Hallo
gibt es eine Möglichkeit eine ganze Ahnenlinie von einer Datei in eine andere Datei zu übernehmen?
Also nicht alle Daten, sondern nur eine Linie ab einer bestimmten Person.
Danke vorab
Ahnenlinie in andere Datei kopieren
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 10.06.2008, 11:20
- Wohnort: Nordbaden
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Ahnenlinie in andere Datei kopieren
Hallo Mirex,
diese Möglichkeit besteht.
Die bestimmte Person aufrufen.
-> Ahnentafel
-> Variante klassisch oder auch -> klassisch mit Geschwister des Probanden.
Die angezeigte Tafel unter -> Speichern ->Ahnendatei mit neuem Namen abspeichern.
Es werden die Personen als neue Datei abgespeichert, die auf der Tafel aufgeführt sind.
Gruß
Joachim
diese Möglichkeit besteht.
Die bestimmte Person aufrufen.
-> Ahnentafel
-> Variante klassisch oder auch -> klassisch mit Geschwister des Probanden.
Die angezeigte Tafel unter -> Speichern ->Ahnendatei mit neuem Namen abspeichern.
Es werden die Personen als neue Datei abgespeichert, die auf der Tafel aufgeführt sind.
Gruß
Joachim
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Ahnenlinie in andere Datei kopieren
Wir müssen dringend mal ein How-To machen - diese Frage kommt nun wirklich öfter.
Ich finde es sinnvoll, Ahnenblatt nicht als ein Programm zu verstehen, das für jede Aufgabe einen Button hat - sondern als ein Schweizer Taschenmesser, das sämtliche Grundfunktionen abdeckt und durch geschickte Kombination mehrerer Funktionen auch kompliziertere Sachen erlaubt. In diesem Fall hat Joku Schritt Nr. 1 beschrieben:
1. Auswahl generieren (es gibt mehrere Möglichkeiten, obige ist die einfachste, über Bearbeiten > Gruppe löschen... wäre die andere);
2. Eine der beiden Dateien (Zieldatei oder Ergänzungs-Auswahl) öffnen, die andere Datei > Hinzufügen...
3. Beide Teile sind nun zwar in einer Datei, aber noch nicht verbunden, also jetzt die in beiden Dateien vorhandene Verbindungsperson verschmelzen: Bearbeiten > Personen zusammenführen (oder so ähnlich);
4. bei dieser Person schließlich nochmal nachschauen, dass nicht irgendwelche Infos nun doppelt oder divergierend vorhanden sind.
Ich finde es sinnvoll, Ahnenblatt nicht als ein Programm zu verstehen, das für jede Aufgabe einen Button hat - sondern als ein Schweizer Taschenmesser, das sämtliche Grundfunktionen abdeckt und durch geschickte Kombination mehrerer Funktionen auch kompliziertere Sachen erlaubt. In diesem Fall hat Joku Schritt Nr. 1 beschrieben:
1. Auswahl generieren (es gibt mehrere Möglichkeiten, obige ist die einfachste, über Bearbeiten > Gruppe löschen... wäre die andere);
2. Eine der beiden Dateien (Zieldatei oder Ergänzungs-Auswahl) öffnen, die andere Datei > Hinzufügen...
3. Beide Teile sind nun zwar in einer Datei, aber noch nicht verbunden, also jetzt die in beiden Dateien vorhandene Verbindungsperson verschmelzen: Bearbeiten > Personen zusammenführen (oder so ähnlich);
4. bei dieser Person schließlich nochmal nachschauen, dass nicht irgendwelche Infos nun doppelt oder divergierend vorhanden sind.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 24.05.2024, 09:16
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Ahnenlinie in andere Datei kopieren
Hallo, gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit nur einzelne Personen zu exportieren?
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Ahnenlinie in andere Datei kopieren
Hallo Tina,
einzelne Person auf die Merkliste setzen und die Merkliste aufrufen und von dort als Ahnendatei abspeichern.
- Dirk
einzelne Person auf die Merkliste setzen und die Merkliste aufrufen und von dort als Ahnendatei abspeichern.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt