Halbgeschwister

Fragen, aber auch Tipps und Tricks
Antworten
Heidi
Beiträge: 1
Registriert: 21.12.2024, 20:52
Hat sich bedankt: 2 Mal

Halbgeschwister

Beitrag von Heidi »

Hallo,
auch auf die Gefahr hin, dass dieses Thema schon behandelt wurde (habe keine für mich passende Antwort gefunden) stelle ich mal die Frage.
Ich möchte die Vorfahren meiner Mutter als Buch ausdrucken. Leider erscheint dort nicht die Halbschwester meiner Mutter (was unserer Familie aber sehr wichtig wäre). Gibt es da eine Einstellung die ich vielleicht übersehen habe?

Und noch eine andere Frage: Ist es möglich unter die Bilder einen längeren Text zu schreiben? Ich habe Briefe in Sütterlin Schrift und müsste die Übersetztung mit unter schreiben.

Danke schon mal
Gruß Heidi
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1130
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Halbgeschwister

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Heidi,

die Halbschwester deiner Mutter hat ja bei einem Elternteil andere Vorfahren, passt also nicht ins Vorfahrenbuch.

Zur andern Frage:
AB stellt in Büchern Bildformate dar, also z. B. jpg-Dateien. Wenn du deine Textdateien unter einem Bildformat abspeicherst müssten sie eigentlich dargestellt werden. Die räumliche Zuordnung "direkt darunter" wird aber vermutlich nicht funktionieren.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Halbgeschwister

Beitrag von DirkB »

Heidi hat geschrieben: 23.12.2024, 18:13 Und noch eine andere Frage: Ist es möglich unter die Bilder einen längeren Text zu schreiben? Ich habe Briefe in Sütterlin Schrift und müsste die Übersetztung mit unter schreiben.
Rein von der Eingabe her, würde ich den gescannten Brief als Quelle hinterlegen und die "Übersetzung" unter dem Reiter "Zitat" eintragen.

Quellenbilder werden allerdings nicht in Büchern dargestellt, da Quellen dieser Art oftmals gescannte DinA4-Seiten sind und die Bilder in Bücher sehr verkleinert dargestellt werden. Für Fotos Ok - für Briefe/Dokumente nicht mehr lesbar.

Dann die Übersetzung in irgendein Notiz-Feld eintragen oder im Word-Format speichern und mit Word nachbearbeiten.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Antworten