Verwandtschaftsgrad im Stammbaum

... für Verbesserungen von Ahnenblatt
Antworten
Sedulus72
Beiträge: 40
Registriert: 03.03.2024, 11:35
Wohnort: Aschaffenburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Verwandtschaftsgrad im Stammbaum

Beitrag von Sedulus72 »

Hallo Dirk,

wäre es möglich, dass du es so programmieren könntest, dass man im Stammbaum selbst den Verwandtschaftsgrad angezeigt bekommt?
Oder gibt es das schon als Einstellung und ich weiß nicht wo.
Man wird halt doch immer mal wieder gefragt, und wie sind wir jetzt miteinader verwandt? Da wäre es dann schon hilfreich wenn ich eine Person anklicke und ich sehe dann auf anhieb wie die verwandtschaftlichen Verhältnisse sind, gerade wenn es schon nicht mehr in direkter Linie ist sondern schon etwas verzwickter wird.

Wäre cool wenn das ginge oder zumindest wenn es dafür eine Einstellmöglichkeit z.B. bei den Textbausteinen als Variante geben würde.

Schöne Grüße
Peter

P.S.: Sollte es ein ähnliches Thema schon geben, dann sorry. :oops:
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1130
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Verwandtschaftsgrad im Stammbaum

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Peter,

unter EXTRAS gibt es die Möglichkeit des "gemeinsamen Vorfahren", der zeigt dir die genauen Zusammenhänge.

Gruß
Armin
Sedulus72
Beiträge: 40
Registriert: 03.03.2024, 11:35
Wohnort: Aschaffenburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Verwandtschaftsgrad im Stammbaum

Beitrag von Sedulus72 »

Hallo Armin,

jain.
Wenn es mal etwas auseinander geht, hilft mir dieses Tool jetzt auch nicht sonderlich. Gut, ich habe meinen gemeinsamanen Ahn, aber das entsprechende Verhältnis sprich Bezeichnung was man dann zu der anderen Person ist, muß ich mir ja dann auch wieder irgendwo herfriemeln, steht da ja auch nicht dabei.

Gruß
Peter

Edit: Was ich meine ist, ich möchte wem sagen können, dass xyz, Counsin 15 Grades väterlicher Seite.
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Verwandtschaftsgrad im Stammbaum

Beitrag von DirkB »

Hallo Peter,

ich würde zur Darstellung immer die Tafel "Verwandtschaftslinie" nehmen. Dann ist der Fokus schon explizit auf zwei Personen und deren Verbindung.

Die textliche Verwandtschaftsbeziehung in die Personenkästchen halte ich für etwas unglücklich, weil die Verwandtschaftsbeziehungen oftmals sehr lang sein können und dann kaum in die Personenrahmen passen und man auch in großen Tafeln den Überblick verliert, welche die eigentliche Bezugsperson ist, auf die sich die Verwandtschaftsgrade beziehen.

Warum ich mich generell noch nicht an das Thema gewagt habe: die Logik, wie sich solche Begrifflichkeiten bei beliebigen verwandtschaftlichen Verbindungen in über 20 Sprachen zusammensetzen, ist mir einfach zu kompliziert.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Sedulus72
Beiträge: 40
Registriert: 03.03.2024, 11:35
Wohnort: Aschaffenburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Verwandtschaftsgrad im Stammbaum

Beitrag von Sedulus72 »

Hallo Dirk,

ich glaube das funktioniert bei mir nicht mehr. Ich habe über 15500 Personen in meinem Stammbaum und da werden wohl auch noch ein paar mehr dazu kommen. Das Programm bricht da vorzeitig ab.

Das mit den Sprachen verstehe ich. Allerdings wenn ich mir manche Programme ansehe, die stört es dann auch nicht wenn ein paar Wörter nicht übersetzt sind oder gleich gar nicht übersetzt werden. Die AB nutzenden Muttersprachler, könnten dir ja dann die passende Übersetzung schicken. ;)

Schöne Grüße
Peter

Edit: Habe die passende Einstellung gefunden, ging dann doch. Allerdings hilt es mir nicht dabei wem zu Verklickern in welchem Verhältnis wir zusammen stehn. Das beißt die Maus keinen Faden ab. :wink:
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Verwandtschaftsgrad im Stammbaum

Beitrag von DirkB »

Hallo Peter,

funktioniert die Tafel "Verwandtschaftslinie" oder nicht? Irgendwie konnte ich das nicht konkret rauslesen ...

Bei den Verwandtschaftsbeziehungen werden oftmals "Wortteile" verwendet, die dann vervielfältigt und neu zusammengesetzt werden.

Einfaches Beispiel: Urgroßvater, dessen Vater dann der Ururgroßvater ist usw.

Man nimmt also nicht alle kompletten Begriffe für Verwandtschaftsbeziehungen und übersetzt diese (bei wieviel "Ur" will man da aufhören?), sondern doppelt dann Wortteile.

Die Regeln in den verschiedenen Sprachen können aber sehr unterschiedlich aufgebaut sein.
Im Deutschen heißt es "Neffe 3. Grades", im Englischen dann "2nd Cousin 1x removed".
Oder "Onkel 2. Grades" ist im Englischen "1st Cousin 1x removed".

Das wäre mir schon im Deutschen alles zu kompliziert - das darf aber jeder für sich anders sehen ... :wink:

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Sedulus72
Beiträge: 40
Registriert: 03.03.2024, 11:35
Wohnort: Aschaffenburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Verwandtschaftsgrad im Stammbaum

Beitrag von Sedulus72 »

Hallo Dirk,

also so wie Du es wohl gemeint hast, funktioniert es. Ich mußte mich da erst durchtesten.
Allerdings wenn ich eine Ahnentafel erstellen möchte, dann packt es AB nicht mehr bei der Menge.

Wohl wahr!

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 3943
Registriert: 04.01.2017, 18:32
Wohnort: Regio Rhein-Neckar
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Verwandtschaftsgrad im Stammbaum

Beitrag von Fridolin »

Ähm, eine Tafel ist bei Ahnenblatt bisher (soweit mir bekannt) auf 5,08x5,08 m beschränkt (im PDF-Format): 200x200 Zoll. Erst spätere Versionen des PDF-Formats erlauben Größen bis 381x381 km.

Da dürftest du für 15.000 Personen keine Luft mehr zwischen den Personenfeldern lassen, damit man ihre Namen und Lebensdaten noch lesen kann.

Vielleicht sollte man den Datensatz (also die Familienzweige) für Tafeln dann doch lieber teilen...

Oder sieht das bei dir anders aus?
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen :book:
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Sedulus72
Beiträge: 40
Registriert: 03.03.2024, 11:35
Wohnort: Aschaffenburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Verwandtschaftsgrad im Stammbaum

Beitrag von Sedulus72 »

Fridolin hat geschrieben: 10.09.2024, 22:29 Ähm, eine Tafel ist bei Ahnenblatt bisher (soweit mir bekannt) auf 5,08x5,08 m beschränkt (im PDF-Format): 200x200 Zoll. Erst spätere Versionen des PDF-Formats erlauben Größen bis 381x381 km.

Da dürftest du für 15.000 Personen keine Luft mehr zwischen den Personenfeldern lassen, damit man ihre Namen und Lebensdaten noch lesen kann.

Vielleicht sollte man den Datensatz (also die Familienzweige) für Tafeln dann doch lieber teilen...

Oder sieht das bei dir anders aus?
Da wirst du wohl recht haben.
Wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich wohl irgendwann mal den väterlichen Zweig und den mütterlichen Zweig splitten muß, bzw. dann drei Stammbäume für dieses Projekt habe. Ist halt dann so.
Antworten