Ahnenblatt 4.33

Ankündigungen zu neuen Programmversionen
Antworten
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2364
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 338 Mal

Ahnenblatt 4.33

Beitrag von DirkB »

Neue Version 4.33!

Eine Korrektur, da es bei einigen (Neu-)Anwendern zu einer Fehlermeldung beim Programmstart im Zusammenhang mit dem Anlegen einer Dateiverknüpfung auftritt.

Infos zum Update: https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt-4-33-korrektur/

Die Änderungen im Detail hier: Änderungen im Detail

Gruß, Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
laagberger 1
Beiträge: 10
Registriert: 28.12.2023, 12:50

Re: Ahnenblatt 4.33

Beitrag von laagberger 1 »

Hey Dirk, wenn ich unter suchen inn seinen verschieden möglichkeiten folgendes eingebe. zb. : * Urk. 9/1890, + Urk. 242/1946 erscheinen zwar daten aber leider nicht die gesuchten.
Da ich leider immer häufiger anfragen mit unvollständigen angaben bekomme wäre es schön wenn wlle suchmöglichkeiten auch ergebnisse anzeigen würden , da ich sonnst immer die einzelnen jahrgänge mit Teilweise zu 1250 Urkunden dürchsuchen muss.
ich weiss leider nichrt wodran das liegen könnte.
Dank und Gruss Bernd vom Altenteil
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1211
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal

Re: Ahnenblatt 4.33

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Bernd,
leider sind deine Angaben etwas dürftig.

Grundsätzlich kann AB nur Texte/Daten suchen, die auch in AB in einem Feld eingegeben wurden.

In welchen Feldern gesucht werden kann, findest du unter SUCHEN und dann OPTIONEN.

Dann musst du dich entscheiden in welcher Feldern gesucht werden soll (z. B. nur Datumsfelder oder ggf. auch alle.und schließlich musst du noch wählen, ob alle Suchbegriffe oder nur einer, ganze Wörter, Groß-/Kleinschreibung und dann noch ob genauer Begriff sowie ob alle "Wörter" oder nur ein "Wort"

Wenn also "9/1890" z. B. in "Quellen" eingeben wurde, dann wird das auch gefunden.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2364
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 338 Mal

Re: Ahnenblatt 4.33

Beitrag von DirkB »

Hey Bernd,

ohne die Daten und die verwendeten Suchoptionen zu kennen, ist es schwer zu beurteilen, warum das gewünschte nicht gefunden wird.

Man kann z.B. nach dem kompletten Begriff suchen lassen (egal, ob er Leerzeichen enthält, oder nicht).
Suchbegriff wie angegeben also "* Urk. 9/1890, + Urk. 242/1946", dann muss der Text auch genau so (mit mittigem Komma) eingegeben worden sein.
Auch wenn Ahnenblatt nach jedem Wort einzeln suchen soll, dann muss das Wort "9/1980," (inklusive angehängtem Komma) irgendwo zu finden sein.
Vielleicht ist daher einfach nur das Komma zu viel.
Vielleicht findet sich das Gesuchte, wenn man nur nach "9/1890 242/1946" sucht (Option "alle Wörter (UND-Verknüpfung)").
Dann werden vielleicht auch mehr Ergebnisse gefunden, weil "9/1890" auch als Sterberegister gefunden werden könnte, aber in dieser Kombination mit "242/1946" bei einer Person vielleicht dennoch nicht sehr häufig.

Sehr viel Spekulation meinerseits, daher das häufige "vielleicht" ...

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Benutzeravatar
Jürgen_Nordlicht
Beiträge: 667
Registriert: 19.09.2010, 15:26
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Ahnenblatt 4.33

Beitrag von Jürgen_Nordlicht »

Bin mir nicht sicher seit welcher Version von AB das Problem bei mir besteht, so oft nutze ich diese Funktion nicht,
aber die Eingrenzung auf die Begrenzung von zBspl 5 Generationen beim Erstellen von Ahnen- & Stammtafeln wird momentan nicht berücksichtigt.
Das führt dann zu endlos vielen Fenstern und klappt garnicht.
Gruß aus Westfalen
Jürgen

Rechenknecht mit Ahnenblatt v4.33 und Stammbaumdrucker 8 P .
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1211
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal

Re: Ahnenblatt 4.33

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Jürgen,

die Erstellung einer Stamm- bzw. Ahnentafel führt doch, unabhängig von der Anzahl der Generationen immer zu einer Tafel in EINEM Fenster und nicht zu endlos vielen Fenstern?
(Lediglich die Ahnentafel lässt sich seitenbasiert in mehreren "Fenstern" darstellen).

Die Begrenzung auf eine bestimmte Anzahl an Generationen funktioniert in AB4.33 einwandfrei. Du solltest AB mal neu installieren.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
Jürgen_Nordlicht
Beiträge: 667
Registriert: 19.09.2010, 15:26
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Ahnenblatt 4.33

Beitrag von Jürgen_Nordlicht »

ahnenarmin hat geschrieben: 27.09.2025, 13:07 Hallo Jürgen,

die Erstellung einer Stamm- bzw. Ahnentafel führt doch, unabhängig von der Anzahl der Generationen immer zu einer Tafel in EINEM Fenster und nicht zu endlos vielen Fenstern?
(Lediglich die Ahnentafel lässt sich seitenbasiert in mehreren "Fenstern" darstellen).

Die Begrenzung auf eine bestimmte Anzahl an Generationen funktioniert in AB4.33 einwandfrei. Du solltest AB mal neu installieren.

Gruß
Armin
Ja Armin,
eine Neuinstallation scheint sinnvoll zu sein,
wurde allerdings erst vor ca 4 Wochen gemacht da ich mir einen neuen PC und nun mit Win11 und 64 GB RAM gebaut habe.
Zudem will ich "OneDrive" nicht nutzen, abschalten.
Zu den Fenstern habe ich mich aber auch ungenau ausgedrückt.
Damit ist eine Meldung von AB während einer Beschränkung auf 2 Generationen zu über 1492 "Personenrahmen" gemeint.
Gruß aus Westfalen
Jürgen

Rechenknecht mit Ahnenblatt v4.33 und Stammbaumdrucker 8 P .
Antworten