Hallo Dirk das mit der fehlenden Antwort stimmt nicht.
Ich hab dir eine Datei hochgeladen und dann auch folgende Antwort bekommen.
Your mail to 'Webmaster' with the subject
Datumsformatfehler
Is being held until the list moderator can review it for approval.
The reason it is being held:
Post by non-member to a members-only list
Either the message will get posted to the list, or you will receive notification of the moderator's decision. If you would like to cancel this posting, please visit the following URL:
http://ahnenblattportal.de/mailman/conf ... cc99b06d43
Gruß
herb16
Datumsformat
Re: Datumsformat
Wenn nicht mehr auffindbar bitte nochmal eine Nachricht direkt an mich.
Gruß
herb16
Gruß
herb16
Re: Datumsformat
Hallo
ich habe diese Datei zwar bereits am Freitag versandt, allerdings scheint es so dass diese Datei bei Dirk nicht angekommen ist.
Deshalb nochmal.
Die ursprüngliche Fehlerdatei enthält meine gesamte Familienforschung.
Ich habe deshalb die Datei folgendermaßen auf eine Person reduziert.
Einen Spitzenahnen aufgerufen eine Tafel mit den Vorfahren generiert und unter Test1.ahn abgespeichert.
Dann nochmal aufgerufen -> Fehler ist nach wie vor vorhanden.
Dann unter Eigenschaften den Ersteller -mich entfernt.
Erneut abgespeichert und erneut aufgerufen -> Fehler ist nach wie vor vorhanden.
Diese Datei befindet sich im Anhang
und wurde wie gesagt auch bereits am Freitag per e-mail direkt an Administror versandt
Gruß
herb16
ich habe diese Datei zwar bereits am Freitag versandt, allerdings scheint es so dass diese Datei bei Dirk nicht angekommen ist.
Deshalb nochmal.
Die ursprüngliche Fehlerdatei enthält meine gesamte Familienforschung.
Ich habe deshalb die Datei folgendermaßen auf eine Person reduziert.
Einen Spitzenahnen aufgerufen eine Tafel mit den Vorfahren generiert und unter Test1.ahn abgespeichert.
Dann nochmal aufgerufen -> Fehler ist nach wie vor vorhanden.
Dann unter Eigenschaften den Ersteller -mich entfernt.
Erneut abgespeichert und erneut aufgerufen -> Fehler ist nach wie vor vorhanden.
Diese Datei befindet sich im Anhang
und wurde wie gesagt auch bereits am Freitag per e-mail direkt an Administror versandt
Gruß
herb16
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Datumsformat
Hallo herb16,
danke für die Zurverfügungstellung der Datei - hier im Beitrag und per Mail ...
Kann ein Fehlverhalten feststellen. Werde mal analysieren, woran es liegt ...
- Dirk
danke für die Zurverfügungstellung der Datei - hier im Beitrag und per Mail ...

Kann ein Fehlverhalten feststellen. Werde mal analysieren, woran es liegt ...
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 651
- Registriert: 19.09.2010, 15:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Datumsformat
Moin Dirk,
meine Info zum Datum hatte ich mal in einem anderen Thread beschrieben.
Das Deine Gegenüberstellung past bei mir nicht, kann da ber bisher auch kein Muster erkennen.
Leg doch mal versuchsweise selbst diese Person an,
kannst Du da das Todesdatum eingeben wie angesprochen, also ohne die Punkte?
Ich habe noch nicht herausgefunden bei welchen Zahlenkombinationen das mal bei verschidenen Personen klappt, mal nicht klappt.
In diesem Bspl klappt das Todesdatum in meiner Installation definitief nicht. (Win10 64b aktuelle Updates)
meine Info zum Datum hatte ich mal in einem anderen Thread beschrieben.
Das Deine Gegenüberstellung past bei mir nicht, kann da ber bisher auch kein Muster erkennen.
Leg doch mal versuchsweise selbst diese Person an,
kannst Du da das Todesdatum eingeben wie angesprochen, also ohne die Punkte?
Ich habe noch nicht herausgefunden bei welchen Zahlenkombinationen das mal bei verschidenen Personen klappt, mal nicht klappt.
In diesem Bspl klappt das Todesdatum in meiner Installation definitief nicht. (Win10 64b aktuelle Updates)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 20.03.2022, 12:26
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Datumsformat
Hallo Dirk,
habe dir eben eine Mail mit Testdatein geschickt, ich kopiere meine Mail aber auch noch hierher, falls andere Leute noch weitere Infos beitragen können, die bisher nicht aufgefallen sind:
Mit "ich habe das gleiche Problem" meinte ich, dass ich seit dem Update auf Version 4 ebenfalls diese Meldung bzgl. des Datumsformats erhalte, und dies vorher nicht der Fall war.
Deine Zusammenfassung im obigen Thread ist korrekt.
Ich möchte aber sicherheitshalber auch noch einmal auf zuvor von mir genannten Punkte hinweisen, da ich vermute, dass sie hiermit zusammenhängen:
Albrecht
habe dir eben eine Mail mit Testdatein geschickt, ich kopiere meine Mail aber auch noch hierher, falls andere Leute noch weitere Infos beitragen können, die bisher nicht aufgefallen sind:
Mit "ich habe das gleiche Problem" meinte ich, dass ich seit dem Update auf Version 4 ebenfalls diese Meldung bzgl. des Datumsformats erhalte, und dies vorher nicht der Fall war.
Deine Zusammenfassung im obigen Thread ist korrekt.
Ich möchte aber sicherheitshalber auch noch einmal auf zuvor von mir genannten Punkte hinweisen, da ich vermute, dass sie hiermit zusammenhängen:
- Fehlende Altersangabe bei Verwendung von Platzhaltern ("xx" - also nicht irgendwelche Platzhalter, die Probleme treten explizit nur bei xx.xx. für Tag und/ oder Monat auf, andere Buchstaben funktionieren, teilweise gibt es auch Unterschiede je nachdem ob der Platzhalter bei Geburts- oder Todesdatum verwendet wird, bzw. ob das jeweils andere Datum vollständig ist, oder ebenfalls Platzhalter verwendet)
-> Wird durch Klicken von "Ja" bei der Datumsformat-Meldung korrigiert - Die fehlerhafte Ereignisliste bei Sortierung nach Monaten
-> Tritt nur nach Klicken von "Ja" bei der Datumsformat-Meldung auf (da die Personen mit den Platzhaltern vor Klicken von "Ja" gar nicht in der Ereignisliste geführt werden) - Wenn man der Datumsanpassung zustimmt werden aus Datumsangaben "02.1708" dann "FEB 1708" und aus "1902" dann "19.02.2024".
-> Tritt bei mir nur auf, solange man "Nein" bei der Datumsformat-Meldung klickt, und erfolgt dann automatisch (z.B. Eingabe des Geburtsdatums als "02.1900" -> sobald ich auf eine andere Eigenschaft wie Beruf klicke, oder die Person schließe, wird die Eingabe umformatiert zu FEB 1900)
-> Nach Klicken von "Ja" bei der Datumsformat-Meldung tritt das Problem nicht mehr auf, bereits umformatierte Daten werden jedoch beibehalten, sprich: Neue Eingaben wie "03.1901" bleiben "03.1901", aber FEB 1900 wird nicht wieder zu 02.1900
Albrecht
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Datumsformat
Hallo an alle,
ich habe soeben eine neue Version (4.03) veröffentlicht (siehe hier: viewtopic.php?f=9&t=9497) mit der das Datumsproblem behoben wurde.
Was damit behoben wurde:
- Dirk
ich habe soeben eine neue Version (4.03) veröffentlicht (siehe hier: viewtopic.php?f=9&t=9497) mit der das Datumsproblem behoben wurde.
Was damit behoben wurde:
- Die fälschliche Meldung, dass das verwendete Datum in der Datei nicht dem Systemdatum von Windows entspricht, kommt nicht mehr.
- Datumseingaben werden wieder korrekt behandelt und nicht geändert (also keine Konvertierung zu "FEB 1902").
- Es wird keine Korrektur von falschen Datumsangaben durchgeführt. Dazu sind die Fälle in Art und Umfang zu individuell. Dieses muss manuell eventuell mit Suchen & Ersetzen durchgeführt werden.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Datumsformat
Hallo Dirk,
bei mir funktioniert es. -> Keine Fehlermeldung wegen falschem Datumsformat mehr.
Herzlichen Dank für die schnelle Problembeseitigung.
Gruß
herb16
bei mir funktioniert es. -> Keine Fehlermeldung wegen falschem Datumsformat mehr.
Herzlichen Dank für die schnelle Problembeseitigung.
Gruß
herb16