Fehler beim Vorfahrenbuch
Fehler beim Vorfahrenbuch
Ahnenblatt 4.0 Demo
Frisch installiert, keine Einstellungen getätigt.
Aufruf des Vorfahrenbuches mit Beispieldatenbank funktioniert die Funktion.
Mit eigener Datei beginnt die Erstellung und endet ohne Meldung und ohne Buch, so als wäre nichts gestartet worden.
Windows 11 64-bit.
Gruß
Martin
Beta Tests wären sicherlich hilfreich!
Frisch installiert, keine Einstellungen getätigt.
Aufruf des Vorfahrenbuches mit Beispieldatenbank funktioniert die Funktion.
Mit eigener Datei beginnt die Erstellung und endet ohne Meldung und ohne Buch, so als wäre nichts gestartet worden.
Windows 11 64-bit.
Gruß
Martin
Beta Tests wären sicherlich hilfreich!
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 07.02.2019, 12:26
- Wohnort: Weyhe
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fehler beim Vorfahrenbuch
Hallo,
Test Ahnenblatt 4.0 - DEMO:
Bei mir funktioniert die Erstellung eines Familienbuches als auch von Vor- und Nachfahrenbüchern mit eigener GEDCOM-Datei einwandfrei.
Test Ahnenblatt 4.0 - DEMO:
Bei mir funktioniert die Erstellung eines Familienbuches als auch von Vor- und Nachfahrenbüchern mit eigener GEDCOM-Datei einwandfrei.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 10.06.2008, 11:20
- Wohnort: Nordbaden
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Fehler beim Vorfahrenbuch
Hallo Dirk,
Spitze
Die Installation zu Demo-Version 4 klappte einwandfrei und ist auch für einen PC-Laien sehr einfach.
Auf ein Buch habe ich lange gewartet. Nun ist es soweit.
Das Vorfahrenbuch mit den eingefügten Bilder ist auf den ersten Blick gut gelungen.
4 Generationen ergeben bei mir 20 Seiten.
Es werden sich sicherlich einige Verbesserungen ergeben.
Dafür sind die Benutzer als Tester reichlich vorhanden.
Zum Ahnenblatt mit den relativ einfachen Eingaben und dem jetzt zu erstellenden Buch,
wird AB das Beste auf dem Markt sein.
Gruß
Joachim
Spitze

Die Installation zu Demo-Version 4 klappte einwandfrei und ist auch für einen PC-Laien sehr einfach.
Auf ein Buch habe ich lange gewartet. Nun ist es soweit.
Das Vorfahrenbuch mit den eingefügten Bilder ist auf den ersten Blick gut gelungen.
4 Generationen ergeben bei mir 20 Seiten.
Es werden sich sicherlich einige Verbesserungen ergeben.
Dafür sind die Benutzer als Tester reichlich vorhanden.
Zum Ahnenblatt mit den relativ einfachen Eingaben und dem jetzt zu erstellenden Buch,
wird AB das Beste auf dem Markt sein.

Gruß
Joachim
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 651
- Registriert: 19.09.2010, 15:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Fehler beim Vorfahrenbuch
Vorfahren- / Nachfahrenbuch
Moin Dirk,
Danke für Deine nächste Version 4.0.
Dank auch für die Preisgestaltung, kann ich nachvollziehen.
Pay, Download, Setupinstallation in von mir geändertem Pfad, Registrierung alles problemlos.
Umbiegen der Pfade in v4.0 auf die alten v-3er Pfade (nach Umbenennung in v4) in den Einstellungen ging auch ganz locker.
Dank auch für Deine Videos, das schafft doch schon mal eine gewisse Übersicht.
Zunächst mal, Versuch mit Buch macht kluch ...
... das finde ich schon mal sehr reizvoll und die Vielfalt der Einstellmöglichkeiten muss ja erst einmal erfaßt werden.
- Buch / Vorfahren 10 und 5 Generationen startet, Fortschrittsbalken bricht nach ca 1cm ab.... keine weitere Reaktion.
- Buch / Nachfahren ohne Limitierung, mit Kindern, Ehepartnern und Enkelkindern klappt.
Nun bleib ich weiter neugierig.
Moin Dirk,
Danke für Deine nächste Version 4.0.
Dank auch für die Preisgestaltung, kann ich nachvollziehen.
Pay, Download, Setupinstallation in von mir geändertem Pfad, Registrierung alles problemlos.
Umbiegen der Pfade in v4.0 auf die alten v-3er Pfade (nach Umbenennung in v4) in den Einstellungen ging auch ganz locker.
Dank auch für Deine Videos, das schafft doch schon mal eine gewisse Übersicht.
Zunächst mal, Versuch mit Buch macht kluch ...
... das finde ich schon mal sehr reizvoll und die Vielfalt der Einstellmöglichkeiten muss ja erst einmal erfaßt werden.
- Buch / Vorfahren 10 und 5 Generationen startet, Fortschrittsbalken bricht nach ca 1cm ab.... keine weitere Reaktion.
- Buch / Nachfahren ohne Limitierung, mit Kindern, Ehepartnern und Enkelkindern klappt.
Nun bleib ich weiter neugierig.
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Fehler beim Vorfahrenbuch
Ich habe V4 auch installiert und nun parallel V3 und V4 verfügbar. Was für Pfade muss ich denn jetzt "umbiegen"?
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 651
- Registriert: 19.09.2010, 15:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Fehler beim Vorfahrenbuch
Das sind die Pfade unter Extras-Optionen-Verzeichnisse....Bernd Görtz hat geschrieben: ↑21.02.2024, 20:57 Ich habe V4 auch installiert und nun parallel V3 und V4 verfügbar. Was für Pfade muss ich denn jetzt "umbiegen"?
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Fehler beim Vorfahrenbuch
Biegen und brechen muss man gar nichts.
Für die Standardversion des Programms mit Installation in Windows ergibt sich, dass eins der beiden Programme für die Dateitypen *.ahn und *.ged als Standardprogramme angemeldet werden können - aber eben nur eines der beiden.
Die Standard-Verzeichnisse in Extras > Optionen entsprechend einzustellen, erleichtert die Arbeit. Müssen tut man das nicht.
Für die Standardversion des Programms mit Installation in Windows ergibt sich, dass eins der beiden Programme für die Dateitypen *.ahn und *.ged als Standardprogramme angemeldet werden können - aber eben nur eines der beiden.
Die Standard-Verzeichnisse in Extras > Optionen entsprechend einzustellen, erleichtert die Arbeit. Müssen tut man das nicht.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 651
- Registriert: 19.09.2010, 15:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Fehler beim Vorfahrenbuch
Nach Neustart von Systen & Programm klappen beide Varianten des Buchdrucke.
Jürgen_Nordlicht hat geschrieben: ↑21.02.2024, 20:04 Vorfahren- / Nachfahrenbuch
....
- Buch / Vorfahren 10 und 5 Generationen startet, Fortschrittsbalken bricht nach ca 1cm ab.... keine weitere Reaktion.
- Buch / Nachfahren ohne Limitierung, mit Kindern, Ehepartnern und Enkelkindern klappt.
Nun bleib ich weiter neugierig.
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 651
- Registriert: 19.09.2010, 15:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Fehler beim Vorfahrenbuch
Lieber Friedolin,
Du hast natürlich Recht, Müssen tut man garnichts, aber wie Du ja auch erkannt hast erleichter die vom Programm vorgesehene Einstellung bestimmter Pfade die Arbeit mit dem Programm.
Was Du daraus machst ist natürlich Dein Ding.
Ich habe auch nur geschildert wie ich damit umgegangen bin und wie meine Einstellungen aussehen.
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Fehler beim Vorfahrenbuch
Ich habe das nicht als Reaktion auf dich geschrieben - als ich meinen Satz angefangen habe, war deine Antwort noch nicht da.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)