beitrag von Klaus Rothfeld »

Hallo Ulf,
würde alle Dokumente mit maximaler DPI-Zahl als PDF einscannen.
So bekommst Du mehrseitige Dateien mit guter Qualität.
Bilder können daraus dann konvertiert werden. Die Dateien sauber bennen und in einem
eigenen Verzeichnis speichern.
Dann eine Tabellenkalkulation benutzen um alle gewünschten Daten Spaltenweise einzupflegen.
Die Scans in einer Spalte mit einen Hyperlink anbinden.
So bekommst Du eine Tabelle die mit den Aufgaben wächst und das wird sie.
Meine Literatur verwalte ich schon seit Jahren über so eine Tabelle.
Als Einspringpunkt in Ahnenblatt bietet sich die RIN an.
Werkzeugkasten: Suchen und Ersetzen/Kennzeichen mit Optionen.
---
Bitte an Dirk.
Die Datenlisten/Namensliste um die Kennzeichen (3) zu erweitern. Wäre eine gute Arbeitsgrundlage/Arbeitshilfe.
---
Schöne Grüße
Klaus
torgau
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2024, 05:05
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Briefdatenbank

Beitrag von torgau »

Hallo Klaus,

danke für den Tipp. Ich verwende bei einigen Projekten (Gräber incl. Umbettungen, ...) Access-Datenbanken statt Excel. Ich weiß, daß ist eine reine Geschmackssache.

Gruß Ulf
Versuche immer mit der neusten Version (4.xx) zu arbeiten.
Benutzeravatar
Klaus Rothfeld
Beiträge: 147
Registriert: 31.10.2024, 08:04
Wohnort: Ostwestfalen
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Briefdatenbank

Beitrag von Klaus Rothfeld »

So ist es.
Hauptsache es funktioniert und macht spaß.
Kermet
Beiträge: 124
Registriert: 22.01.2020, 13:11
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Briefdatenbank

Beitrag von Kermet »

torgau hat geschrieben: 18.09.2025, 04:45 Hallo Klaus,

danke für den Tipp. Ich verwende bei einigen Projekten (Gräber incl. Umbettungen, ...) Access-Datenbanken statt Excel. Ich weiß, daß ist eine reine Geschmackssache.

Gruß Ulf
Hallo Ulf,

richtig gemacht so gehört sich das, solche Daten gehören in eine Datenbank und nicht in Excel. Da man mit diesen Daten nicht rechnen, sondern gezielte Anfragen an die Datenbasis stellen will. Leider kennen sich viele nicht mit Access oder anderen Datenbanken aus und schreiben solche Daten in die Tabellenkalkulation Excel oder gar in die Textverarbeitung Word.
Bei der Verknüpfung mit Ahnenblatt über die RIN wäre ich vorsichtig, da Ahnenblatt bei bestimmten Situationen die RIN doppelt vergibt (Hinzufügen von GEDCOM-Dateien). Besser ein eigenes Kennzeichen einpflegen, quasi den Primärschlüssel der Datenbank.
Antworten