"_UID" und "RIN MH" in Ahnenblatt anzeigen

Fragen, aber auch Tipps und Tricks
Antworten
torgau
Beiträge: 58
Registriert: 26.04.2024, 05:05
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

"_UID" und "RIN MH" in Ahnenblatt anzeigen

Beitrag von torgau »

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die (teilweise) in GEDCOM-Dateien enthaltenen Tags wie z.B. die "_UID" in Ahnenblatt anzuzeigen? Beim Import in und Export aus Ahnenblatt sind diese in der ged-Datei vorhanden.
Um diese sichtbar zu machen, sind in einer externen ged-Datei diese Felder nochmals zusätzlich als Notizen eingefügt worden, was ich als nicht optimal halte.

Gruß Ulf

Beispiel:
0 @I1178999860@ INDI
1 RIN MH:I18
1 _UID 9870159BDAEDEF45BDA04237C450E0140000
1 _UPD 04 MAY 2016 17:04:32 GMT+1
1 NAME Frieda /Müller/
2 GIVN Frieda
2 SURN Müller
1 SEX F
1 BIRT
2 _UID 54325161E8E2A556DC8600053D52280C
2 RIN MH:IF54
2 DATE 29 MAR 1885
2 PLAC Neukirch, WP
2 NOTE RIN MH:IF48
1 DEAT
2 _UID 54325161E94DA5573C8600053D52280C
2 RIN MH:IF56
2 DATE 27 MAY 1959
2 PLAC Nauen, Kr. Nauen
2 AGE 74Y
2 NOTE RIN MH:IF50
1 RELI rk
2 _UID 54325161E93C35572C8600053D52280C
2 RIN MH:IF55
2 NOTE RIN MH:IF27
2 NOTE _UID 54016F4AC84B8333FC8600053D52211A
2 NOTE RIN MH:IF28
2 NOTE _UID 54016F4AC86373340C8600053D52211A
1 DSCR <DESC></DESC>
2 _UID 5693e63c32f4b1e59bedc8600053d522
2 RIN MH:IF13454
1 FAMS @F902676677@
1 FAMC @F902676671@
1 NOTE RFN 18
Versuche immer mit der neusten Version (4.xx) zu arbeiten.
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: "_UID" und "RIN MH" in Ahnenblatt anzeigen

Beitrag von DirkB »

Hallo Ulf,

warum sollte man die _UIDs sichtbar machen wollen?
Die sind als eindeutiges (und weltweit einmaliges) internes Kennzeichen einer Person zuerst von der Software PAF eingeführt worden und nicht zum Anzeigen oder Editieren durch den Anwender vorgesehen. Inzwischen von vielen anderen Programmen ebenfalls übernommen und erzeugt.

Die RINs kann man sich über "Extras / Optionen..." dann "Namensdarstellung" als "Kennzeichen hinter dem Namen" zur Anzeige aktivieren.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Jo301
Beiträge: 61
Registriert: 05.06.2024, 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: "_UID" und "RIN MH" in Ahnenblatt anzeigen

Beitrag von Jo301 »

Mindestens die im obigen Beispielcode aufgeführten _UID:

1 _UID 9870159BDAEDEF45BDA04237C450E0140000 und
2 _UID 54325161E8E2A556DC8600053D52280C

sind ohnehin "kaputt", bei der ersten stimmt die 16-Bit-Prüfsumme nicht und bei der zweiten fehlt sie!

Korrekt wäre:
1 _UID 9870159BDAEDEF45BDA04237C450E01491FA und
2 _UID 54325161E8E2A556DC8600053D52280C2780

Viele Programme sind diesbezüglich tolerant oder nehmen es scheinbar nicht so genau.
Oft ergibt sich das, wenn über die Zeit mit verschiedenen Programmen gearbeitet wurde.
torgau
Beiträge: 58
Registriert: 26.04.2024, 05:05
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: "_UID" und "RIN MH" in Ahnenblatt anzeigen

Beitrag von torgau »

DirkB hat geschrieben: 20.12.2024, 14:39 Hallo Ulf,

warum sollte man die _UIDs sichtbar machen wollen?
Die sind als eindeutiges (und weltweit einmaliges) internes Kennzeichen einer Person zuerst von der Software PAF eingeführt worden und nicht zum Anzeigen oder Editieren durch den Anwender vorgesehen. Inzwischen von vielen anderen Programmen ebenfalls übernommen und erzeugt.

Die RINs kann man sich über "Extras / Optionen..." dann "Namensdarstellung" als "Kennzeichen hinter dem Namen" zur Anzeige aktivieren.

- Dirk
Hallo Dirk,

danke für die Antwort.
1) Die _UID wäre auch nur als "read only" Variable von Interesse, da sie z.B. auf der Seite "www.gedbas.de" zur Erkennung identischer Personen genutzt wird. (Die Personen haben eine identische "Urquelle" / Datenbank)
2) RIN's tauchen in meinem obigen Bespiel nicht nur einmal pro Person (Ebene 1) sondern zusätzlich in Ebene 2 zu jedem Ereignis auf (Geburt, Hochzeit, Tot, ...). Ob dies der GEDBAS-Spezifikation entspricht kann ich nicht sagen, da ich da noch nicht so tief drinstecke. (Da muß ich mich vermutlich noch mal sehr intensiv mit der kompletten Spezifikation beschäftigen, um zu verstehen wie bestimmte Dinge funktionieren, welche Möglichkeiten bestehen und was beim Import/Export bei verschiedenen Programmen passieren kann.)

Gruß Ulf
Versuche immer mit der neusten Version (4.xx) zu arbeiten.
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: "_UID" und "RIN MH" in Ahnenblatt anzeigen

Beitrag von DirkB »

Hallo Ulf,
torgau hat geschrieben: 20.12.2024, 17:47 1) Die _UID wäre auch nur als "read only" Variable von Interesse, da sie z.B. auf der Seite "www.gedbas.de" zur Erkennung identischer Personen genutzt wird. (Die Personen haben eine identische "Urquelle" / Datenbank)
Nicht nur bei GedBas. Das ist nämlich der eigentliche Sinn der _UID - auch in Ahnenblatt ...
torgau hat geschrieben: 20.12.2024, 17:47 2) RIN's tauchen in meinem obigen Bespiel nicht nur einmal pro Person (Ebene 1) sondern zusätzlich in Ebene 2 zu jedem Ereignis auf (Geburt, Hochzeit, Tot, ...). Ob dies der GEDBAS-Spezifikation entspricht kann ich nicht sagen, da ich da noch nicht so tief drinstecke. (Da muß ich mich vermutlich noch mal sehr intensiv mit der kompletten Spezifikation beschäftigen, um zu verstehen wie bestimmte Dinge funktionieren, welche Möglichkeiten bestehen und was beim Import/Export bei verschiedenen Programmen passieren kann.)
RIN's dürfen laut "GEDCOM-Spezifikation" (nicht GEDBAS ... :wink: ) nur auf Ebene 1 vorkommen. Aber nicht nur bei Personen, sondern auch bei Familien, Quellen und sonstigen Datensätzen. In deinem Fall kommen diese RIN's aus MyHeritage (erkennbar an dem MH:...).
Ahnenblatt wird zukünftig solche "GEDCOM-Fehler" beim Import korrigieren - in Form eines optimierten "MyHeritage-GEDCOM-Import". Bei einigen Programmen führt Ahnenblatt bereits jetzt nötige GEDCOM-Korrekturen durch.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Antworten