
Nach fast fünf Jahren (und 60 kostenlosen Updates innerhalb der 3er Version) ein Versionssprung mit tollen Neuerungen.

Highlights sind der neue Buchdruck (Vor-/Nachfahrenbuch und (Orts-)Familienbuch), Karten in der Ortsverwaltung und die neue Merkliste. Aber es gibt noch einiges mehr zu entdecken.
Eine Übersicht der Neuerungen gibt es hier: https://www.ahnenblatt.de/neuerungen/
Dort sind auch drei Videos verlinkt, in denen einige der Neuerungen vorgestellt werden.
Die Änderungen im Detail hier: https://www.ahnenblatt.de/changes4/
Bei den Handbüchern (https://www.ahnenblatt.de/handbuecher/) wurde u.a. das Handbuch zur Ortsverwaltung überarbeitet und ein neues zum Buchdruck hinzugefügt.
Die neue Version kann hier als Demo-Version heruntergeladen werden: https://www.ahnenblatt.de/download/
Die 4er Version installiert sich parallel zu einer vorhandenen 2er oder 3er Version und kann Dateien aus der Vorversionen direkt öffnen.
Bei der 4er Version handelt es sich um ein kostenpflichtiges Upgrade, bei dem Besitzer einer 3er Version die neue Version zum vergünstigten Preis erwerben können. Kaufseite hier: https://www.ahnenblatt.de/shop/
Da es sich um eine neue Hauptversion handelt, wird man diese Version nicht über "? / Nach Update suchen..." in der 3er Version finden.
Mit Kauf einer Lizenz gibt es auch wieder ein paar Zusatzgrafiken für Tafeln. News-Beitrag auf der Ahnenblatt-Webseite hier: https://www.ahnenblatt.de/versionssprun ... fentlicht/
Gruß, Dirk