Moin,
super das Datumsfeld bei der Quellenangabe ist jetzt (4.07) ein Datumsfeld. Leider erscheint es bei mir immer noch doppelt.
Geburtsregister xx, Urkunde Nr. 1, 03.06.1890;03.06.1890
So sieht es beim Buch mit Quellen im Text aus (im Anhang ist alles richtig), Personenblatt und Dialogfenster aus.
Habe das mit Punkten eingegebene Datum gelöscht und neu ohne Punkte eingegeben. Es werden die Punkte gesetzt, erscheint aber in der Ausgabe trotzdem doppelt. Das Feld wird wohl 2x abgefragt.
Viele Grüße
Peggy
Quellen Datum
Re: Quellen Datum
Hallo Dirk,
wenn ich ein Ereignis eingebe zum Bespiel die Geburt:
Geburt: 14.06.1912
Quelle aus der Quellenverwaltung, hier das Geburtsregister Hamburg 1874-1920
Detail/Seite: Nr. 22
Datum: 17.06.1912
Nun erstelle ich ein Vorfahrenbuch mit Quellen im Text:
Geburt: 14.06.1912 (Quelle: Sterberegister Hamburg 1874-1920, Nr. 22, 17.06.1912; 17.06.1912)
Bei Quellen im Anhang ist es richtig.
Genauso sieht es beim Personenblatt aus. Auch im Dialogfenster (Personentext) ist das Datum doppelt.
Liebe Grüße
Peggy
wenn ich ein Ereignis eingebe zum Bespiel die Geburt:
Geburt: 14.06.1912
Quelle aus der Quellenverwaltung, hier das Geburtsregister Hamburg 1874-1920
Detail/Seite: Nr. 22
Datum: 17.06.1912
Nun erstelle ich ein Vorfahrenbuch mit Quellen im Text:
Geburt: 14.06.1912 (Quelle: Sterberegister Hamburg 1874-1920, Nr. 22, 17.06.1912; 17.06.1912)
Bei Quellen im Anhang ist es richtig.
Genauso sieht es beim Personenblatt aus. Auch im Dialogfenster (Personentext) ist das Datum doppelt.
Liebe Grüße
Peggy
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Quellen Datum
Das ist schon so, dass das Datum nur bei den Details zur Quelle beim Einzel-Ereignis eingetragen wurde?
Wenn es außerdem in den Daten der zentralen Quellenverwaltung vorkäme, müsste ja theoretisch die Reihenfolge eine andere sein und das Datum nicht zweimal hintereinander nach der Seiten-/Eintrags- oder Bandnummer "22" stehen.
Und wenn du deine Familiendatei mal als GEDCOM-Datei abspeicherst (*.ged) und sie dann mit einem einfachen Texteditor anschaust (einfach nach "17.06.1912" suchen) - findest du die Stelle, wo diese Quelle angefügt ist? Ist da das Datum evtl. auch schon irgendwie doppelt eingetragen?
Wenn es außerdem in den Daten der zentralen Quellenverwaltung vorkäme, müsste ja theoretisch die Reihenfolge eine andere sein und das Datum nicht zweimal hintereinander nach der Seiten-/Eintrags- oder Bandnummer "22" stehen.
Und wenn du deine Familiendatei mal als GEDCOM-Datei abspeicherst (*.ged) und sie dann mit einem einfachen Texteditor anschaust (einfach nach "17.06.1912" suchen) - findest du die Stelle, wo diese Quelle angefügt ist? Ist da das Datum evtl. auch schon irgendwie doppelt eingetragen?
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Re: Quellen Datum
Hallo Fridolin,
das ist nichts Doppelt, auch mit GEDCOM geprüft.
Einfach mal eine Quelle aus der Quellenverwaltung nehmen und ein Datum dazu eintragen.
Alles überprüft (neue fiktive Personen, neue Quellen und neuer Stammbaum) immer doppeltes Datum.
Gruß
Peggy
das ist nichts Doppelt, auch mit GEDCOM geprüft.
Einfach mal eine Quelle aus der Quellenverwaltung nehmen und ein Datum dazu eintragen.
Alles überprüft (neue fiktive Personen, neue Quellen und neuer Stammbaum) immer doppeltes Datum.
Gruß
Peggy
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Quellen Datum
Hallo Peggy,
danke für den Hinweis. Konnte ich bei mir auch nachvollziehen (Personenblatt "Beckmann, Karl" zeigt doppeltes Datum "1955", wenn auch nicht direkt hintereinander, wodurch das erst einmal nicht auffällt).
Ich werde das mal korrigieren ...
- Dirk
danke für den Hinweis. Konnte ich bei mir auch nachvollziehen (Personenblatt "Beckmann, Karl" zeigt doppeltes Datum "1955", wenn auch nicht direkt hintereinander, wodurch das erst einmal nicht auffällt).
Ich werde das mal korrigieren ...
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Quellen Datum
Danke, Danke!
Ich dachte schon ich sehe Gespenster und nur ich habe das Problem.
Nachtrag zum Quellen-Datums-Feld:
Mir fiel auf, dass ich mal Punkte hatte und mal nicht. Manchmal wurde es ein Datum und dann wieder nicht.
Mit meinem Sohn habe ich 1 Stunde getestet und geprüft. Jetzt wissen wir es...
Wenn man beim Geburts- oder Todesdatum das Datum ohne Punkte eingibt und dann mit dem X das Eingabefenster verlässt, dann werden die Punkte gesetzt.
Wenn man nach Eingabe des Datums im Quellen-Datum-Feld ohne Punkte das Fenster so verlässt, werden die Punkte nicht gesetzt.
Sie werden nur gesetzt, wenn man danach noch ein anderes Feld anklickt oder TAB benutzt (Enter reicht).
So war bei mir oft die Quelle bei der Geburt mit einem richtigen Datum versehen und das Datum für die Quelle des Todes nicht. Es lag an der Reihenfolge der Eingabe. Nach der Quelle für Geburt blieb ich im Eingabefenster und ging nach Eingabe der Quelle zum Todesdatum und Quelle und dann habe ich die Seite geschlossen egal ob mit X oder Haken unten links, es wurden dann hier keine Punkte gesetzt.
Mein Sohn meinte, das Feld ist nicht richtig "abgeschlossen". Was auch immer das bedeutet, kann nicht programmieren.
...und dann war es noch doppelt.
Liebe Grüße und Danke
Peggy
Ich dachte schon ich sehe Gespenster und nur ich habe das Problem.
Nachtrag zum Quellen-Datums-Feld:
Mir fiel auf, dass ich mal Punkte hatte und mal nicht. Manchmal wurde es ein Datum und dann wieder nicht.
Mit meinem Sohn habe ich 1 Stunde getestet und geprüft. Jetzt wissen wir es...
Wenn man beim Geburts- oder Todesdatum das Datum ohne Punkte eingibt und dann mit dem X das Eingabefenster verlässt, dann werden die Punkte gesetzt.
Wenn man nach Eingabe des Datums im Quellen-Datum-Feld ohne Punkte das Fenster so verlässt, werden die Punkte nicht gesetzt.
Sie werden nur gesetzt, wenn man danach noch ein anderes Feld anklickt oder TAB benutzt (Enter reicht).
So war bei mir oft die Quelle bei der Geburt mit einem richtigen Datum versehen und das Datum für die Quelle des Todes nicht. Es lag an der Reihenfolge der Eingabe. Nach der Quelle für Geburt blieb ich im Eingabefenster und ging nach Eingabe der Quelle zum Todesdatum und Quelle und dann habe ich die Seite geschlossen egal ob mit X oder Haken unten links, es wurden dann hier keine Punkte gesetzt.
Mein Sohn meinte, das Feld ist nicht richtig "abgeschlossen". Was auch immer das bedeutet, kann nicht programmieren.
...und dann war es noch doppelt.
Liebe Grüße und Danke
Peggy