Ahnenblatt 4.19 - Import Orte aus Gedcom

Fragen, aber auch Tipps und Tricks
Antworten
HaPor
Beiträge: 1
Registriert: 28.12.2024, 12:31

Ahnenblatt 4.19 - Import Orte aus Gedcom

Beitrag von HaPor »

Hallo, habe in GenPlus Gedcom erzeugt und nach Ahnenblatt übertragen. Die Orte kommen auch an, aber die von mir schon eingegebenen Kreise, Bundesländer, Staaten, Postleitzahlen, etc. nicht. Ist bei der Erstellung der Gedcom-Datei in GenPlus etwas diesbezüglich zu beachten.
Beim Import in z.B. Heredis werde ich beim Import nach der Zuordnung der Felder gefragt und ich kann diese entsprechend leicht ändern.

Beispiele angehängt.
%pn_LjXvqEB6m0.png
%pn_uM1lfCSR8B.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
NH-Ahnen-2024
Beiträge: 1
Registriert: 28.12.2024, 15:50

Re: Ahnenblatt 4.19 - Import Orte aus Gedcom

Beitrag von NH-Ahnen-2024 »

Ich habe genau das gleiche Problem in den letzten Tagen Festgestellt.
NH
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Ahnenblatt 4.19 - Import Orte aus Gedcom

Beitrag von DirkB »

Wenn man mir entsprechende GenPlus-GEDCOM-Datei zumailt (support@ahnenblatt.de - Vertraulichkeit garantiert!), dann schaue ich mir das mal an.
Entscheidend ist, dass die vermissten Daten auch in der GEDCOM-Datei enthalten sind (ließe sich mit einem Texteditor prüfen).

Letztlich stehen ein Großteil der vermissten Daten (Kreise, Bundesländer, Staaten) in der Ortsnamen-Zeile, werden beim Import nicht noch in eigene Felder "aufgedröselt" (dazu sind die Möglichkeiten des GEDCOM-Standards nicht ausreichend). Wo die Postleitzahl geblieben ist, könnte ich nur anhand der GEDCOM-Datei erkennen.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Antworten