TCP / UDP
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Seriously, what does this have to do with Ahnenblatt? And what is the answer needed for?
They are both 2 internet transport protocols, but for different purposes. UDP will use a connectionless communication model and will have to address not only a certain computer, but directly a port within an computer. Whereas TCP will automatically resend a data packet which was not recieved correctly, UDP won't - which is much better in case you are not sending a web page or a file, but live speech (telephone etc).
Please refer to: https://en.wikipedia.org/wiki/User_Datagram_Protocol for further information!
They are both 2 internet transport protocols, but for different purposes. UDP will use a connectionless communication model and will have to address not only a certain computer, but directly a port within an computer. Whereas TCP will automatically resend a data packet which was not recieved correctly, UDP won't - which is much better in case you are not sending a web page or a file, but live speech (telephone etc).
Please refer to: https://en.wikipedia.org/wiki/User_Datagram_Protocol for further information!
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Frido, meinst nicht, dass deine Antwort schon zu komplex ist? 

Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Ja, vor allem, weil ich selbst davon nicht allzu viel verstehe.
Aber darüber hinaus: Ich hatte gar nicht vor mir die Mühe zu machen, es verständlich zu erklären, wenn jemand sich erkennbar keine Mühe mit dem Fragenstellen macht. Kannst du auch locker als Spam löschen - macht mir nichts.
Frido
Aber darüber hinaus: Ich hatte gar nicht vor mir die Mühe zu machen, es verständlich zu erklären, wenn jemand sich erkennbar keine Mühe mit dem Fragenstellen macht. Kannst du auch locker als Spam löschen - macht mir nichts.
Frido
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
nö, lass ich stehen
-

Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme