Tafeln Fußzeile
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 21.01.2006, 10:40
- Wohnort: Rhön
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Tafeln Fußzeile
Nachdem nach der Umstellung von 3.60 auf 4.0 viele Einstellungen (Druck; Erstellen von Tafeln, Plausi) nicht übernommen wurden, habe ich es erneut eingeben müssen. Es scheint jetzt alles in Ordnung zu sein. Nur bei der Tafelerstellung die Vorgaben in der Fußzeile machen mir noch Sorgen: Bei jeder neuen Tafel (sowohl Vorfahren als auch Nachfahren) muss ich das Häkchen bei Ersteller neu setzen. Inzwischen benutze ich 4.03 portable.
reinifleischi
reinifleischi
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Tafeln Fußzeile
Es gab an anderer Stelle bereits den Verdacht, dass womöglich die letzte Zeile der Einstellungen-Datei (zumindest der Portable-Version) vom Programm nicht gelesen wird. Ist aber bislang Spekulation.
Wenn das so wäre, hätten wir eine Erklärung für den Fall, dass das bei dir auch am Ende kommt. Ich denke, Dirk meldet sich hier, wenn er von dir was braucht, um den Fehler zu finden. Für den Fall, dass es nicht Absicht ist.
Wenn das so wäre, hätten wir eine Erklärung für den Fall, dass das bei dir auch am Ende kommt. Ich denke, Dirk meldet sich hier, wenn er von dir was braucht, um den Fehler zu finden. Für den Fall, dass es nicht Absicht ist.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Re: Tafeln Fußzeile
((((((Nachdem nach der Umstellung von 3.60 auf 4.0 viele Einstellungen (Druck; Erstellen von Tafeln, Plausi) nicht übernommen wurden, habe ich es erneut eingeben müssen. )))))
Wenn das Pgm (AB403)in ein neuen Ordner kommt werden die "alte" Ahnenblatt.ini Daten nicht verwendet (gefunden).
Also kein Fehler
Wenn das Pgm (AB403)in ein neuen Ordner kommt werden die "alte" Ahnenblatt.ini Daten nicht verwendet (gefunden).
Also kein Fehler
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 21.01.2006, 10:40
- Wohnort: Rhön
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Tafeln Fußzeile
@reinifleischi: Dass man bei einer neuen Programmreihe alle Einstellungen neu vornehmen muss, ist normal. Das ist die Konsequenz der Tatsache, dass wir die 2er, 3er und 4er Version von AB jeweils unabhängig voneinander installieren können - z.B. auch die eine als Produktiv-, die andere als Testversion. Und sie auch unabhängig voneinander löschen können. Also muss es eine neue Einstellungsdatei geben.
Wenn man sich ein bisschen mit Computern auskennt, kann man zumindest die Einstellungen der alten Version auslesen, um sie in die neue zu übertragen: Wenn AB für alle Nutzer installiert ist, findet sich die Einstellungsdatei unter C:\Users\MEINBENUTZERNAME\AppData\Roaming\Ahnenblatt - das ist ein verstecktes Verzeichnis, kann aber mit dieser Adresse direkt angesprungen werden (AB 3.x: Ahnenblatt.ini, AB 4.x: Ahnenblatt4.ini, AB 2.x: ahnblatt.ini, wenn ich mich richtig erinnere). Die kann man mit einem Texteditor (Editor von Windows oder Notepad++) u.a. auslesen.
Anders verhält es sich vermutlich mit der Fußzeile von Tafeln - entweder ist das ein Fehler oder sogar eine beabsichtigte Individualisierung jeder Tafel.
@DirkB: Ich wundere mich, dass ich mit AB 4.0 portable ebenfalls eine Ahnenblatt4.ini in meinem Nutzerverzeichnis finde. Ist das normal, wenn die Portable-Version nicht von einem Wechsellaufwerk, sondern von C:\ aus gestartet wurde?
Wenn man sich ein bisschen mit Computern auskennt, kann man zumindest die Einstellungen der alten Version auslesen, um sie in die neue zu übertragen: Wenn AB für alle Nutzer installiert ist, findet sich die Einstellungsdatei unter C:\Users\MEINBENUTZERNAME\AppData\Roaming\Ahnenblatt - das ist ein verstecktes Verzeichnis, kann aber mit dieser Adresse direkt angesprungen werden (AB 3.x: Ahnenblatt.ini, AB 4.x: Ahnenblatt4.ini, AB 2.x: ahnblatt.ini, wenn ich mich richtig erinnere). Die kann man mit einem Texteditor (Editor von Windows oder Notepad++) u.a. auslesen.
Anders verhält es sich vermutlich mit der Fußzeile von Tafeln - entweder ist das ein Fehler oder sogar eine beabsichtigte Individualisierung jeder Tafel.
@DirkB: Ich wundere mich, dass ich mit AB 4.0 portable ebenfalls eine Ahnenblatt4.ini in meinem Nutzerverzeichnis finde. Ist das normal, wenn die Portable-Version nicht von einem Wechsellaufwerk, sondern von C:\ aus gestartet wurde?
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Re: Tafeln Fußzeile
Beim Portable ist die .ini im Verzeichnis wo auch die .exe ist.
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Tafeln Fußzeile
Dachte ich auch immer - ist bei mir aber (Portable-Version auf Laufwerk C:\ abgelegt) im User-Verzeichnis.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- jsy_vienna
- Beiträge: 113
- Registriert: 14.04.2017, 11:14
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Tafeln Fußzeile
Hallo Frido, Hallo Iemhoff,
ich musste leider auch feststellen, dass da eine fundamentale Änderung mit der ahnenblatt.ini bei der Portablen Version passiert ist.
In der Version 3 habe ich die ahnenblatt.ini immer meinem "exteren Datenträger" (sei es NAS oder USB-Stich oder anderer Rechner innerhalb meines Netzwerkes) bei der AhnenblattPortable.exe gehabt.
Ab Version 4 ist das nicht mehr der Fall.
Zu diesem Thema mache ich einen neuen Eintrag auf
Johannes
ich musste leider auch feststellen, dass da eine fundamentale Änderung mit der ahnenblatt.ini bei der Portablen Version passiert ist.
In der Version 3 habe ich die ahnenblatt.ini immer meinem "exteren Datenträger" (sei es NAS oder USB-Stich oder anderer Rechner innerhalb meines Netzwerkes) bei der AhnenblattPortable.exe gehabt.
Ab Version 4 ist das nicht mehr der Fall.
Zu diesem Thema mache ich einen neuen Eintrag auf
Johannes
verwendetet Version und Hard/Software-Konfiguration:
Ahnenblatt 4.24 port. mit Windows 11 prof., Daten auf NAS
Ahnenblatt 4.24 port. mit Windows 11 prof., Daten auf NAS
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Tafeln Fußzeile
Ist mit der neuen Version 4.04 seit heute behoben. Übrigens war nicht nur die Portable-Version betroffen ...reinifleischi hat geschrieben: ↑09.03.2024, 23:23 Bei jeder neuen Tafel (sowohl Vorfahren als auch Nachfahren) muss ich das Häkchen bei Ersteller neu setzen. Inzwischen benutze ich 4.03 portable.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt