Im Deutschen sind ph und f als auch t und th phonetisch gleich, die phonetische Suche in Ahnenblatt unterscheidet dies aber.
Beispiel:
2 Personen (ohne direkte Beziehungen zueinander):
Catharina Christoph
Catarina Christoff
Phonetische Suche nach „Christoph“ liefert „Catharina Christoph“
Phonetische Suche nach „Catharina“ liefert „Catharina Christoph“
Phonetische Suche nach „Christoff“ liefert „Catarina Christoff“
Phonetische Suche nach „Catarina“ liefert „Catarina Christoff“
Erwartet hätte ich als Ergebnis der 4 Suchen sowohl „Catarina Christoff“ als auch „Catharina Christoph“.
Als Umgehung schreibe ich in die Notizen immer den anderen Schreibstil, dies ist aber lästig und führt immer wieder zu Fehlern.
Phonetische Suche
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Phonetische Suche
"Christov" und "Kristoff" können wir gleich noch dazu nehmen. Wenn man das sauber machen möchte, muss man vermutlich ziemlich tief einsteigen und gleich eine Künstliche Intelligenz mit einbauen - mindestens aber ein linguistisches Modell.
Ahnenblatt will ja international nutzbar sein - also würde es nicht genügen, nur deutsche Schreibvarianten einzuprogrammieren. Ich fürchte, diese "phonetische Suche" bleibt bis auf weiteres sehr unvollkommen. Aber vielleicht wird @DirkB ja aufmerksam auf eine große persönliche Herausforderung...
Ahnenblatt will ja international nutzbar sein - also würde es nicht genügen, nur deutsche Schreibvarianten einzuprogrammieren. Ich fürchte, diese "phonetische Suche" bleibt bis auf weiteres sehr unvollkommen. Aber vielleicht wird @DirkB ja aufmerksam auf eine große persönliche Herausforderung...
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Phonetische Suche
Danke für das Feedback.
Eine phonetische Suche wird nie perfekt sein - zumal auch oftmals sprachabhängig (z.B. TH=T im Deutschen, aber eher TH=S im Englischen).
Ich werde aber dennoch die beiden vorgeschlagenen Änderungen PH=F und TH=T in der nächsten Programmversion von Ahnenblatt umsetzen.
- Dirk
Eine phonetische Suche wird nie perfekt sein - zumal auch oftmals sprachabhängig (z.B. TH=T im Deutschen, aber eher TH=S im Englischen).
Ich werde aber dennoch die beiden vorgeschlagenen Änderungen PH=F und TH=T in der nächsten Programmversion von Ahnenblatt umsetzen.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Phonetische Suche
Das sollte ebenfalls in der nächsten Programmversion funktionieren.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Phonetische Suche
Hi Dirk,
Als ich meine Beitrag geschrieben habe, dachte ich an einen simplen kleinen Bug. Ich habe angenommen, dass es mit Soundex Standard für Englisch und Kölner Phonetik für Deutsch implementiert ist.
Ich hatte nicht angenommen, dass ich hier einen rießigen Aufwand generiere.
Vielen Dank für die Erweiterung
Peter
Als ich meine Beitrag geschrieben habe, dachte ich an einen simplen kleinen Bug. Ich habe angenommen, dass es mit Soundex Standard für Englisch und Kölner Phonetik für Deutsch implementiert ist.
Ich hatte nicht angenommen, dass ich hier einen rießigen Aufwand generiere.
Vielen Dank für die Erweiterung
Peter