Für Linux direkt gibt es natürlich auch Ahnenforscher-Programme. Da sind Ancestris (kostenlos, anscheinend nur teilweise ins Deutsche übersetzt); Familienbande (kostenpflichtig), Gramps (kostenlos, Freiwilligen-Community), GeneWeb (noch aktuell?), rootstrust (?), webtrees.
Ich kenne aber keins davon wirklich aus der Anschauung und Praxis.
Jetzt hat man also die Wahl: Ahnenblatt mit WINE zum Laufen bringen, neues Programm finden und erproben oder Hobby beiseite legen.
Frido
Ahnenblatt unter Linux (Ubuntu)
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
letzter Halbsatz ist wegen dem bisschen Problemchen nicht angebracht
Ich denke, das ist lösbar.




Ich denke, das ist lösbar.
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Eine Korrektur von meiner Seite - erfordert einen neuen Beitrag, da wir hier fleißig im Archiv schreiben:
Das Programm Familienbande, das es auch für Linux gibt, ist wie einige andere kostenlos.
Danke an DieVo für den Hinweis!
Frido
Das Programm Familienbande, das es auch für Linux gibt, ist wie einige andere kostenlos.
Danke an DieVo für den Hinweis!
Frido
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Ich gebe zu, diese dritte Möglichkeit habe ich nicht ernst gemeint.Fridolin hat geschrieben:... oder Hobby beiseite legen.
Frido
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- St.Michael
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.01.2018, 12:30
- Wohnort: Rhein-Main
Hallo Zusammen...
bin nach einem Jahr Pause (Krankheit) wieder da.
Ich beschäftige mich im Moment endlich mit Umstieg / Portierung
von Ahnenblatt auf Linux, da ich von WinDoof genug habe.
Mit Erfolg. Es geht. Auch für LINUX-Anfänger wie mich.
Mein 1. Versuch:
SYSTEM MINT 19.1 (TESSA) oder UBUNTU 18.4.
Zu installierende Programme :
PLAYONLINUX 4.3 / WINE 4.0
Läuft einwandfrei mit Ahnenblatt V. 2.99h
Grüsse
St.Michael
bin nach einem Jahr Pause (Krankheit) wieder da.
Ich beschäftige mich im Moment endlich mit Umstieg / Portierung
von Ahnenblatt auf Linux, da ich von WinDoof genug habe.
Mit Erfolg. Es geht. Auch für LINUX-Anfänger wie mich.
Mein 1. Versuch:
SYSTEM MINT 19.1 (TESSA) oder UBUNTU 18.4.
Zu installierende Programme :
PLAYONLINUX 4.3 / WINE 4.0
Läuft einwandfrei mit Ahnenblatt V. 2.99h
Grüsse
St.Michael
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Hallo Ralph,
willkommen zurück! Schön, wenn man im Leben Sachen machen kann, die einen reizen. Wie z.B. ausprobieren, ob alles auch auf Linux läuft. Jedem seine Leidenschaft!
Deine Rückmeldungen werden aber sicherlich auch für andere von Interesse sein. Danke!
Frido
willkommen zurück! Schön, wenn man im Leben Sachen machen kann, die einen reizen. Wie z.B. ausprobieren, ob alles auch auf Linux läuft. Jedem seine Leidenschaft!
Deine Rückmeldungen werden aber sicherlich auch für andere von Interesse sein. Danke!
Frido
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)