Hallo,
ich habe einen Neffen,der heute zum zweiten mal geheiratet hat.Dabei hat er den Familienname seiner Frau angenommen.Wie trage ich das jetzt am besten ein,oder geht das nur unter Notitzen ?
Gruß
Otto
zweite Ehe
zweite Ehe
lesen schadet der Dummheit
an seinen Vorfahren kann man nichts ändern....aber man kann mitbestimmen,was aus seinen Nachfahren wird
an seinen Vorfahren kann man nichts ändern....aber man kann mitbestimmen,was aus seinen Nachfahren wird
Hallo, kommt auf die Version an, ab 3.x geht der Familien / Ehenamen.
Unter Notizen würde ich es auf jeden Fall zusätzlich eintragen
Unter Notizen würde ich es auf jeden Fall zusätzlich eintragen
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Die zweite Ehe deines Neffen einzutragen ist ja kein Problem. Es geht nur um den Namen, ja?
GEDCOM bietet nur einen Ehenamen pro Person - bei lebenden Personen ist es natürlich sinnvoll, den jeweils letzten zu pflegen. Und wie man zu diesem Namen gekommen ist, musst du bei 2.99n natürlich ist das allgemeine Notizenfeld eintragen. Bei 3.x gäbe es die Möglichkeit mehrere Namens-Einträge zu machen, aber auch da kann man dem Namen keine Zeitspanne zuordnen (kein Ort, kein Datum) - das ist bei GEDCOM wohl nicht vorgesehen. Immerhin kannst du dort die Notiz dem Namens-Fakt direkt zuordnen, weil jeder Fakt seine eigenen Notizen und Quellen haben kann.
GEDCOM bietet nur einen Ehenamen pro Person - bei lebenden Personen ist es natürlich sinnvoll, den jeweils letzten zu pflegen. Und wie man zu diesem Namen gekommen ist, musst du bei 2.99n natürlich ist das allgemeine Notizenfeld eintragen. Bei 3.x gäbe es die Möglichkeit mehrere Namens-Einträge zu machen, aber auch da kann man dem Namen keine Zeitspanne zuordnen (kein Ort, kein Datum) - das ist bei GEDCOM wohl nicht vorgesehen. Immerhin kannst du dort die Notiz dem Namens-Fakt direkt zuordnen, weil jeder Fakt seine eigenen Notizen und Quellen haben kann.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- ahnenarmin
- Beiträge: 1130
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal