Hallo zusammen, ich möchte gern den Speicherort für meine Gedcomdatei festlegen. Wo/wie mache ich das und das auch beim Programmstart von dort meine Datei (Gedcom) geladen wird? Was bedeuten die Verzeichnisse in den Optionen?
Gruß Frank
Speicherort
hallo, du kannst bei datei / speichern unter. den Speicherort bestimmen
Dann gibt es eine Einstellung, dass die zuletzt benutzte Datei beim nächsten Start geladen werden soll.
Ich selbst habe auf dem Desktop eine Verknüpfung liegen, die beim Startkommando auch die Datei angibt
Dann gibt es eine Einstellung, dass die zuletzt benutzte Datei beim nächsten Start geladen werden soll.
Ich selbst habe auf dem Desktop eine Verknüpfung liegen, die beim Startkommando auch die Datei angibt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Hallo Frank,
du erklärst nicht, worum es geht. Falls das Problem darin besteht, dass du beim Laden immer erst lange das richtige Verzeichnis suchen musst, hast du von Bernhard einen möglichen Hinweis.
Dann würde ich ergänzen: Sofern du AB als normales Programm installiert hast, lassen sich in den Optionen die wesentlichen Standard-Speicherorte festlegen. Das funktioniert aber nicht bei Ahnenblatt portable - dort wird erwartet, dass das Programm zusammen mit den Dateien in einem gemeinsamen Verzeichnis eines USB-Sticks o.ä. liegt, der auf verschiedenen Rechnern versch. Laufwerkbuchstaben bekommen kann (so dass das Festlegen eines potenziell nicht existierenden Speicherorts eher störend wäre).
Extras > Optionen > Verzeichnisse: Familiendateien für die GEDCOM- oder Ahnenblatt-Datei, Bilddateien für die Medien, die eingebunden werden sollen, Ausgabedateien für den Standard-Speicherort von Tafeln und Listen.
du erklärst nicht, worum es geht. Falls das Problem darin besteht, dass du beim Laden immer erst lange das richtige Verzeichnis suchen musst, hast du von Bernhard einen möglichen Hinweis.
Dann würde ich ergänzen: Sofern du AB als normales Programm installiert hast, lassen sich in den Optionen die wesentlichen Standard-Speicherorte festlegen. Das funktioniert aber nicht bei Ahnenblatt portable - dort wird erwartet, dass das Programm zusammen mit den Dateien in einem gemeinsamen Verzeichnis eines USB-Sticks o.ä. liegt, der auf verschiedenen Rechnern versch. Laufwerkbuchstaben bekommen kann (so dass das Festlegen eines potenziell nicht existierenden Speicherorts eher störend wäre).
Extras > Optionen > Verzeichnisse: Familiendateien für die GEDCOM- oder Ahnenblatt-Datei, Bilddateien für die Medien, die eingebunden werden sollen, Ausgabedateien für den Standard-Speicherort von Tafeln und Listen.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Hallo,tut mir leid das ich mich jetzt erst melde. Ich speichere meine Gedcomdatei auf meinem Laufwerk D. Wenn ich Ahnenblatt neu starte kommt "letzte Datei" was ich dann anklicke und sie dann geladen wird. Will ich sie aber als Gedcomdatei wieder speichern bietet mir das Programm "C:\Users\Test\Documents\Ahnenblatt" anstatt mein Speicherort auf Laufwerk D an. Ich möchte aber auf Laufwerk D alles speichern. Wo muss ich da was ändern?
Frank
Frank
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Siehe meine Hinweise oben.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)