Ich habe das Ereignis Firmung auch nicht in meiner Installation. Kommt daher, dass mein Standard-Benutzer unter Windows keine Administrator-Rechte hat. Wenn ich also eine Software installieren will, fragt Windows mich nach dem Admin-Passwort und installiert dann (ohne dass man viel davon mitbekommen würde) unter dem Admin-Konto. Wenn ich dort schaue, gibt es verschiedene Dateien, auf die ich sonst keinen Zugriff habe: Auch die Beispiel-Dateien sind inzwischen dort, nicht mehr im Programmverzeichnis.
Es sollte genügen, dass du (bei geschlossenem Ahnenblatt am besten) die von dir bereits aufgefundenen Dateien in EVEN_INDI und EVEN_FAM (z.B. ab_FIrmung.ini) in das richtige Verzeichnis kopierst:
C:\Users\MEINNORMALERBENUTZERNAME\Documents\Ahnenblatt\ und dort wiederum die Verzeichnisse EVEN_INDI und EVEN_FAM. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie genau dort liegen.
Oder aber du verwendest eine portable Version von Ahnenblatt - in diesem Fall sollten meines Wissens die beiden Verzeichnisse mit ihrem Inhalt nicht im obigen Pfad, sondern im selben Verzeichnis wie das Programm liegen (meist ein USB-Stick o.ä.).
Ich frage mich allerdings, ob das überhaupt der beste Weg ist: Wegen der Firmung ein Datenfeld einzuführen, das beim Austausch mit anderen zu Problemen führt, weil es nicht im GEDCOM-Standard enthalten ist. Dirk hat es ja schon gesagt: In anderen Ländern heißt "Firmung" "Confirmation" - nur bei uns geht das natürlich nicht, weil die beiden Konfessionen lange selbstbewusste Traditionen haben. Ich schlage zumindest zum Bedenken vor, für die Firmung das Feld Konfirmation zu verwenden zusammen mit dem Religionsmerkmal "röm.-kath.". Das wäre sozusagen die globalisierte Lösung.
Ereignis »Firmung« GELÖST!
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Ereignis »Firmung«
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 20.02.2021, 19:58
- Wohnort: südliches Salzburg
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Ereignis »Firmung«
Danke mal Fridolin, ist aber wirkungslos.
Da weiß hoffentlich Dirk noch was! Wenn nicht, dann werde ich halt wieder ein selbstgestricktes Ereignis für die Firmung verwenden und die Firmpaten ins leere Feld oder in Notizen eintragen (ich muss erst testen, wie sich ein Befüllen des leeren Feldes auswirkt).
- Ich vergaß zu erwähnen, dass ich alle Programme stets als Administrator installiere (und damit auch AB);
- ich hatte auch unter PortableApps AB erst deinstalliert und dann neu installiert — auch hier taucht »Firmung« nicht auf — und
- habe im Ordner C:\Benutzer\mein Benutzername\Documents mal den (vorher nicht vorhanenen) Ordner »Ahnenblatt« erstellt und den Ordner »EVEN_INDI« dort reinkopiert — auch das ist wirkungslos.
Da weiß hoffentlich Dirk noch was! Wenn nicht, dann werde ich halt wieder ein selbstgestricktes Ereignis für die Firmung verwenden und die Firmpaten ins leere Feld oder in Notizen eintragen (ich muss erst testen, wie sich ein Befüllen des leeren Feldes auswirkt).
LG
Gerald
Gerald
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Ereignis »Firmung«
Hallo Gerald,
Firmung gibt es nur, wenn Ahnenblatt auf "Deutsch" gestellt ist - in anderen Sprachen nicht (da es nur im Deutschen die Firmung gibt).
Kann das vielleicht der Grund sein?
- Dirk
Firmung gibt es nur, wenn Ahnenblatt auf "Deutsch" gestellt ist - in anderen Sprachen nicht (da es nur im Deutschen die Firmung gibt).
Kann das vielleicht der Grund sein?
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Ereignis »Firmung«
Vielleicht noch mal explizit die Sprache auf Englisch setzen und dann wieder zurück auf Deutsch.
Vielleicht bringt das was ...
Du hast ein "österreichisches" Windows, richtig? Vielleicht liegen hier die Unterschiede ...
- Dirk
Vielleicht bringt das was ...
Du hast ein "österreichisches" Windows, richtig? Vielleicht liegen hier die Unterschiede ...
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 20.02.2021, 19:58
- Wohnort: südliches Salzburg
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Ereignis »Firmung« — GELÖST!
Bingo, das war es!!! Firmung ist jetzt vorhanden — DANKE!DirkB
Vielleicht noch mal explizit die Sprache auf Englisch setzen und dann wieder zurück auf Deutsch.
Ich habe zwar ein »österreichisches« Windows, ich glaube aber nicht, dass das so unterschiedlich zum deutschen ist (das war vor der €-Einführung wahrscheinlich wichtiger als heute, Rechtschreibung, Einheiten, … sind ja alle gleich).
Also für andere mit dem selben Problem: Sprache einmalig um- und wieder zurückstellen.
LG
Gerald
Gerald