Hallo,
bei Listen wird, sobald Tauf- oder Trauzeugen sowohl über den Reiter Text als auch über den Reiter Personen angegeben sind, vor den Namen die Bezeichnung ..zeuge wiederholt
und nicht die Personen durch Semikolon getrennt
Grüße
Christian
Benennung von *zeugen bei V3.57
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 14.02.2006, 20:38
- Wohnort: Wiesbaden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Benennung von *zeugen bei V3.57
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Benennung von *zeugen bei V3.57
Hallo Christian,
ja, stimmt. Bei einer "Mischung" von Taufpaten als Text und als "Personen" doppelt sich der Begriff "Taufpaten:" (also maximal zweimal - analog bei den Trauzeugen). Ich werde mal schauen, ob sich das reduzieren lässt.
Den Hinweis mit dem Semikolon habe ich nicht verstanden ...
- Dirk
ja, stimmt. Bei einer "Mischung" von Taufpaten als Text und als "Personen" doppelt sich der Begriff "Taufpaten:" (also maximal zweimal - analog bei den Trauzeugen). Ich werde mal schauen, ob sich das reduzieren lässt.
Den Hinweis mit dem Semikolon habe ich nicht verstanden ...

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 14.02.2006, 20:38
- Wohnort: Wiesbaden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Benennung von *zeugen bei V3.57
Hallo Dirk,
vielen Dank für die Antwort.
In meinem zweiten Bildchen sieht man die Aufzählung von Taufzeugen, getrennt durch ein Semikolon.
Beim Nachsehen komme ich aber jetzt zu der Meinung, daß das eine reine Übernahme meiner Eingaben ist.
Grüße
Christian
vielen Dank für die Antwort.
In meinem zweiten Bildchen sieht man die Aufzählung von Taufzeugen, getrennt durch ein Semikolon.
Beim Nachsehen komme ich aber jetzt zu der Meinung, daß das eine reine Übernahme meiner Eingaben ist.
Grüße
Christian