13 Kinder
Hallo dongiovanni!,
ja, soviel es gibt. Am einfachsten ist es, wenn man die Kinder nicht im Navigator, sondern im Personen-Editierfenster unter Reiter Kinder eingibt. Da sind ohnehin standardmäßig 12 Kinder angezeigt. Siehe Bild.
ja, soviel es gibt. Am einfachsten ist es, wenn man die Kinder nicht im Navigator, sondern im Personen-Editierfenster unter Reiter Kinder eingibt. Da sind ohnehin standardmäßig 12 Kinder angezeigt. Siehe Bild.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
ja
geb mal die ersten 10 ein. Bei der Erfassungsmaske über die Eltern sind schon 12 vorgesehen, wenn du dann über Geschwister gehst, kannst du 12 Geschwister eintragen - und irgendwann wird bei Kinder bzw Geschwister ein Scrollbalken angezeigt, dann ists ohnehin kein Problem mehr
Dann müsste blättern gehen. Kinderanzahl eigentlich unbegrenzt
geb mal die ersten 10 ein. Bei der Erfassungsmaske über die Eltern sind schon 12 vorgesehen, wenn du dann über Geschwister gehst, kannst du 12 Geschwister eintragen - und irgendwann wird bei Kinder bzw Geschwister ein Scrollbalken angezeigt, dann ists ohnehin kein Problem mehr
Dann müsste blättern gehen. Kinderanzahl eigentlich unbegrenzt
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme