Vereinfachte Navigation in Tafeln

... für Verbesserungen von Ahnenblatt
Antworten
Benutzeravatar
Urahn22
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2024, 09:09
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Vereinfachte Navigation in Tafeln

Beitrag von Urahn22 »

Hallo Dirk,

vor allem bei größeren Ahnentafeln finde ich das Bewegen im Stammbaum zuweilen recht aufwendig.
Ich habe einige Ideen um das zu vereinfachen. Den Aufwand der dahinter steckt kann ich leider nur schwer beurteilen, von daher spiele ich einfach mal wünsch-dir-was :wink:
Evtl. inspiriert dich ja die ein oder andere Idee und wird in einer zukünftigen AB-Version aufgegriffen.

1. Flüssiges ein-und-auszoomen in Tafeln
- Akt. muss man oben in der Leiste für jede Zoomstufe mit der Maus klicken. Im Anschluss mit der Maus runter in die Tafel zum verschieben. Wenn man erneut aus- bzw. einzoomen will wieder hoch auf die Buttons, das gleiche Spiel erneut.
- Ich fände es super, wenn z.B. über Strg + Mausrad gezoomt werden könnte
- Oder über einen Hotkey, z.B. + für größer, - für kleiner

2. Erweitertes Zoomen
- es wäre ziemlich cool, wenn man in der Tafel ein Feld aufziehen könnte, auf das dann gezoomt wird.
- D.h. über einen extra Lupe-Button in einem Modus wechseln, in dem man in der Tafel den Zoombereich auswählen kann

3. Prozentualer Zoom
- Das akt. Eingabefeld erlaubt nur Zahleneingabe bzw. einzeln per Pfeil hoch und runterklicken, mit anschließendem grünen Haken als Bestätigung bzw. Enter.
- Hier wäre ein Schieberegler praktisch um flüssig zu zoomen. Evtl. akt. aus Performance Gründen nicht umgesetzt. Wäre aber angenehm.

4. Große Tafel verkürzen/ erweitern
- akt. wird immer die komplette Tafel ausgegeben, was bei großen Bäumen schnell unübersichtlich wird
- Es wäre super, wenn man einzelne Teile des Baums z.B. über einen kleinen Pfeil oder eine Checkbox ausklappen bzw. einklappen könnte.
- Um zu verdeutlichen was ich meine habe ich mal ein Mockup gemacht.
- Es könnte beim anklicken einer Person oder beim darüber hovern mit der Maus z.B. eine Checkbox angezeigt werden. Entfernt man den Haken, wir ab dieser Verzweigung der Teil des Stammbaums ausgeblendet.
- Setzt man später den Haken wieder wird der Teil wieder ausgeklappt.

Auf diese Weise könnte man sich einen Teilbereich der Tafel geschickt zusammenklicken, z.B. für einen spezifischen Export der nur relevanten Infos enthalten soll. Zudem wird durch den je nach Wunsch reduzierten Stammbaum die Orientierung in der Tafel deutlich einfacher.

Bild

Beste Grüße und vielen Dank
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Iemhoff
Beiträge: 572
Registriert: 13.01.2008, 20:48
Wohnort: Uelsen
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Vereinfachte Navigation in Tafeln

Beitrag von Iemhoff »

Hallo Urahn22

Schöne Sachen aber die sind meistens nicht so schnell zu verwirklichen.
Aber die Zukunft wird es zeigen.

Schönes Wochenende
MfG. Iemhoff

Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11

----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Benutzeravatar
Iemhoff
Beiträge: 572
Registriert: 13.01.2008, 20:48
Wohnort: Uelsen
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Vereinfachte Navigation in Tafeln

Beitrag von Iemhoff »

Hallo. :lol:

Vergessen, es gibt ja nog Strg +. und Strg - (+ und - auf Numerischen Tastatur teil.
Strg-Taste zusammen scroll-rad geht auch.
Shift (Umschalttaste) mit scroll-rad ist horizontal Verschiebung (wenn möglich in die Darstellung)

jan
MfG. Iemhoff

Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11

----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Vereinfachte Navigation in Tafeln

Beitrag von DirkB »

Hallo Martin,

danke für deine Vorschläge.
Ich werde mir die Punkte mal notieren, vielleicht kommt mir mal eine Umsetzungsidee.

Gerade bei großen Tafeln (ab 1.000 Personen) und abhängig von den sonstigen Optionen dauert die Änderung des Zoomfaktors jetzt schon mal ca. 3 Sekunden. Das wird auch nicht flüssiger, wenn man einen Schieberegler oder das Scrollrad der Maus nutzen würde. Eher im Gegenteil: eben mal den Schieberegler bewegt und man hat Ahnenblatt den Auftrag gegeben die Tafel in 20 Schritten zu vergrößern, was in Summe dann eine Minute Wartezeit erfordert (20 x 3 Sekunden).

Punkt 4 ist sicherlich am aufwändigsten. Aus Anwendersicht sehe ich das Problem der schlechten Wiederholbarkeit. Am nächsten Tag will man die gleiche Tafel wieder erstellen (weil man vielleicht Daten geändert hat) und muss wieder diverse Äste des Gesamtbaumes einzeln ausblenden.
Daher bin ich eher ein Freund der Automatik. Statt eines vollständigen Baumes, wo man dann Äste wegklickt, vielleicht das gewünschte mit einer neuen Option (sofern es sich in "Regeln" bzw. "Optionen" fassen lässt) meinerseits umsetzen.
Von der Performance wäre das vielleicht auch nicht unbedingt der Hit, weil bei jedem Weg- oder Hinzu-Klicken eines Astes die Personen wieder neu angeordnet werden müssen.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Vereinfachte Navigation in Tafeln

Beitrag von DirkB »

Urahn22 hat geschrieben: 12.10.2024, 00:48 1. Flüssiges ein-und-auszoomen in Tafeln
- Oder über einen Hotkey, z.B. + für größer, - für kleiner
Ich sehe gerade: mit Strg++ und Strg+- (= Steuerung und Plus- bzw. Minus-Taste) kann man bereits schon jetzt rein- und rauszoomen.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Benutzeravatar
Iemhoff
Beiträge: 572
Registriert: 13.01.2008, 20:48
Wohnort: Uelsen
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Vereinfachte Navigation in Tafeln

Beitrag von Iemhoff »

Hallo

Mit dem Programm von Philip Gibbons das XMBS, X-Mouse Button Control Vs:2.20.5 können einzelne Maus Funktionen
für jedes einzelne Programm neu definiert werden. (Also auch Strg + Strg -)
Nachteil ist das das Pgm sehr umfangreich ist.

Es ist Freeware aber eine kleine Spende darf.

Unter setting ist die Sprach Einstellung (Speichern und Pgm neu starten)

Schönen Sonntag
MfG. Iemhoff

Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11

----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Benutzeravatar
Urahn22
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2024, 09:09
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Vereinfachte Navigation in Tafeln

Beitrag von Urahn22 »

Hallo Dirk,

danke für dein Feedback und den Tipp mit Strg ++.
Die Strg-Hotkeys kannte ich noch nicht! Die helfen schon erstmal weiter :wink:

Bzgl. der Wiederholbarkeit hätte ich noch eine Idee.
Es würde auch schon helfen, wenn man beim Erstellen der Tafel die Anzahl an Generationen flexibel angeben kann.
Akt. gibt es lediglich die Auswahl zwischen den Schultafeln (3, bzw. 4 Generationen).
Zusätzlich wäre ein Feld zur Eingabe der gewünschten Tiefe hilfreich. Damit wäre das Ergebnis sehr gut wiederholbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ahnensucher60
Beiträge: 94
Registriert: 16.11.2018, 16:36
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Vereinfachte Navigation in Tafeln

Beitrag von Ahnensucher60 »

Hallo Martin,

so etwas gibt es schon.
Gehe mal auf das Feld "Optionen..." links unten.
Dann im nächsten Fenster, in der linken Spalte auch auf Ahnentafel.
Dann das Häkchen setzen bei: nur bis zur Generation
und die gewünschte Generationenanzahl eintragen.

Falls ich das nicht klar beschrieben habe bzw. falsch verstanden habe,
dann bitte nochmals melden.
LG
Karin
Viele Grüße
Karin

Suche Kohrmann in Franken und USA, Sauerwald, Schneider in Hundheim
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Vereinfachte Navigation in Tafeln

Beitrag von DirkB »

Urahn22 hat geschrieben: 12.10.2024, 00:48 1. Flüssiges ein-und-auszoomen in Tafeln
...
- Ich fände es super, wenn z.B. über Strg + Mausrad gezoomt werden könnte
Wird mit dem nächsten Update kommen - die Funktion ... nicht zwangsläufig in Tafeln aller Größe ein "flüssig" ... :wink:

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Benutzeravatar
Urahn22
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2024, 09:09
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Vereinfachte Navigation in Tafeln

Beitrag von Urahn22 »

Ahnensucher60 hat geschrieben: 15.10.2024, 22:15 Hallo Martin,

so etwas gibt es schon.
Gehe mal auf das Feld "Optionen..." links unten.
Dann im nächsten Fenster, in der linken Spalte auch auf Ahnentafel.
Dann das Häkchen setzen bei: nur bis zur Generation
und die gewünschte Generationenanzahl eintragen.

Falls ich das nicht klar beschrieben habe bzw. falsch verstanden habe,
dann bitte nochmals melden.
LG
Karin
Hallo Karin,

vielen Dank für den Tipp. Die etwas versteckte Option hatte ich noch nicht entdeckt!

@Dirk evtl. wäre das ebenfalls eine Idee für eine zukünftige AB-Version, dass die Option der Generationentiefe zentraler bei den Tafel-Erstellung angeboten wird und nicht in der Unterkonfiguration versteckt ist.


Besten Dank an euch alle für das äußerst aktive Forum!
Antworten