Personenblatt andrucken mit gescannten Unterschriften
Personenblatt andrucken mit gescannten Unterschriften
Hallo,
bin auf die Idee gekommen anstatt Fotografien die mir doch häufiger vorliegenden Unterschriften von Personen zu verwenden. Daher scanne ich die Unterschrift als jpg Datei und füge diese dann als Bild hinzu.
Nun stelle ich fest, daß meine scans nicht im Personenblatt angezeigt werden.
Gibt es gewisse Anforderungen an Bilder, welche man im PBL angedruckt sehen will?
Gruß
stocky_de
bin auf die Idee gekommen anstatt Fotografien die mir doch häufiger vorliegenden Unterschriften von Personen zu verwenden. Daher scanne ich die Unterschrift als jpg Datei und füge diese dann als Bild hinzu.
Nun stelle ich fest, daß meine scans nicht im Personenblatt angezeigt werden.
Gibt es gewisse Anforderungen an Bilder, welche man im PBL angedruckt sehen will?
Gruß
stocky_de
hallo stocky_de,
Was ist PBL?
Wird bei dir nichts angezeigt?
Falscher Ordner?
jpg oder jpeg?
Werden gif oder bmp wohl angezeigt.?
Was ist PBL?
Wird bei dir nichts angezeigt?
Falscher Ordner?
jpg oder jpeg?
Werden gif oder bmp wohl angezeigt.?
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Hallo Iemhoff,
PBL sollte das Wort Personenblatt abkürzen.
Fotos werden angezeigt, aber die gescannten Unterschriften nicht.
Versuchsweise habe ich Unterschriften in den gleichen (Foto) Ordner verschoben, kein anderes Ergebnis.
Die Unterschriften sind abgespeichert unter "jpg"
Habe die Formate tif, gif auch ausprobiert aber nichts wird angezeigt.
Gruß
stocky_de
PBL sollte das Wort Personenblatt abkürzen.
Fotos werden angezeigt, aber die gescannten Unterschriften nicht.
Versuchsweise habe ich Unterschriften in den gleichen (Foto) Ordner verschoben, kein anderes Ergebnis.
Die Unterschriften sind abgespeichert unter "jpg"
Habe die Formate tif, gif auch ausprobiert aber nichts wird angezeigt.
Gruß
stocky_de
hallo stocky_de
ich verwende die gescannten Unterschriften schon länger als Bildersatz und habe das bis jetzt auch noch nicht geschafft,diese auf dem Personenblatt mit auszudrucken.
Vielleicht kann uns Dirk dabei helfen ?!
oder ein Anderer hier weiß wie es geht ?
ich verwende die gescannten Unterschriften schon länger als Bildersatz und habe das bis jetzt auch noch nicht geschafft,diese auf dem Personenblatt mit auszudrucken.
Vielleicht kann uns Dirk dabei helfen ?!
oder ein Anderer hier weiß wie es geht ?
lesen schadet der Dummheit
an seinen Vorfahren kann man nichts ändern....aber man kann mitbestimmen,was aus seinen Nachfahren wird
an seinen Vorfahren kann man nichts ändern....aber man kann mitbestimmen,was aus seinen Nachfahren wird
ich habe jetzt nochmals herumprobiert und habe dabei festgestellt,daß Unterschriften mit einem dunklen Hintergrund (grau)mit auf das Personenblatt kommen,Unterschriften mit weißem Hintergrund dagegen nicht
warum das so ist, kann wahrscheinlich nur Dirk sagen,soweit gehen meine Kenntnisse in Sachen Computer nicht

warum das so ist, kann wahrscheinlich nur Dirk sagen,soweit gehen meine Kenntnisse in Sachen Computer nicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
lesen schadet der Dummheit
an seinen Vorfahren kann man nichts ändern....aber man kann mitbestimmen,was aus seinen Nachfahren wird
an seinen Vorfahren kann man nichts ändern....aber man kann mitbestimmen,was aus seinen Nachfahren wird
Hallo,
habe weiter rum experimentiert.
eine genutze Portaitfotografie als Vorlage genommen und diese in einem Grafikprogramm weiss übermalt. So bin ich sicher ein Bild zu nutzen, welches im Personenblatt angezeigt wird und damit auch die gleichen Dimensionen hält.
Als nächstes kopiere ich die gescannte Unterschrift in das weisse Bild.
Da die Unterschrift so klein ist muß diese dann vergrößert werden (ich mache das über frei transponieren). Schätze ich habe es über des 6 fache vergrößert.
Meine Vermutung ist nun, das Ahnenblatt die Unterschriften angezeigt hatte, diese aber so klein waren, dass man diese nicht sehen konnte.
habe weiter rum experimentiert.
eine genutze Portaitfotografie als Vorlage genommen und diese in einem Grafikprogramm weiss übermalt. So bin ich sicher ein Bild zu nutzen, welches im Personenblatt angezeigt wird und damit auch die gleichen Dimensionen hält.
Als nächstes kopiere ich die gescannte Unterschrift in das weisse Bild.
Da die Unterschrift so klein ist muß diese dann vergrößert werden (ich mache das über frei transponieren). Schätze ich habe es über des 6 fache vergrößert.
Meine Vermutung ist nun, das Ahnenblatt die Unterschriften angezeigt hatte, diese aber so klein waren, dass man diese nicht sehen konnte.