Hallo ins Forum,
gerade wundere ich mich, welche Konstellationen es in unserer kleinen Familie gibt. Wo wird denn der sog. "Genanntname" (Vulgoname?) eingetragen ?
Also: Petersen genannt (von der) Heide. Wenn dann der Genanntname noch einen Zusatz der Funktion "vor Nachname" beinhaltet, wird es sofort kniffelig, oder ?
Schöne Grüße
Michael
Nachname "genannt" Anders
- ahnenarmin
- Beiträge: 1131
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Meine Variante: Ich hänge den Genannt-Namen an den Familiennamen an. Mit demselben Zweck wie Ahnenarmin: Anzeige in der Tafel.
Vorname: Heinrich
Name: Petersen gt. von der Heide
Natürlich gibt es eine offizielle Version, nach der man in Ahnenblatt 3.x auch direkt einen zweiten Namen mit Typangabe "Hausname/Hofname" eintragen kann. Dann lässt sich aber in der Tafel nur eine der beiden Namensangaben als Standard ausgeben, die andere bleibt automatisch unberücksichtigt.
Vorname: Heinrich
Name: Petersen gt. von der Heide
Natürlich gibt es eine offizielle Version, nach der man in Ahnenblatt 3.x auch direkt einen zweiten Namen mit Typangabe "Hausname/Hofname" eintragen kann. Dann lässt sich aber in der Tafel nur eine der beiden Namensangaben als Standard ausgeben, die andere bleibt automatisch unberücksichtigt.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)