Anzeige Quelleninfos

Fragen zur Nutzung der Eingabefelder
Benutzeravatar
thobug
Beiträge: 30
Registriert: 29.12.2024, 14:01
Hat sich bedankt: 1 Mal

Anzeige Quelleninfos

Beitrag von thobug »

Hallo zusammen,
bisher bin ich bei der Verwendung von Quellen insbesondere so vorgegangen.
In der Quellenverwaltung auf dem Reiter "Quelle" gebe ich einen Kurz- bzw. Langtitel des Kirchenbuchs ein. Auf dem Reiter "Notiz" kommen noch genauere Infos zum Kirchenbuch rein, Laufzeiten einzelner Handlung bei Mischbücher, Band, ggf. zeitliche Lücken, Ort/Archiv, Permalink zum ersten Bild der Quelle bei Archion.
Beim Fakt/Ereignis gebe ich dann unter "Quellen" auf dem Reiter "Quelle" nach Auswahl der o.g. Quelle als "Details/Seite" nur noch Taufe 1737/3, für die Taufe im Jahr 1737, Nummer 3 ein. Zusätzlich noch unter Internet Archion-Permalink direkt zum Ereignis/hier Taufe sowie eine Angabe zur Qualität.

Wenn ich jetzt in den Navigator blicke oder auch eine Liste o.ä. erstelle, hab ich primär kein Interesse an der Anzeige all dieser Infos (siehe Screenshot), letztlich sollte dann aus meiner Sicht nur der Quellen(Kurz)titel gefolgt von der Angabe Taufen 1737/3 (gelb im Screenshot) erscheinen.
Ist das möglich oder muss ich ggf. mein Eingabeverhalten ändern?
In der Sache unwichtig, aber wen es wundert: ich verwende das Datum als Angabe für den Zeitpunkt, an dem ich den Fakt/Ereignis erfasst habe - macht für mich mehr Sinn, da ja das Datum der Quelle ja eigentlich immer implizit mit der Laufzeit des Kirchenbuchs in Zusammenhang steht. Das nur aam Rande


[
Zwischenablage_01-20-2025_01.jpg


Viele Grüße
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1130
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Anzeige Quelleninfos

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Thomas,

du kannst in ANSICHT "Personentext in Kurzform" auswählen, dann erscheinen Quellen und Notizen nicht im Navigator.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
thobug
Beiträge: 30
Registriert: 29.12.2024, 14:01
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Anzeige Quelleninfos

Beitrag von thobug »

Das Klappt prima, danke!
nur sind leider bei Auswahl mit Quellen bspw. in der Liste auch diese ganze unübersichtlichen Infos dabei. Das gelb unterstrichene ist der Quellentitel, so wie in der Quellenverwaltung und die Eintrag im Ereignis Taufe auf dem Reiter "Quellen" --> "Quelle" unter "Detail/Seite".
Gibt es da keine Möglichkeiten, dass nur diese westlichen Infos angezeigt werden? Oder ist meine Vorgehensweise bei der Eingabe von Quellen ungünstig?
Zwischenablage_01-20-2025_01.jpg

VG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Anzeige Quelleninfos

Beitrag von DirkB »

Unter "Extras / Optionen..." dann "Drucken / Liste/Buch (Daten)" gibt es bei "Notizen/Quellen" die Option "Quellentexte kürzen". Damit werden die Quellentexte zumindest in Listen und Büchern wie gewünscht gekürzt. Auf den Navigator wirkt sich das nicht aus.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Benutzeravatar
thobug
Beiträge: 30
Registriert: 29.12.2024, 14:01
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Anzeige Quelleninfos

Beitrag von thobug »

Danke für die Antwort.
Muss ich evtl. mein Eingabeverhalten überdenken.
Gibt es da eine Empfehlung bei Kirchenbüchern - das ist ja vielfach die wichtigste Quelle. Unter Quellen möchte man ja präzise Angaben zur Herkunft/Inhalt etc. des KB machen, die man aber nicht in jeder Anzeige sehen will. Beim Zitieren will man bspw. doch auch nur die/eine Kirchbuchbezeichnung gefolgt von der Handlung mit Jahr und laufender Nummer. Das wird man ja beim Aufbau/Eingabe eines Stammbaums tausendfach so machen wollen. Wie machen das die User im Allgemeinen? Klar jeder User hat so seine Vorlieben, aber für den beschriebenen Vorgang des wiederholten Eingebens muss es doch eine Empfehlung geben, die sich dann auch mit den Gedcom-Tags passen müsste.
Bin da etwas verzweifelt ☹️
Viele Grüße
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Anzeige Quelleninfos

Beitrag von DirkB »

Hallo Thomas,
thobug hat geschrieben: 03.02.2025, 21:34 Muss ich evtl. mein Eingabeverhalten überdenken.
Ich würde sagen nein, aber vielleicht habe ich auch nicht verstanden, was das Ziel ist.

Was ich bisher verstanden habe:
Du hast Daten eingegeben und bist überrascht, dass diese angezeigt werden.
Nun wurden dir Tipps gegeben, wie diese ausgeblendet werden können.
Hat das nicht funktioniert? Ist das Ergebnis immer noch nicht wie erwartet?
Dann stellt sich die Frage, was du konkret erwartest.

Deinen Rückschluss auf unsere Tipps, dass du dein Eingabeverhalten ändern musst, verwirrt mich jedenfalls. :?

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Benutzeravatar
thobug
Beiträge: 30
Registriert: 29.12.2024, 14:01
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Anzeige Quelleninfos

Beitrag von thobug »

Vielen Dank für die Antwort - ich fühle mich bestätigt in meinem Drang zu Ahnenblatt zu wechseln ;-)

Ich stelle mir vor, dass man bei der Anzeige in Listen doch von der Quelle zu Ereignissen nicht die ganzen Detailinfos will, sondern wohl nur bspw. KB Göritz Gesamtkirchenbuch 1641-1801, Taufe 1742/15 - vgl. Screenshot, nur da gelb unterstrichene, und nicht der ganze Rest, etwa Datenqualität, bzw. Details zur Quelle als solches, vgl. Rest, das nicht gelb unterstrichene.

Viele Grüße
Zwischenablage_02-04-2025_01.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Anzeige Quelleninfos

Beitrag von DirkB »

thobug hat geschrieben: 04.02.2025, 14:42 Ich stelle mir vor, dass man bei der Anzeige in Listen doch von der Quelle zu Ereignissen nicht die ganzen Detailinfos will, sondern wohl nur bspw. KB Göritz Gesamtkirchenbuch 1641-1801, Taufe 1742/15 - vgl. Screenshot, nur da gelb unterstrichene, und nicht der ganze Rest, etwa Datenqualität, bzw. Details zur Quelle als solches, vgl. Rest, das nicht gelb unterstrichene.
Und das hast du jetzt mit meinen Hinweisen unterdrücken können, richtig?
Und noch mal meine Fragen aus meinem letzten Beitrag:
Hat das nicht funktioniert? Ist das Ergebnis immer noch nicht wie erwartet?

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Benutzeravatar
thobug
Beiträge: 30
Registriert: 29.12.2024, 14:01
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Anzeige Quelleninfos

Beitrag von thobug »

Ich habe den obigen Hinweis, "Extras / Optionen..." dann "Drucken / Liste/Buch (Daten)" gibt es bei "Notizen/Quellen" die Option "Quellentexte kürzen", beachtet. Dann Liste / Ahnenliste gewählt. Das ist leider das unschöne Ergebnis, mit allen Infos der Quelle und den Infos des Zitats.
Zwischenablage_02-05-2025_01.jpg
VG
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Klaus Rothfeld
Beiträge: 56
Registriert: 31.10.2024, 08:04
Wohnort: Ostwestfalen
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Anzeige Quelleninfos

Beitrag von Klaus Rothfeld »

Hallo zuammen,
um die Vielzahl der Quellen etwas übersichtlicher zu gestalten würde eine Leerzeile zwischen den Ereignissen helfen.
Zumindesten wenn Quellen genannt sind.
---
Ich habe das Problem für mich so gelöst, dass alle Quellen unter "Allgemein/Quellen" nur einmal aufgefüht werden müssen.
Bei den einzelnen Personen ergänze ich dann "Seite, Nr, Jahr, Internet-Adresse zu der ensprechenden Seite, nicht global.
Im Dialog "Quellen" füge ich unter "Pulikation" keine Internet-Adressen ein da diese zusätzlich angezeigt werden.
Vielleicht hilft es.
Schöne Grüße aus OWL
Klaus Rothfeld
Benutzeravatar
thobug
Beiträge: 30
Registriert: 29.12.2024, 14:01
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Anzeige Quelleninfos

Beitrag von thobug »

Wieso Vielzahl? Für jedes Ereignis ein Quellenbeleg.
Bei 1a jeweils eine Quelle zu Geburt, Taufe, Tod und Begräbnis.
Bei "Quelle" kommen Infos, die ich in/der "Quelle" KB als weitere Infos zur Quelle hinterlegt habe - wo sie zu finden ist, KK, Permalink Archion zum KB. Dann kommt unter "Zitat" die Handlung mit laufender Nummer, z.B. Taufe 1770-171/1. Was dann folgt, muss/soll an der Stelle auch nicht auftauchen: Datum, da nehme ich - unorthodox - das Erfassungsdatum, Permalink zum konkreten Ereignis, Datenqualität.
Vielleicht muss ich ja doch die Quellen anders erfassen.
Viele Grüße
Benutzeravatar
Klaus Rothfeld
Beiträge: 56
Registriert: 31.10.2024, 08:04
Wohnort: Ostwestfalen
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Anzeige Quelleninfos

Beitrag von Klaus Rothfeld »

Hallo Thomas,
wenn ein und die selbe Quelle zig mal zitiert wird ist das schon eine Vielzahl an doppelter Nennung.
Daten die nicht erscheinen sollen, sollten extern erfast werden.
Gibt es Fotos / Screnshots zu den Kirchenbuchseiten? Bei mir gibt es 2 Fotos, einmal die ganze Seite (Seitennummer, Jahr)
und dann eine Vergrößerung der drei Zeilen in den die Informationen stehen. (eine Laufend-Nr. vorher und nachher)
Durch die Fotos ist eine Überprüfung schnell möglich. Die Bilder werden in Ahnenblatt über Medien verwaltet.
Kann aber auch extern verwaltet werden.
Schöne Grüßen aus OWL
Klaus Rothfeld
Benutzeravatar
thobug
Beiträge: 30
Registriert: 29.12.2024, 14:01
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Anzeige Quelleninfos

Beitrag von thobug »

Hallo Klaus, ich empfinde es als total normal eine Quelle mehrfach zu zitieren. In einem Kirchbuch finden sich meistens mehrere relevante Personen und zuhörige Ereignisse, vor allem in Mischbüchern, in denen Taufen, Trauungen und Begräbnisse enthalten sind. Auch in wissenschaftlichen Arbeiten finden sich im Literaturverzeichnis Quellen=Bücher, die in der Arbeit auch mehrfach zitiert werden (können), allerdings andere Passagen mit jeweiliger Seitennummer. Das entspräche doch in Kirchenbüchern einer Jahreszahl sowie einer laufenden Nummer der Handlung. In separaten Tauf-/Ehe-/Todenbuch
erübrigt sich die Angabe der Handlung. Selbstverständlich archiviere ich die jeweilige Kirchbuchseiten in einem Ordner. Das könnte man natürlich in AB als Mediadatei verlinken. Das ist aber ein weiterer Aspekt.
Ich bin überrascht, wie wenig man zu diesem grundlegenden Thema 'Quellen', insbesondere bei Kirchenbüchern, in Foren findet.

Viele Grüße
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Anzeige Quelleninfos

Beitrag von DirkB »

thobug hat geschrieben: 05.02.2025, 12:29 Ich habe den obigen Hinweis, "Extras / Optionen..." dann "Drucken / Liste/Buch (Daten)" gibt es bei "Notizen/Quellen" die Option "Quellentexte kürzen", beachtet. Dann Liste / Ahnenliste gewählt. Das ist leider das unschöne Ergebnis, mit allen Infos der Quelle und den Infos des Zitats.
Anscheinend greift die Option bei der Ahnenliste nicht - werde ich mal prüfen und korrigieren ...

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Antworten