Wartezeit bis eineMeldung kommt
Wartezeit bis eineMeldung kommt
Moin Dirk,
Wie lange ist die Zeit zwischen Icon 1 betätigen und das diese Meldung kommt?
Wenn ich selber ein Explorer (Opera/Firefox) öffne bekomme des öfteren Verbindung aber mit AB diese Meldung.
Gib es ein Parameter für diese Wartezeit Einstellung?
Gruss
Wie lange ist die Zeit zwischen Icon 1 betätigen und das diese Meldung kommt?
Wenn ich selber ein Explorer (Opera/Firefox) öffne bekomme des öfteren Verbindung aber mit AB diese Meldung.
Gib es ein Parameter für diese Wartezeit Einstellung?
Gruss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2002
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 221 Mal
Re: Wartezeit bis eineMeldung kommt
Hallo Jan,
ich verstehe nicht Frage nicht ...
Du hast doch genau das gemacht, wonach du fragst und müsstest doch einfach nur die Zeit stoppen.
Ahnenblatt bekommt in diesem Fall einfach nur eine Fehler-Rückmeldung von der MyHeritage-Seite und gibt die Meldung aus.
Bei zu vielen Anfragen innerhalb kürzester Zeit (z.B. bei der Internet-Suche, die vielleicht parallel noch im Hintergrund läuft), sperrt der MyHeritage-Dienst und steht erst wieder nach einer Minute zur Verfügung (zumindest war das mal bei einer Minute - kann MyHeritage zwischenzeitlich auch geändert haben).
- Dirk
ich verstehe nicht Frage nicht ...
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Du hast doch genau das gemacht, wonach du fragst und müsstest doch einfach nur die Zeit stoppen.
Ahnenblatt bekommt in diesem Fall einfach nur eine Fehler-Rückmeldung von der MyHeritage-Seite und gibt die Meldung aus.
Bei zu vielen Anfragen innerhalb kürzester Zeit (z.B. bei der Internet-Suche, die vielleicht parallel noch im Hintergrund läuft), sperrt der MyHeritage-Dienst und steht erst wieder nach einer Minute zur Verfügung (zumindest war das mal bei einer Minute - kann MyHeritage zwischenzeitlich auch geändert haben).
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Wartezeit bis eineMeldung kommt
Hallo Dirk,
Ich verstehe die Sachlage nicht ganz......
Wenn ich unten bei (1) anklicke komme ich so gut wie nie auf MyYhetitage Site. (mit die wie angezeigt 9DatenSätze)
Wenn ich selber erst einen Explorer öffne, Opera/Firefox (Z.Bs. Www.google.de) (oder auch mit www.myheritage.de)
und dann auf (1) gehe werden wohl die gewünschte Daten (9stück) angezeigt.
Was ist der Unterschied?
Wird deine Anfrage an .com oder .de gesendet ?
Wird in deine Anfrage bei MyHeritage meine in AB gespeicherte Email-Adresse mit gesendet?
Schönen Mittwoch
Ich verstehe die Sachlage nicht ganz......
Wenn ich unten bei (1) anklicke komme ich so gut wie nie auf MyYhetitage Site. (mit die wie angezeigt 9DatenSätze)
Wenn ich selber erst einen Explorer öffne, Opera/Firefox (Z.Bs. Www.google.de) (oder auch mit www.myheritage.de)
und dann auf (1) gehe werden wohl die gewünschte Daten (9stück) angezeigt.
Was ist der Unterschied?
Wird deine Anfrage an .com oder .de gesendet ?
Wird in deine Anfrage bei MyHeritage meine in AB gespeicherte Email-Adresse mit gesendet?
Schönen Mittwoch
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2002
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 221 Mal
Re: Wartezeit bis eineMeldung kommt
Kann ich bei mir nicht bestätigen, daher kann ich da nur spekulieren.Iemhoff hat geschrieben: ↑06.11.2024, 10:01 Wenn ich unten bei (1) anklicke komme ich so gut wie nie auf MyYhetitage Site. (mit die wie angezeigt 9DatenSätze)
Wenn ich selber erst einen Explorer öffne, Opera/Firefox (Z.Bs. Www.google.de) (oder auch mit www.myheritage.de)
und dann auf (1) gehe werden wohl die gewünschte Daten (9stück) angezeigt.
Was ist der Unterschied?
Vielleicht ist bei dir in Windows kein "Standard-Webbrowser" hinterlegt?
Mein Standard-Webbrowser ist Chrome.
Meine Anfrage geht an myheritage.com und ich bekomme eine Internetlink als Ergebnis zurück.
Dann sage ich Windows, dass dieser Link geöffnet werden soll.
Das kannst du letztlich folgendermaßen nachstellen:
Drücke die Tastenkombination Win+R und gebe einen Internetlink ein (entweder einen von MyHeritage oder einfach www.ahnenblatt.de).
Dann sollte sich eigentlich ein Browserfenster öffnen. Nichts anderes macht Ahnenblatt.
Wenn du unter "Extras / Optionen..." dann "Internet" bei "MyHeritage-Suche" eine E-Mail-Adresse hinterlegt hast, dann wird diese übermittelt.
Diese sorgt dafür, dass Personen, die du selbst bei MyHeritage (unter dieser E-Mail-Adresse) eingegeben hast, nicht in der Trefferliste auftauchen.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 22.04.2020, 10:46
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Wartezeit bis eineMeldung kommt
Ich denke, das hat nichts mit dem Standard-Webbrowser zu tun, es scheitert schon einen Schritt vorher. Es geht ja um die Meldung "Internetdienst aktuell nicht verfügbar", die eigentlich fast immer kommt, wenn man die personenspezifische Internetsuche startet, um die gefundenenTreffer anzuzeigen. Bei mir klappt es mit AB 4.17 zum Beispiel beim ersten Versuch jedesmal und danach immer nur sehr sporadisch. Mit AB 3.60 geht es gar nicht mehr, was ja bekannt ist.
Grüße
Steffen
Grüße
Steffen
Re: Wartezeit bis eineMeldung kommt
Moin
Ich komme nochmals zum Ausgang Punkt zurück.
Dirk, diese Meldung (siehe 1.Anfrage) Kommt diese so vom Explorer, oder was anderes?
Ich habe mal ein String abgefangen die du ins Internet schickst.
Gebe ich diese direkt in Opera/Firefox/Edge (Explorer) ein habe ich für 90% eine Verbindung cq Resultat.
Manchmal kommt irgendwie ein Meldung und danach 1Sec. meine Gewünschte Daten.
(Welche Meldung da kommt kann ich nicht so schnell entziffern)
Meine Frage, wie lange Warte AB auf eine Anfrage oder wird die Meldung ausgegeben beim erste Meldung aus dem Internet.
Resultat: Anfrage direkt mit einen Browser klappt ziemlich gut aber von aus AB sehr schlecht.
(Sorry bei mir ist es so. Es hat "kein,wenig" Einfluss welcher Browser, W10,W11, I3,I5,I7 oder AMD Fritzbox 7590 v7.9 und 100Bit/Glasfaser)
(Soeben gemessen 134MB mit 4ms Access-time)
Mein String sieht ungefähr so aus:
https://www.myheritage.com/FP/record-ma ... 91&lang=DE
w w w.m y h e r i t a g e.c o m/FP/record-matches.php?action=showAdHocRecordMatchesResultsList&mrid=a6de751ce0c89c5fd97da708cc400391&lang=DE
Aus Datenschutz gründen etwas abgeändert.
Diese Seite wird jetzt nicht gefunden.
Schönes Wochenende.
Ich komme nochmals zum Ausgang Punkt zurück.
Dirk, diese Meldung (siehe 1.Anfrage) Kommt diese so vom Explorer, oder was anderes?
Ich habe mal ein String abgefangen die du ins Internet schickst.
Gebe ich diese direkt in Opera/Firefox/Edge (Explorer) ein habe ich für 90% eine Verbindung cq Resultat.
Manchmal kommt irgendwie ein Meldung und danach 1Sec. meine Gewünschte Daten.
(Welche Meldung da kommt kann ich nicht so schnell entziffern)
Meine Frage, wie lange Warte AB auf eine Anfrage oder wird die Meldung ausgegeben beim erste Meldung aus dem Internet.
Resultat: Anfrage direkt mit einen Browser klappt ziemlich gut aber von aus AB sehr schlecht.
(Sorry bei mir ist es so. Es hat "kein,wenig" Einfluss welcher Browser, W10,W11, I3,I5,I7 oder AMD Fritzbox 7590 v7.9 und 100Bit/Glasfaser)
(Soeben gemessen 134MB mit 4ms Access-time)
Mein String sieht ungefähr so aus:
https://www.myheritage.com/FP/record-ma ... 91&lang=DE
w w w.m y h e r i t a g e.c o m/FP/record-matches.php?action=showAdHocRecordMatchesResultsList&mrid=a6de751ce0c89c5fd97da708cc400391&lang=DE
Aus Datenschutz gründen etwas abgeändert.
Diese Seite wird jetzt nicht gefunden.
Schönes Wochenende.
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2002
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 221 Mal
Re: Wartezeit bis eineMeldung kommt
Von Ahnenblatt.
Generell bei jeder Abfrage 5 Sekunden.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Wartezeit bis eineMeldung kommt
Moin Dirk,
Danke für die zwei klare Antworten.
Jetzt kann ich weiter suchen warum über AB oft die Meldung kommt und wie geschrieben sonnst beinahe nicht.
Ist es möglich durch irgend welche Parameter Änderung die Wartezeit zu verlängern. 5,10,15 und 20Sek.?
Und auf welche Meldung AB wie reagiert.
(.log Datei mit laufen lassen in die "Wartezeit", Mit Timestempel)
Schönen Sonntag.
Danke für die zwei klare Antworten.
Jetzt kann ich weiter suchen warum über AB oft die Meldung kommt und wie geschrieben sonnst beinahe nicht.
Ist es möglich durch irgend welche Parameter Änderung die Wartezeit zu verlängern. 5,10,15 und 20Sek.?
Und auf welche Meldung AB wie reagiert.
(.log Datei mit laufen lassen in die "Wartezeit", Mit Timestempel)
Schönen Sonntag.
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2002
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 221 Mal
Re: Wartezeit bis eineMeldung kommt
Hallo Dirk
Nach Anfrage (klicken auf dem Symbol) dauert es +|- 1Sek bis zu Fehlermeldung oder 3,5 - 6Sek zur Datenmeldung über einem
Browser.
Eine Fehler Meldung ist viel schneller als Daten Meldung.
Jan
Nach Anfrage (klicken auf dem Symbol) dauert es +|- 1Sek bis zu Fehlermeldung oder 3,5 - 6Sek zur Datenmeldung über einem
Browser.
Eine Fehler Meldung ist viel schneller als Daten Meldung.
Jan
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------