Darstellung "vermuteter" Beziehungen
Darstellung "vermuteter" Beziehungen
Neben meinem Hauptstamm habe ich eine Insel, bei der ich aber vermute, dass der Spitzenahn der Insel ein Bruder zu einem der Personen im Hauptstamm ist. Gibt es eine Möglichkeit oder sinnvolle Konvention wie ich diese vermutete Beziehung in AB abbilden kann? Vielleicht kann ich die Vermutung eines Tages ja mal so oder so klären, aber bis dahin wäre es praktisch wenn ich diese als Vermutung kennzeichnen könnte und den Nebenzweig nicht als Insel aus den Augen verliere...
Re: Darstellung "vermuteter" Beziehungen
Ich erstelle entweder einen fiktiven Vater über den Nachnamen oder wähle beim Verwandtschaftsgrad den Bruder aus. Anschließend markiere ich den Eintrag in der Qualität als fraglich/geschätzt. Ein Verweis in den Notizen macht natürlich auch Sinn.
Gerade zu Beginn von Kirchenbüchern lässt sich das leider nie ganz vermeiden.
Gruß
Martin
Gerade zu Beginn von Kirchenbüchern lässt sich das leider nie ganz vermeiden.
Gruß
Martin
- ahnenarmin
- Beiträge: 1130
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Darstellung "vermuteter" Beziehungen
Hallo zusammen,
Vermutungen in einen Stammbaum zu übernehmen hat m. E. nicht mit seriöser Ahnenforschung zu tun und ist zumindest grob fahrlässig.
Alle Verbindungen, die nicht eindeutig dokumentiert sind gehören nicht in eine AB-Datei auch wenn unter Notizen hierzu etwas erwähnt wird. Spätestens beim Ausdruck einer Tafel werden hier ggf. völlig falsche Verbindungen dokumentiert.
Also: Entweder 2 oder mehrere Inseln in einer Datei oder besser, für jeden losen Zweig eine eigene Datei, die dann, wenn eine Verbindung eindeutig dokumentiert werden kann, zusammengeführt werden.
Beste Grüße
Armin
Vermutungen in einen Stammbaum zu übernehmen hat m. E. nicht mit seriöser Ahnenforschung zu tun und ist zumindest grob fahrlässig.
Alle Verbindungen, die nicht eindeutig dokumentiert sind gehören nicht in eine AB-Datei auch wenn unter Notizen hierzu etwas erwähnt wird. Spätestens beim Ausdruck einer Tafel werden hier ggf. völlig falsche Verbindungen dokumentiert.
Also: Entweder 2 oder mehrere Inseln in einer Datei oder besser, für jeden losen Zweig eine eigene Datei, die dann, wenn eine Verbindung eindeutig dokumentiert werden kann, zusammengeführt werden.
Beste Grüße
Armin
Re: Darstellung "vermuteter" Beziehungen
Hallo Armin,
ich betreibe seriöse Ahnenforschung, deswegen ist eine Quellenkritik vonnöten.
Zu Wahrheit gehört aber auch, dass man bei jeder Forschung eine Theorie aufgestellt wird und diese dann untermauert oder widerlegt wird.
Und gerade bei der Ahnenforschung gibt es keine 100% Beweise. Selbst in Standesdokumenten sind Fehler oder Unklarheiten von alten Kirchenbüchern ganz zu schweigen.
Gruß
Martin
ich betreibe seriöse Ahnenforschung, deswegen ist eine Quellenkritik vonnöten.
Zu Wahrheit gehört aber auch, dass man bei jeder Forschung eine Theorie aufgestellt wird und diese dann untermauert oder widerlegt wird.
Und gerade bei der Ahnenforschung gibt es keine 100% Beweise. Selbst in Standesdokumenten sind Fehler oder Unklarheiten von alten Kirchenbüchern ganz zu schweigen.
Gruß
Martin
Re: Darstellung "vermuteter" Beziehungen
Stimmt Marzin-D
Für ein und dieselbe Person habe ich in Unterschiedlichen Kirch Büchern schreib weisen gefunden.
-Gerrit Neumann. (richtiger Name)
-Gerrit Wilhelms. (Gerrit der Sohn von Wilhelm)
-Gerrit Stein. (Im Hause Stein eingeheiratet)
Dies hat auch damit zutun , dass von Glaube (Kirche) gewechselt wurde.
Also gibt es in Vorfeld keine 100% Sicherheit beim Namen
Gute Vorweihnachtliche Zeit
Für ein und dieselbe Person habe ich in Unterschiedlichen Kirch Büchern schreib weisen gefunden.
-Gerrit Neumann. (richtiger Name)
-Gerrit Wilhelms. (Gerrit der Sohn von Wilhelm)
-Gerrit Stein. (Im Hause Stein eingeheiratet)
Dies hat auch damit zutun , dass von Glaube (Kirche) gewechselt wurde.
Also gibt es in Vorfeld keine 100% Sicherheit beim Namen
Gute Vorweihnachtliche Zeit
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Re: Darstellung "vermuteter" Beziehungen
Vielen Dank an euch alle für die Hinweise und Gedanken!
Inzwischen konnte ich sogar die Vermutung durch eine Quelle widerlegen: es war nicht der Bruder sondern der Sohn von dem aus dem Hauptstamm :-)
Inzwischen konnte ich sogar die Vermutung durch eine Quelle widerlegen: es war nicht der Bruder sondern der Sohn von dem aus dem Hauptstamm :-)