Hallo Dirk und Forum,
habe nun erstmals ein Nachfahrenbuch erstellt. Tolle Sache.
Aus meiner Sicht ist die Struktur der einzelnen Abschnitte (Generation/Famile/Person) durch uneinheitliches Verwenden von Zeilenabständen unklar und unübersichtlich.
Ich kann keine Logik für die Abstandsverwaltung erkennen.
Details bitte der anliegenden Abbildung entnehmen.
Beste Grüße
Johannes
Vers 4.03 Nachfahrenbuch
- jsy_vienna
- Beiträge: 113
- Registriert: 14.04.2017, 11:14
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Vers 4.03 Nachfahrenbuch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
verwendetet Version und Hard/Software-Konfiguration:
Ahnenblatt 4.24 port. mit Windows 11 prof., Daten auf NAS
Ahnenblatt 4.24 port. mit Windows 11 prof., Daten auf NAS
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Vers 4.03 Nachfahrenbuch
Hallo Johannes,
der fehlende Abstand vor der Überschrift "Familie ..." über einer Familiengrafik soll nicht sein.
Der Rest ist so beabsichtigt.
- Dirk
der fehlende Abstand vor der Überschrift "Familie ..." über einer Familiengrafik soll nicht sein.
Der Rest ist so beabsichtigt.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
- jsy_vienna
- Beiträge: 113
- Registriert: 14.04.2017, 11:14
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Vers 4.03 Nachfahrenbuch
Hallo Dirk,
ich glaube ich habe mich nicht exakt genug ausgedrückt.
Meine Frage:
Wieso gibst Du nach Person 5 "Hermine" keine Leerzeile aus. Nach Person 6 "Ludwig" allerding schon.
Das ist doch nicht einheitlich. Dieses Verhalten kommt immer wieder an vielen Stellen des Buches vor.
Ich kann einfach nicht glauben <g>, dass Du das so willst.
- Johannes
ich glaube ich habe mich nicht exakt genug ausgedrückt.
Meine Frage:
Wieso gibst Du nach Person 5 "Hermine" keine Leerzeile aus. Nach Person 6 "Ludwig" allerding schon.
Das ist doch nicht einheitlich. Dieses Verhalten kommt immer wieder an vielen Stellen des Buches vor.
Ich kann einfach nicht glauben <g>, dass Du das so willst.
- Johannes
verwendetet Version und Hard/Software-Konfiguration:
Ahnenblatt 4.24 port. mit Windows 11 prof., Daten auf NAS
Ahnenblatt 4.24 port. mit Windows 11 prof., Daten auf NAS
- ahnenarmin
- Beiträge: 1130
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Vers 4.03 Nachfahrenbuch
Hallo Johannes,
Hermine ist die Ehefrau, also gleiche Generation. Hier hat Dirk keine Leerzeile vorgesehen.
Gruß
Armin
Hermine ist die Ehefrau, also gleiche Generation. Hier hat Dirk keine Leerzeile vorgesehen.
Gruß
Armin
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Vers 4.03 Nachfahrenbuch
Hallo Johannes,
Bei Einzelpersonen (hier: 7 - ohne Partner und Kinder) wird statt der Familiengrafik dann nur eine Leerzeile ausgegeben.
- Dirk
Familien bzw. Partnerschaften werden zusammenhängend (hier: 5+6) dargestellt - mit Familiengrafik, Partnerschaftsereignissen und Kindern.jsy_vienna hat geschrieben: ↑13.03.2024, 22:40 Wieso gibst Du nach Person 5 "Hermine" keine Leerzeile aus. Nach Person 6 "Ludwig" allerding schon.
Bei Einzelpersonen (hier: 7 - ohne Partner und Kinder) wird statt der Familiengrafik dann nur eine Leerzeile ausgegeben.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt